Thomas Gottschalk und der Rock N´Roll

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Thomas Gottschalk und der Rock N´Roll

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 229)
  • Autor
    Beiträge
  • #2021573  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Originally posted by Mikko@19 Apr 2004, 22:29
    Na das wär doch mal was!

    Dafür hättest Du meinen Segen!

    Klar…von meinen Kisten waren eindeutig der weinrote Granada Kombi und die beiden Opel Rekord dicker Rock´n´Roll.

    Ansonsten ganz klar der hier:

    ;)

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2021575  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    In den 70ern hatte ich einen Rekord Combi mit Manta Motor und selbst gefertigten Aufklebern hinten und an den Seiten. Hab leider kein Foto davon zur Hand.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #2021577  | PERMALINK

    whole-lotta-pete

    Registriert seit: 19.05.2003

    Beiträge: 17,435

    Originally posted by Mikko@19 Apr 2004, 23:15
    In den 70ern hatte ich einen Rekord Combi mit Manta Motor und selbst gefertigten Aufklebern hinten und an den Seiten. Hab leider kein Foto davon zur Hand.

    Auch wenn ich in den 70ern erstmal geboren wurde…n Rekord Kombi (C? D?) rockt natürlich. Ich wollt ja immer einen von meinen olivgrün matt ansprühen und in Schwarz mit Schablonen „ROCK`N`ROLL PATROL“ auf die Türen schreiben. Am besten noch nen verchromten Suchscheinwerfer dazu…leider wurden meine Autos früher meist nur durch den Lack und die Aufkleber zusammengehalten, da konnte man nicht einfach was verändern :D

    --

    RadioStoneFm.de[/URL][/SIZE][/COLOR][/SIZE]
    #2021579  | PERMALINK

    bluemoon

    Registriert seit: 21.10.2003

    Beiträge: 1,177

    Originally posted by Mikko@19 Apr 2004, 23:38
    Unterrepräsentiert ist gut.
    Es gab keinen Schwarzen nicht in den ganzen drei Stunden.

    Erfinder? – Naja, irgendwie schon. Ach da fällt mir ein, im kurzen Film-Schnipsel-Überblick über die 50er Jahre kamen Chuck Berry und Little Richard vor, und beim Sixties Rückblick Jimi Hendrix.

    Aber im großen und ganzen ist Rock'n'roll ja doch wohl mehr die Musik des weißen Mannes, Otis, oder?
    B)

    Nein.Wir haben den schon viel zu verdanken.Die Weißen haben sich nur ganz geschickt den Rock n´Roll unter den Nagel gerissen.Aber ohne den schwarzen Künstlern hätte es wohl nie u.a. The Who gegeben.Also vor denen müssen wir schon den Hut ziehen vor Respekt.
    Und sehr interessant dass das ZDF diesen Teil der Geschichte laut Aussagen andere übersehen hat.Absicht? Schließlich waren ja möglicherweise nur alte Omas und Opas aus einer bestimmten Zeit die Zielgruppe,und die mögen ja viellleicht keine Schwarzen auf dem Bildschirm.Oder nicht?????

    #2021581  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,779

    Mit dem weitgehenden Ignorieren der schwarzen Roots sieht's doch hier im Forum kaum anders aus, als beim ZDF. Seht euch doch bloß mal den Thread beste Sängerinnen an. Nuff said!

