Tokio Hotel

Ansicht von 15 Beiträgen - 826 bis 840 (von insgesamt 1,410)
  • Autor
    Beiträge
  • #3778817  | PERMALINK

    sunspot

    Registriert seit: 18.10.2003

    Beiträge: 6,513

    DJ@RSOGenau. Und sie sind trotz ihres „Ruhmes“ sowohl ganz normale Durchschnitts-Jugendliche als auf dem Teppich der Durchschnittsrealität ihrer Fans geblieben.

    Danke. Bin schon wieder weg…

    Wieso muss immer alles Durchschnitt sein?

    @ wa
    Nach deinem Beitrag tun sie mir doch irgendwie leid. Zu was die alles gezwungen werden…

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #3778819  | PERMALINK

    djrso
    Moderator
    DJ@RSO, Moderator, Erfasser

    Registriert seit: 05.02.2003

    Beiträge: 15,969

    Warum muss immer alles in irgendeine Extrem-Richtung gehen ?

    So, jetzt aber wirklich.

    --

    Doe maar gewoon... dan doe je al gek genoeg!
    #3778821  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    Mongolom@ wa
    Nach deinem Beitrag tun sie mir doch irgendwie leid. Zu was die alles gezwungen werden…

    Ja, schrecklich und niemand unternimmt etwas dagegen.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #3778823  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    DJ@RSOWarum muss immer alles in irgendeine Extrem-Richtung gehen ?

    Weil der Rock’n’Roll davon lebt.
    Hat sich jemand schon darüber beschwert, daß Sid Vicious des ruhigen Lebens eines Sachbearbeiters beraubt wurde?

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #3778825  | PERMALINK

    sunspot

    Registriert seit: 18.10.2003

    Beiträge: 6,513

    DJ@RSOWarum muss immer alles in irgendeine Extrem-Richtung gehen ?

    Wenn man sich nicht im ganz unauffälligen Durchschnitt bewegt, landet man deshalb doch nicht zwingend in Extremen :wirr:

    --

    #3778827  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Herr Rossi
    Der gute Mann verkörpert doch nun wirklich in jeder Weise, was man landläufig als „tuntig“ bezeichnet

    So, so, Herr Pop-Feldforscher. Ich meine mich zu erinnern, daß uns Smiths-Fans in der Schule früher auch mal vor die Füße geworfen wurde, deren Musik sei tuntig. Schön, daß das nun ähm „camp“ Popkonsens ist. Und du hast tatsächlich auch noch Beweismittel. Auf youtube. Da wackelt der Morrissey ganz lustig. Das freut. Und ist tuntig.

    Yeah, gute Nacht, Rossi.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #3778829  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    DJ@RSOIch meinte damit, dass die Jungs vorerst gar nicht richtig „erwachsen“ werden können, da sie ihrer „Jugend“ beraubt wurden, ihnen nicht die Zeit gegeben wird, sich altersentsprechend zu entwickeln.

    du misinterpretierst den song „rette mich“.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #3778831  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Napoleon DynamiteSo, so, Herr Pop-Feldforscher. Ich meine mich zu erinnern, daß uns Smiths-Fans in der Schule früher auch mal vor die Füße geworfen wurde, deren Musik sei tuntig. Schön, daß das nun ähm „camp“ Popkonsens ist. Und du hast tatsächlich auch noch Beweismittel. Auf youtube. Da wackelt der Morrissey ganz lustig. Das freut. Und ist tuntig.

    Yeah, gute Nacht, Rossi.

    Da haben wir aber etwas missverstanden.
    Ich ging zur Schule, als die Smiths tatsächlich existierten, und war damals so ziemlich der einzige, der überhaupt ein annäherndes Interesse an ihnen hatte, wenn ich auch kein Fan war. Damals gab es noch keinen Popkonsens, da stand man wirklich alleine auf weiter Flur, wenn man – männlich! – sich für anderes als Bruce Springsteen und U2 interessierte. Ich kenne also recht genau das, was Du beschreibst.
    Den homophoben Begriff „tuntig“ hab nicht ich ins Feld geführt. Und wenn es dämlich ist, Morrissey als „tuntig“ zu apostrophieren, gilt das mit gleichem Grund für die Scissors.

    --

    #3778833  | PERMALINK

    weilstein

    Registriert seit: 10.10.2002

    Beiträge: 11,095

    Herr Rossi
    Den homophoben Begriff „tuntig“ hab nicht ich ins Feld geführt. Und wenn es dämlich ist, Morrissey als „tuntig“ zu apostrophieren, gilt das mit gleichem Grund für die Scissors.

    Hach, Rossi, ich nannte das was die Scissor Sisters machen tuntigen Klamauk, richtig. Warum Du plötzlich das, was „man landläufig“ als tuntig versteht, durch zwei Morrissey Video Einspieler definieren wolltest ist mir schleierhaft. Homosexuell = Tuntig? Wo sind Deine Beweismittel zum Begriff Klamauk? Homophob? Au weia.

