Tom Petty & the Heartbreakers -Tour 2012

Startseite Foren Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie Und so war es dann Tom Petty & the Heartbreakers -Tour 2012

Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 202)
  • Autor
    Beiträge
  • #8416605  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    SharkattackWarum das??
    Soweit ich mitbekommen habe überall in Europa volle, bis ausverkaufte Konzerte, in den grössten Hallen jeweils und nahezu übereinstimmende Lobeshymnen / gute bis überwätigende Reviews zu diesen.
    Ich glaube selbst Meister Petty hatte nicht geahnt / denken können, wie gut hier die Resonanz sein würde..:-)

    Aber wenn ich von 8.500 Leuten lese und „2 für 1“-Aktionen – da waren dann
    aber mehr als 4000 Plätze leer… Hat man hoffentlich nicht so gesehen.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #8416607  | PERMALINK

    woking75

    Registriert seit: 25.11.2005

    Beiträge: 16

    Ich hätte mir zwar „Two Men Talkin'“ auch in Hamburg gewünscht… aber neu ist der Titel ja eher nicht. Wurde schon vor neun Jahren in Chicago gespielt und ist auf der (übrigens sehr schönen) Soundstage-DVD auch bereits veröffentlicht.

    --

    #8416609  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Für die Tatsache, dass ich meine Petty Phase vor circa 17 Jahren, nach leidenschaftlichem Hören 89-95 nahezu komplett eingestellt hatte bin ich völlig hin u. weg wie sehr, viele seiner Riesenhits doch in Fleisch u. Blut übergegangen sind. Gerade bei „Won’t back down“, „Free Fallin'“, „Learning to fly“ u. natürlich „Refugee“ war das pure, ausgehungerte Glück bei mir u. den Petty Anhänger fast mit Händen zu fassen.
    Noch dazu der adrenalinpumpende Closer „Runnin‘ down a dream“ ebenfalls als Selbstläufer, wie alles aus seiner kommerziellen Hochphase 89-91.
    Voller Rocksound u. aberwitzig gute Band: Jan hatte mir ja davon erzählt wie beeindruckend

    Voller Rocksound u. aberwitzig gute Band: Jan hatte mir ja davon erzählt wie beeindruckend Mike Campbell in Köln war aber ihn sann selbst zu erleben war schon ein erhebendes Gefühl. Bei all den Rockgitarristen die ich die letzten 25 Jahre gesehen habe wird er mir besonders in Erinnerung bleiben. Lässig, freundlich u. immer Herr der Lage, was für ein Super Typ! Trotzdem immer eindeutig einen Schritt hinter dem Hauptdarsteller Petty.
    Der Gitarren-Druck bei „Oh Well“, im Green/Fleetwood Mac Gewand nicht unbedingt „my cup of tea“, hat mich beinahe umgehauen. Extrem intensiv u. packend.

    Auch Steve Ferrone, den ich als Studiomusiker aus zahllosen 80s u. 90s Produktionen kannte u. der auch immer für seine extrem klare u. saubere Spielart geschätzt wird hat live einfach noch mehr Power ohne jedoch aufdringlich zu sein.

    Als sehr cool empfand ich das 1985 als Abkehr vom alten Heartbreakers Sound verteufelte „Don’t come around here no more“ (wer erinnert sich nicht an das Video mit Petty im Wunderland) – der Eightiessound wirkt hier lange nicht so neumodisch wie damals u. erst heute weiß man ja: Das musste so sein. :-)
    „It’s good to be king“, der letzte Petty Hit aus dem Wildflowers Album 1995 wurde def. majestätisch-ausufernd zelebriert, wie es im RS vom HH Konzert schon zu lesen war. Brilliant.
    Als Jugendlicher empfand ich „Handle with care“ von den Wilburys eher als gediegenes Altherrenstatement. Erst jetzt läuft es mir wohlig über den Rücken wenn Scott Thurston, Roy Orbsion ersetzt u. man im fortgeschrittenen Alter erkennt wie Lässig-aus-der-Hüfte dieses kleine Juwel daherkommt. Die Zeiten ändern sich halt.
    „I promise, we‘ll be back“ als finales Statement an die überglücklichen 9.000 – 10.000 nehme ich ihm sogar zu 100% ab, so überwältigt wirkte er selbst.
    Stadionrock kann wirklich gut sein.

    @ Mick: Wirklich sehr gute Bilder

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #8416611  | PERMALINK

    mc-weissbier
    Elwetritschesammler

    Registriert seit: 29.06.2005

    Beiträge: 8,708

    Mick67Ich habe ihm das abgenommen. Die hatten soviel Spaß auf der Bühne, daß sie sich bestimmt fragten, warum sie so lange nicht in Europa auf Tour waren.

    Keine Frage, dass alle ihren Spaß hatten und vielleicht auch überrascht waren, dass die Resonanz in ganz Europa so positiv war, aber ich kann es mir einfach nicht vorstellen, dass er nochmal kommt. Die Fanbase ist und bleibt USA, dort füllt er die ganz großen Hallen, außerdem wird vermutlich erst mal ein neues Album kommen, dann US-Tour. Warum sollte er wieder nach Europa kommen, wo die USA bequemer und ertragreicher sind. Und jünger werden er und die Heartbreakers auch nicht. Ich hoffe ich habe Unrecht!

