Throw That Beat In The Garbagecan

Ansicht von 13 Beiträgen - 16 bis 28 (von insgesamt 28)
  • Autor
    Beiträge
  • #954583  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    @saffer

    Klingt

    1. herablassend
    2. nicht so gemeint

    Stimmt’s? :twisted:

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #954585  | PERMALINK

    saffer

    Registriert seit: 16.04.2003

    Beiträge: 33

    stimmt nicht!!!!!
    Ich fand die wirklich süß – der Eindruck kommt vielleicht daher, dass die damals in der Nürnberger Ecke immer mit ganz vielen Bands zusammen aufgetreten sind, die entweder alle sehr ernst und düster klangen oder ultrahart waren…und da wirkten die halt immer total putzig!!
    Wenn man mit denen aber Party gefeiert hat, da waren die ganz ganz anders als süß :twisted:

    --

    #954587  | PERMALINK

    joerg-koenig

    Registriert seit: 09.08.2002

    Beiträge: 4,078

    Ich höre ja auch lieber Ferryboat Bill oder M. Walking On The Water. :)

    --

    Wenn wir schon alles falsch machen, dann wenigstens richtig.
    #954589  | PERMALINK

    s-lakner

    Registriert seit: 23.08.2005

    Beiträge: 1

    Es ist erstaunlich, dass viele Leute jetzt auf die Bands zurückkommen, die Ende der 80er und Anfang der 90er Jahre in kleineren Indie-Clubs gespielt haben. Ich habe „Throw that beat“ mal in Marburg gesehen (im Hauptprogramm), das war richtig gut. Melodiös und tanzbar. Die Balladen kamen irgendwie besser raus, auf der Platte war das alles so glatt.
    Damals gabe es einige hippe Nürnberger Bands (z.B. auch die Shiny Gnomes) und es war Mode, irgendwie nach 60er Jahre, Velvet Underground oder Beatles zu klingen. Aber immer mit Augenzwinkern. Ansonsten ist das Pop und ich finde, dass die These mit der Lieblingsband stimmt. Auch ich habe das damals ganz gerne gehört, aber eben nicht gerne genug. M.Walking on the Water, Ferryboat Bill, Element of Crime oder eben der große BOA waren doch interessanter. Und irgendwann habe ich dann auch den „Überblick“ über die Indierock-Szene verloren (sofern ich überhaupt mal einen hatte…).
    Noch der Hinweis: Es gibt die Songs im iTunes Music-Store zum runterladen.

    --

    #954591  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    Klausi Cornflield (der Ex-TTBITGC-Sänger) ist übrigens jetzt mit KATZE am Start!

    Und zur deutschen 80ties-Indieszene gibts hier irgendwo auch einen Thread! Hab aber vergessen wo ;-)

    #954593  | PERMALINK

    green-cloud-of-happiness

    Registriert seit: 20.07.2005

    Beiträge: 24

    Saffer
    Wenn man mit denen aber Party gefeiert hat, da waren die ganz ganz anders als süß :twisted:

    Ist es indiskret zu fragen wieso? :confused:

    --

    #954595  | PERMALINK

    vronee

    Registriert seit: 17.08.2008

    Beiträge: 1

    Bräuchte dringend den Text zu Shoot me with a pricegun aus sex tiger. hat des booklet noch jemand? meins is weg… wär echt wichtig.
    Im übrigen hör i regelmäßig ttbitgc. Und ich liebe sie.

    --

    #954597  | PERMALINK

    fuego

    Registriert seit: 06.01.2009

    Beiträge: 1

    Wir haben gerade den kompletten Katalog von „Throw That Beat In The Garbagecan“ inklusive einiger Bonustracks, die es nie offiziell zu kaufen gab, Online über die großen Download-Shops wie iTunes und Musicload, etc. veröffentlicht. Wer Interesse hat, kann ja mal „probehören“.

    Wir finden es wichtig, dass auch die älteren und „kleineren“ Bands der deutschen Musikszene wieder erhältlich sind. Da geht es bei so Sachen sicher weniger ums Geld, als um Musikkultur! Wir bemühen uns, weiter so Zeugs zu finden und wieder zugänglich zu machen …

    Friedel von FUEGO

    --

    #954599  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Dann sorge dafür, dass sie auf Vinyl wiederveröffentlicht werden, Friedel. Einige der Sachen sind nie auf Vinyl erschienen.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #954601  | PERMALINK

    fonque

    Registriert seit: 01.06.2008

    Beiträge: 771

    Christofkaum zu glauben, aber es scheint wirklich noch kein Thread zu dieser mehr als netten Band zu geben!!!

    Sonnigen Sommer,
    Christof!

    ist das eine Band aus Hersbruck? (bei Nbg.)

    --

    "I find that I am a person who can take on the guises of different people that I meet. I can switch accents in seconds of meeting someone... I've always found that I collect. I'm a collector, and I've always just seemed to collect personalities and ideas." (David Bowie, 1973)
    #954603  | PERMALINK

    reino

    Registriert seit: 20.06.2008

    Beiträge: 5,700

    Saffer38Klausi Cornflield (der Ex-TTBITGC-Sänger) ist übrigens jetzt mit KATZE am Start!

    Klaus Cornfield hat 2006 für KATZE (allerdings den Comic) den ICOM Independent Comic Preis in der Kategorie „Bester Kurzcomic“ gewonnen.

    --

    Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!
    #954605  | PERMALINK

    magicmatthes
    Klassensprecher

    Registriert seit: 23.10.2003

    Beiträge: 3,153

    ReinoKlaus Cornfield hat 2006 für KATZE (allerdings den Comic) den ICOM Independent Comic Preis in der Kategorie „Bester Kurzcomic“ gewonnen.

    In der spex gab’s damals (also als die band noch existierte…) ne zeitlang in jeder ausgabe einen meist recht netten kurzcomic zur band, auch gezeichnet von klaus. War immer ganz amüsant…

    --

    What? Me Worry? // Top 20 Listen
    #954607  | PERMALINK

    saffer38

    Registriert seit: 26.08.2003

    Beiträge: 3,091

    magicmatthesIn der spex gab’s damals (also als die band noch existierte…) ne zeitlang in jeder ausgabe einen meist recht netten kurzcomic zur band, auch gezeichnet von klaus. War immer ganz amüsant…

    Und wie sie noch bei Semaphore waren hat Klausi die Live- und VÖ-Anzeigen auch immer als Comic gezeichnet! War luschtig! ;-)

    Die hatten sogar mal ne Titelstory in der Spex, die hieß glaub ich passenderweise: „Aufstand im Taka-Tuka-Land“ o.s.ä

Ansicht von 13 Beiträgen - 16 bis 28 (von insgesamt 28)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.