    PS: Top Gay Records? Au weia.

    --

    #3778835  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Rossi meinte mit ‚tuntig‘ in Bezug auf Morrissey sicher nicht ‚homosexuell‘ sondern eher als Synonym für Anti-Breitbein-Rock, garniert mit grossen Gesten. Nicht unbedingt passend, finde ich, aber das war mit Sicherheit nicht herabwertend gemeint.

    --

    ?
    #3778837  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ich hab ehrlich gesagt nicht den blassesten Schimmer, was Rossi hier meint.
    Die vermeintliche Argumentation ist jedenfalls völlig zusammenhangslos…

    --

    #3778839  | PERMALINK

    thomlahn

    Registriert seit: 11.11.2003

    Beiträge: 8,143

    Dick Laurentich hab ehrlich gesagt nicht den blassesten Schimmer, was Rossi hier meint.
    Die vermeintliche Argumentation ist jedenfalls völlig zusammenhangslos…

    Iss ja auch egal. Der TH-Thread hier ist ja sicher schon länger als im Bravo-Forum.
    Muss ja auch nicht sein.

    --

    ?
    #3778841  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,242

    Au weia. Leute, weder der Begriff „tuntig“ noch die Abschweifung vom Thema gehen auf mich zurück. Ich würde weder die Scissors noch Morrissey ernsthaft so bezeichnen. Meine Anmerkung galt nur der Tatsache, dass der von Weilstein geschätzte Morrissey genauso eine „gay icon“ ist wie die von ihm als tuntig bezeichneten Scissors, womit Morrisseys Art der Performance sicher auch etwas zu tun hat. Das ist alles.
    Im übrigen ist es sinnlos, in einem solchen Thread diese Fragen ernsthaft diskutieren zu wollen. Mehr dazu, wen es interessiert (oder wer sich über seiner Ansicht nach unpassende Vergleiche ereifern möchte), demnächst an anderer Stelle.

    @weilstein: Sorry, homophob war überzogen.

    --

    #3778843  | PERMALINK

    rnr-klon

    Registriert seit: 02.10.2006

    Beiträge: 4

    Pete Seeger und die Bibel haben recht:

    Jegliches hat seine Zeit. Also: Auch Tokio-Hotel

    Ich werde mich jetzt- weiß Gott und Steve Gibbons – nicht zu Tokio Hotel bekennen!!!!!!!!!!!!!!!!

    Und mein PC/Plattenschrank/tapedeck und was nicht noch alles ist auch frei von denen!!!!!!!!!!!!!!!

    Aber meine Pubertär ist ja auch schon ein paar Jahre he.

    Und die Frage ist doch auch nicht, ob ich Johnny Csh (den ich ehrlich gesagt vor 10 Jahren auch nicht gehört hab, weil ich Dylan das Album damals mit ihm übel genommen habe, genau das, das ich heute sehr gerne höre) gegen ne Tokio-CD tauschen würde

    Aber jegliches hat eben seine Zeit

    Und unterm Strich sind die Tokyoter doch alle origineller als Bohlen oder der Hannoveraner Gitarrist mit der Mütze.

    Wenn meine kids also mit Tokio-Hotel -Platten ankämen, würde ich zwar erst mal schlucken, dann aber zumindest freuen, weil die wenigstens noch Gitarren spielen.

    Und dann versuchen vorsichtige Brücken zu den Doors bauen ..

    Hand auf`s Herz: In meinem Keller gibt es noch eine Bay City Rollers Single, und sogar eine von David Cassidy (ganz weit hinten, noch hinter .. freilich:)

    Und es hat nichts geschadet

    Laßt den kids also auch ihre errors of their way oder Geschmacksverirrungen

    Tokio ist immerhin doch noch in der alten Tradition (auch weil dahinter vermutlich der Urenkel des Bruders von Brian Epstein steckt, was das Konzept angeht)

    Oder wie sagen Santana und Cats Stevens in gleichlautenden Liedern:

    Let the children play

    Just another R`n`R-Klom, freilich, aber immer noch 8 miles besser als der Daniel, wie hieß der den noch mal, aus dem Ort wo auch die andere, auch aus dem Camp, wie hieß sie doch grade noch, her war…

    Let the children play

    Und irgendwann werden bei Gottschalk die Scorpions mit Meatloaf und Tokio-Hotel auftreten…..

    --

    #3778845  | PERMALINK

    pluesch

    Registriert seit: 01.10.2006

    Beiträge: 107

    och… die einzigen, die nen grund haben sich über TH aufzuregen, sind die armen pubertieren jungs. da kann man das schon nachvollziehen.
    alle anderen sollten mit nem augenzwinkern an ihre eigene pubertät zurückdenken. (..oder, wie in diesem thread, ihre spätpubertären ausläufer genießen)

    --

    affektierte scheiße
Ansicht von 15 Beiträgen - 826 bis 840 (von insgesamt 1,410)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.