    --

    It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICK
    #8416613  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    woking75Ich hätte mir zwar „Two Men Talkin'“ auch in Hamburg gewünscht… aber neu ist der Titel ja eher nicht. Wurde schon vor neun Jahren in Chicago gespielt und ist auf der (übrigens sehr schönen) Soundstage-DVD auch bereits veröffentlicht.

    Verdammt, Du hast recht. Er hat ihn gestern aber selbst als neuen Song vorgestellt. Allerdings habe ich den sonst nirgends gefunden als auf der tatsächlich sehr schönen Soundstage DVD.

    --

    #8416615  | PERMALINK

    tomtom

    Registriert seit: 16.03.2003

    Beiträge: 2,389

    Die Mannheim Show gibt’s schon bei Dime.

    --

    #8416617  | PERMALINK

    visions

    Registriert seit: 05.04.2006

    Beiträge: 11,780

    MC WeissbierKeine Frage, dass alle ihren Spaß hatten und vielleicht auch überrascht waren, dass die Resonanz in ganz Europa so positiv war, aber ich kann es mir einfach nicht vorstellen, dass er nochmal kommt. Die Fanbase ist und bleibt USA, dort füllt er die ganz großen Hallen, außerdem wird vermutlich erst mal ein neues Album kommen, dann US-Tour. Warum sollte er wieder nach Europa kommen, wo die USA bequemer und ertragreicher sind. Und jünger werden er und die Heartbreakers auch nicht. Ich hoffe ich habe Unrecht!

    Glaube, dass du Recht hast.
    Vielleicht zur Abschiedstour nochmal…

    --

    #8416619  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    VisionsAber wenn ich von 8.500 Leuten lese und „2 für 1“-Aktionen – da waren dann
    aber mehr als 4000 Plätze leer… Hat man hoffentlich nicht so gesehen.

    Wie kommst Du denn auf diese absurde Idee? Man hat ja nicht 4000 „2 für 1“-Karten verkauft. Und wieso sollten Plätze leer geblieben sein? Außerdem blieb diese Aktion auf Köln beschränkt, in Mannheim und Hamburg gab es solche Aktionen nicht und zumindest Mannheim war ausverkauft.

    Mir wäre es übrigens viel lieber, wenn Petty in kleineren Hallen spielen würde. Ich brauche keine SAP-Arena, Lanxess-Arena, O2-World…

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #8416621  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Wie gestern unter uns diskutiert wurde, kann man diese Leistung wohl bis Mitte 60 bringen. Irgendwann in der zweiten Hälfte 65-69 baut auch der größte (Rock)Star (außer Dylan natürlich) irgendwann ab u. wir (im Falle von Petty), nicht alle 2 Jahre eine Europa Tournee nachschieben. Ich hatte ihn in den Achtzigern nicht live erlebt aber scheinbar klang das gestern so wie zu seinen besten Zeiten?
    So wie er es gestern aber gesagt hat, klang es nicht nach Floskel sondern nach ehrlichem „Ich merke ihr wollt das u. ich will das auch“.

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #8416623  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    TomTomDie Mannheim Show gibt’s schon bei Dime.

    In guter Qualität?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #8416625  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Dennis BlandfordWie gestern unter uns diskutiert wurde, kann man diese Leistung wohl bis Mitte 60 bringen. Irgendwann in der zweiten Hälfte 65-69 baut auch der größte (Rock)Star (außer Dylan natürlich) irgendwann ab…

    Es gibt aber Ausnahmen: Leonard Cohen beispielsweise, der eine 3-Stunden-Show scheinbar locker durchhält.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #8416627  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    TomTomDie Mannheim Show gibt’s schon bei Dime.

    Wo?

    --

    #8416629  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    VisionsGlaube, dass du Recht hast.
    Vielleicht zur Abschiedstour nochmal…

    Woher willst Du das beurteilen? Du kennst doch nichts von Petty, schwafelst aber hier von irgendwelchen leeren Hallen, glaubst Zukunftspläne von ihm beurteilen zu können und kennst seine Fanbase.

    @McW
    Vielleicht hat Petty jetzt ja umgedacht.

    --

    #8416631  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    j.w.In guter Qualität?

    Der kurze Ausschnitt „Free Fallin'“ klingt gut.

    --

    #8416633  | PERMALINK

    nik

    Registriert seit: 06.09.2003

    Beiträge: 413

    Meine Frau und ich sind immer noch völlig euphorisiert. Saugeil. Who the fuck is Balotelli when you can ‚ave Steve Ferrone!
    Dank den drei Passauer Jungs hinter uns (203, Reihe 2), die von Anfang an gestanden und mit gesungen haben, war es auch vom Publikum her ok – schon erstaunlich wie manche „Rock’n Roll“ offenbar empfinden. Stoisch mit verschränkten Armen 2 Stunden ausharren, manche – von denen ich zunächst gedacht, sie seinen verstorben – brauchten bis zu Mary Jane um wenigstens aufzustehen…kein Kommentar.
    Mick (danke für die geilen Fotos!), warst Du vorne links, wo es ab Refugee richtig losging? Habe die Leute dort ein bisschen beneidet, zumal wir rechts von MC nicht viel zu „sehen“ bekamen.
    Trotzdem: Fantastisch, nassgeschwitzt, angesäuselt und ne Setlist – gelunger Abend.

    --

    Johnny Marr IS GOD
Ansicht von 15 Beiträgen - 121 bis 135 (von insgesamt 202)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.