Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Tom Petty & the Heartbreakers -Tour 2012
-
AutorBeiträge
-
Wer nur die 93er „Best Of“ von Petty sein Eigen nennt kam gestern bestens klar.
Ich kenne Zep nur aus der Konserve aber „Oh Well“ (owohl von Mac) vermittelte live ziemlich viel vom Sonic-Blues der 4 Briten. Bin jetzt noch geflasht von der gestrigen urgewaltigen Version:
http://www.youtube.com/watch?v=NF7mh2QvBcEnail75Bericht von gestern.
Sehr schöner Bericht. So habe ich es auch empfunden.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungDennis Blandford…
Sehr schöner Bericht. So habe ich es auch empfunden.Yep, das passt bis auf die 25 Jahre, es waren nur 20.
--
nail75Bericht von gestern.
Sehr schön. Kann man Wort für Wort (wenn man I’m A Man statt Two Men Walking erwähnt) so auch für das Konzert in Köln stehen lassen. Ich mag Something Big übrigens sehr gern, überhaupt das ganze Hard Promises-Album, das ich auf Augenhöhe mit Torpedos sehe!
MC WeissbierBonusmaterial DVD 2:
1. Down Home Girl
2. I’d Like To Love You Baby
3. Not Fade Away
4. Walls
5. Yer So Bad
6. Billy The KidHidden Tracks – The last DJ live at the Olympic
1. Like A Diamond
2. Can’t Stop The SunHm, habe die Einzel-DVD, aber das klingt verlockend…
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueBin am verzweifeln. Muss meine Wildflowers CD Ende der Neunziger verliehen haben, weiß jedoch nicht mehr an wen? Im Fundus jedenfalls unauffindbar. Hatte die Sachen echt ewig nicht mehr gehört, so dass mir das Ablaufen der Ausleihfrist scheinbar egal war.
Als ich mir 1991 „Great wide open“ als LP zuegelgt hatte war ich bitter enttäuscht, dass im Mannheimer WOM die CD wegen der großen Nachfrage ausverkauft war. Heute wird die Platte nicht unter 35 Euro gehandelt. Das wundert mich, da die LP 1991 noch nicht mausetot war u. Petty einen Lauf hatte = viele davon abgesetzt wurden. Das nur am Rande.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."j.w.Sehr schön. Kann man Wort für Wort (wenn man I’m A Man statt Two Men Walking erwähnt) so auch für das Konzert in Köln stehen lassen. Ich mag Something Big übrigens sehr gern, überhaupt das ganze Hard Promises-Album, das ich auf Augenhöhe mit Torpedos sehe!…
Yep, ich hatte sie vorhin auch laufen, sehe sie aber nicht ganz auf Augenhöhe mit Torpedos.
Dennis BlandfordBin am verzweifeln. Muss meine Wildflowers CD Ende der Neunziger verliehen haben, weiß jedoch nicht mehr an wen? Im Fundus jedenfalls unauffindbar. Hatte die Sachen echt ewig nicht mehr gehört, so dass mir das Ablaufen der Ausleihfrist scheinbar egal war.
Ich habe hier noch eine CD doppelt rumliegen. Du kannst sie haben.
Dennis Blandford…
Als ich mir 1991 „Great wide open“ als LP zuegelgt hatte war ich bitter enttäuscht, dass im Mannheimer WOM die CD wegen der großen Nachfrage ausverkauft war. Heute wird die Platte nicht unter 35 Euro gehandelt…Echt? Die habe ich gerade aufgelegt. Da muß ich die jetzt ja pfleglich behandeln.
--
Mick67Ich habe hier noch eine CD doppelt rumliegen. Du kannst sie haben.
Ich habe noch 1-2 Optionen um zu schauen wo sie sein könnte. Wenn dein Angebot noch ein wenig gilt wäre das aber nett.
Mick67Echt? Die habe ich gerade aufgelegt. Da muß ich die jetzt ja pfleglich behandeln.
Schau mal bei Amazon u. Ebay, ich war selbst sehr überrascht.
Konnte mich übrigens wieder an den von dir beschriebenen Baum auf der Bühne bei der 92er IGWO Tour erinnern. Ich glaube der war bei einer Review im damaligen Musikexpress abgebildet.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordIch habe noch 1-2 Optionen um zu schauen wo sie sein könnte. Wenn dein Angebot noch ein wenig gilt wäre das aber nett.
Ja klar, die CD liegt schon länger rum. Die paar Tage schafft sie das auch noch.
Dennis BlandfordKonnte mich übrigens wieder an den von dir beschrieben Baum auf der Bühne bei der 92er IGWO Tour erinnern. Ich glaube der war bei einer Review im damaligen Musikexpress abgebildet.
--
Mick67Yep, ich hatte sie vorhin auch laufen, sehe sie aber nicht ganz auf Augenhöhe mit Torpedos.
Nicht ganz? Bei weitem nicht.
--
j.w.Sehr schön. Kann man Wort für Wort (wenn man I’m A Man statt Two Men Walking erwähnt) so auch für das Konzert in Köln stehen lassen. Ich mag Something Big übrigens sehr gern, überhaupt das ganze Hard Promises-Album, das ich auf Augenhöhe mit Torpedos sehe!
Hier auch!
Hat mich bei dem HH-Gig sogar, von dem „älterem“ Material, mit am meisten postiv überrascht!:-)--
@jan, Mick, Mozza, Dennis: Vielen Dank.
Abgesehen davon habe ich die Einzelshow 1999 mal weggelassen, das war ja ein special event. Dass es die gab, haben wir ja vorgestern besprochen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Jörg-Peter Klotz vom Mannheimer Morgen ist hin u. weg:
http://www.morgenweb.de/nachrichten/kultur/betorender-sound-aus-der-grossen-weite-1.632003--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Mannheimer Morgen…Es wird überstrahlt vom nur auf DVD veröffentlichten „Two Men Talking“, das sich in zwölf spannungsgeladenen Minuten vom orgelgetriebenen Midtempo-Blues in Pink-Floyd-artige Sphären aufschwingt.
Der hat doch hier mitgelesen…
--
Gut möglich, welcher Reviewer einer Tageszeitung macht sich aber die Mühe solch ein Detail zu erwähnen? Diese Info ist wirklich (verzeiht mir) für Nerds. Die meisten interessiert doch ob’s Petty noch bringt oder nicht. Klotz selbst outet sich m.E. durch den Bericht als Riesen Petty Fan mit ziemlich großem Einfühlungsvermögen.
Trotzdem erklärt das immer noch nicht warum Petty selbst, nachdem er sich ziemlich entspannt ’ne Kippe angezündet hatte, verlauten ließ: „I hope you don’t mind if we play a little longer for you, here’s one we never played before. This is a new one“.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Also ich habe das so verstanden, dass die Heartbreakers ihn noch nie in Europa gespielt haben bzw. hätten. Ich kannte ihn von einer DVD „Live in the USA 2003“, die ich mal bei 2001 zum Grabbelpreis erworben habe. Ob die mit der oben dikutierten DVD/BR gleich ist, weiß ich nicht. Er läuft an vorletzter Stelle vor You wreck me.
Und dass der gesamte Innenraum von Beginn an gestanden hätte, ist ein Märchen…gegen Ende saßen aber wirklich nur noch vereinzelt ein paar „Aufrechte“. Ich hatte mir es aber aufgrund der Berichte aus HH noch schlimmer vorgestellt. Vor der Halle (am Hintereingang) sind wir auf eine ganze Gruppe Spanier gestoßen, die extra aus Madrid angereist waren…
--
Johnny Marr IS GOD -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.