Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › Tokio Hotel
-
AutorBeiträge
-
PadamAndere Frage: Schreiben die Jungs Songs schon selbst?
Nein, jedenfalls nicht die Single Hits. Die meisten Songs stammen von Dave Roth, David Jost, Patrick Benzner, Peter Hoffmann und Rebecca Roth. Allerdings werden die Jungs verschiedentlich als Co-Autoren genannt. Das Autorenteam um Dave Roth ist auch zugleich Produzenteam für Tokio Hotel. Roth stammt aus der Hamburger Musikszene und ist von Beruf Toningenieur. Er hat auch schon für und mit Patrick Nuo gearbeitet sowie Musik für Werbejingles geschrieben und produziert. Mit anderen Worten ein Vollprofi, der im Auftrag der Industrie tätig ist.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungMikkoNein, jedenfalls nicht die Single Hits. Die meisten Songs stammen von Dave Roth, David Jost, Patrick Benzner, Peter Hoffmann und Rebecca Roth. Allerdings werden die Jungs verschiedentlich als Co-Autoren genannt. Das Autorenteam um Dave Roth ist auch zugleich Produzenteam für Tokio Hotel. Roth stammt aus der Hamburger Musikszene und ist von Beruf Toningenieur. Er hat auch schon für und mit Patrick Nuo gearbeitet sowie Musik für Werbejingles geschrieben und produziert. Mit anderen Worten ein Vollprofi, der im Auftrag der Industrie tätig ist.
und david jost war in den 90-ern mitglied der boyband bed & breakfast (später umbenannt in glass). hat danach auch mit und für patrick nuo (und benjamin boyce von caught in the act) gearbeitet. ist also auch vertraut mit der musikindustrie.
schaffen’s trotzdem (oder gerade deshalb?) sich ganz gut im hintergrund zu halten.--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)m.c.Also, ich finde TH OK. Natürlich höre ich das nicht vorsätzlich. Aber, ist doch OK. Auch nicht schlechter oder besser als die meiste Musik von „Erwachsenen“. Dahinter steckt eben eine Industrie.
Im Grunde ist „Bill“ eine tragische Figur des Rock´n`Roll. Und ich kann mir ungefähr vorstellen, was hinter der Musik so abläuft.
Styling:
In den Anfängen des Cartoon, sollten die Charakter noch realistisch aussehen.
Ungefähr wie die Leute auf der Straße. Dann wurden die Charakter immer surrealer. Inzwischen sehen die Menschen auf der Straße / Bühne aus wie Cartoons. Das ist mir zum ersten Mal bei „Bill“ & TH aufgefallen.Stimme dir absolut zu. Eine tragische Figur, des Rock. So hab ich das noch nicht gesehen, aber es leuchtet ein. Ich höre zwar nicht deren Musik, aber die Entwicklung, die man ja am Rande immer mitbekommt, könnte schon in Zukunft sehr interessant werden
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.hmmm Bill als Michael Jackson II?
nur momentan noch ohne OPs?:lol:--
Guitar fightin' the TV! ain't singin' for politicians, ain't singin' for spuds: This Note's For You! http://www.neilyoung.com/lwwtoday/index.htmlm.c.Im Grunde ist „Bill“ eine tragische Figur des Rock´n`Roll. Und ich kann mir ungefähr vorstellen, was hinter der Musik so abläuft.
FletcherEine tragische Figur, des Rock.
Worin seht Ihr denn genau die „Tragik“?
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?FletcherStimme dir absolut zu. Eine tragische Figur, des Rock. So hab ich das noch nicht gesehen, aber es leuchtet ein. Ich höre zwar nicht deren Musik, aber die Entwicklung, die man ja am Rande immer mitbekommt, könnte schon in Zukunft sehr interessant werden
Weshalb?
Meinst Du, in welcher Form die verheizt werden?
Kommt aufs Management an, vermutlich.
Und wenn die mal in die Jahre kommen, schert sich da eh kein Teenie mehr darum, dann gibts eben ne Neuauflage.
War so, ist so, bleibt so.--
Ich bin mir eben nicht so sicher, das es so kommt wie alle sagen. naja, liegt ja nahe zu sagen, in ein paar Jahren schert sich keiner mehr um die. Fände viel cooler wenn die plötzlich musikalisch einen großen Schritt nach vorne machen, und bleiben noch Jahre lang im Geschäft
--
Well I'm going where the water tastes like wine We can jump in the water, stay drunk all the time.Nes
Meinst Du, in welcher Form die verheizt werden?
Kommt aufs Management an, vermutlich.Ob und inwiefern sie verheizt werden kann man doch nur mutmaßen. Die haben sicher auch ihren Spaß an der ganzen Sache, immerhin handelt es sich ja nicht um eine gecastete Band (was jetzt nicht bedeuten soll, dass gecastete Gruppen grundsätzlich keinen Spaß haben). Dass manch einer Profit daraus schlagen möchte, ist klar, aber im Prinzip doch nichts Neues.
Und wenn die mal in die Jahre kommen, schert sich da eh kein Teenie mehr darum, dann gibts eben ne Neuauflage.
War so, ist so, bleibt so.Dafür, dass sie ständig totgeredet werden, halten sie sich schon ganz schön lange.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?Ich hab den Werdegang von denen nicht verfolgt, ich wusste nichtmal , ob die gecastet sind, oder nicht.
Sollte ich ein Lied von denen kennen, dann im Radio gehört.
Optisch kenn ich sie aus der Glotze, und da ist das nicht so mein Fall.
Ich gönne jedem seinen Erfolg.
Wenn die jetzt richtig absahnen, und dabei nicht abdrehen, ist das doch fein.--
NesDas ist eine Frau, um locker 48? Oder?
Schönes Photo aber.Wen meinst du jetzt? Bill oder Christa?
Du (er)kennst Christa tatsächlich nicht?
Sie würde allerdings dieses Jahr ihren 70sten feiern, wenn sie nicht
1988 mit knapp 50 verstorben wäre.--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
firecrackerund david jost war in den 90-ern mitglied der boyband bed & breakfast (später umbenannt in glass). hat danach auch mit und für patrick nuo (und benjamin boyce von caught in the act) gearbeitet. ist also auch vertraut mit der musikindustrie.
schaffen’s trotzdem (oder gerade deshalb?) sich ganz gut im hintergrund zu halten.Deine Fachkenntnis in diesem Genre erstaunt und erschreckt zugleich.
--
Zappa1Wen meinst du jetzt? Bill oder Christa?
Du (er)kennst Christa tatsächlich nicht?
Sie würde allerdings dieses Jahr ihren 70sten feiern, wenn sie nicht
1988 mit knapp 50 verstorben wäre.Warum die Päffgen? Verstehe ich jetzt nicht – den Kontext mit Billie-Boy.
--
Include me out!Bill zu Christa (Nico):
Die Abbildungen bitte genau ansehen. Ein verhüllter junger Mann und eine etwas verbrauchte Frau… Das soll kein Vergleich sein, sondern ein Gedankenzeichen von mir, das wir nicht wissen können was Bill noch so treiben wird. Ich wünsche ihm eine Karriere die ihn glücklich macht, von mir aus so ungewöhnlich wie die von Nico. Sie war ja einst Model, hat dann bei Velvet Underground hübsch auf der Bühne gestanden und etwas gesungen. Danach hat sie eine bemerkenswerte Solo-Karriere gemacht. Ich beziehe mich nicht auf den Lebenswandel der Beiden. Es geht doch um Musik.--
smash! cut! freeze! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.