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    #2021583  | PERMALINK

    stillstand

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 384

    Oh seid Ih alle so klug. Erstens: es handelt sich um eine Unterhaltungssendung für die breite Masse. Nicht um eine Spezialistenvorlesung. Zweitens: da schlägt mal einer zur besten fernsehzeit eine Schneise in die musikalische Gneralverblödung und lässt richtige Menschen mit richtigen Instrumenten zum Teil jedenfalls live aufmarschieren, und dann ist auch wieder alles falsch. Natürlich war der Gottschalk ziemlich fahrig und unkonzentriert in dieser Sendung, und dennoch: Der Ansatz war in diesem Rahmen schon ok. Natürlich brauche ich und alle anderen Neunmalklugen Forumsdiskutanten eine solche Sendung nicht, aber das ist nict der Punkt. Natürlich entspricht die Sendung überhaupt nicht MEINEN Vorstellungen von Rock-Geschichtsschreibung, aber ist das der Punkt? Sie ist allemal besser als KEINE Sendung zu Thema. das, denke ich, ist der Punkt.
    Und die Debatte Ted Herold oder Peter Kraus ist ja sowas von irrelevant…. und ob Rock arauond the Clock der Startschiuss war- wen interessierts? Jedenfalls legt fast jeder ernsthafte Musikjournalist die eigentliche Geburtsstunde des Rock'n'Roll auf dieses Datum. Aber ist das wichtig? Dasss die Scorpions gewisse unangenehme Gefühle auslösen können, geschenkt. Aber es gibt sie nun mal und sie haben als einzige deutsche Band mal in der Oberliga mitgespielt . Und daß der Mandoki seine Chance nutzt ist doch nur legitim. Aber der bringt ja auch seit jahr und Tag alle diese Cracks immer wieder unter einen Hut. Diese All Star Band war ja praktisch schon da, das ZDF brauchte nur zugreifen….

    --

    #2021585  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Originally posted by Stillstand@20 Apr 2004, 09:02
    […] es handelt sich um eine Unterhaltungssendung für die breite Masse […]

    Na und, darf man es deshalb nicht kritisieren? Laut ZDF hat man z.B. auf Punk verzichtet, weil das ja nicht in das familienkompatible Format passen würde. Yeah, that's rock!

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #2021587  | PERMALINK

    stillstand

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 384

    Natürlich darf man es kritisieren. ich hab's doch auch kritisiert. Aber ich höre in vielen Stimmen die grundsätzliche Ablehnung: unser Schrebergärtchen war aber nicht dabei….

    --

    #2021589  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Originally posted by Stillstand@20 Apr 2004, 09:02
    da schlägt mal einer zur besten fernsehzeit eine Schneise in die musikalische Gneralverblödung

    Ich habe die Sendung zwar nicht gesehen – mir war schon klar was da abgeht, und Gottschalk meide ich grundsätzlich -, aber ich denke hier wurde keine Schneise geschlagen, sondern Vorschub für die Generalverblödung geliefert.

    --

    #2021591  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Hier ist das Tracklisting der zugehörigen CD. Allein die Songauswahl spricht Bände.

    Disc 1
    1.Bill Haley's Original Comets – Rock Around The Clock
    2.Elvis Presley – Jailhouse Rock
    3.Chuck Berry – Johnny B. Goode
    4.The Everly Brothers – Bye Bye Love
    5.Procol Harum – A Whiter Shade Of Pale
    6.Emerson, Lake & Palmer – Lucky Man
    7.Steppenwolf – Born To Be Wild
    8.The Troggs – Wild Thing
    9.Uriah Heep – Lady In Black
    10.John Miles – Music
    11.Barry Ryan – Eloise
    12.The Spencer Davis Group – Keep On Running
    13.Peter Frampton – Baby, I Love Your Way (Live)  
    14.Bachman-Turner Overdrive – You Ain't Seen Nothing Yet
    15.Rainbow – Since You've Been Gone
    16.Manfred Mann's Earth Band – Blinded By The Light (Single Version)  
    17.Lynyrd Skynyrd – Sweet Home Alabama
    18.Free – All Right Now
    19.Status Quo – Rockin' All Over The World
    20.Man Doki – Soulmates – Let The Music Show You The Way

    Disc 2
    1.Toto – Hold The Line (Album Version)  
    2.Foreigner – Urgent (Album Version)  
    3.Electric Light Orchestra – Don't Bring Me Down
    4.Supertramp – Dreamer
    5.Elton John – Crocodile Rock
    6.Rod Stewart – Maggie May
    7.ZZ Top – La Grange (Re-mastered LP Version)  
    8.Fleetwood Mac – Don't Stop (LP Version)  
    9.Iggy Pop – Real Wild Child (Wild One)
    10.Phil Collins – In The Air Tonight
    11.Cher – If I Could Turn Back Time
    12.Santana feat. Everlast – Put Your Lights On (Radio Edit)  
    13.Shakin' Stevens – Marie, Marie
    14.Udo Lindenberg – Sonderzug nach Pankow
    15.Puhdys – Alt wie ein Baum
    16.Scorpions – Wind Of Change
    17.Westernhagen – Sexy
    18.Nickelback – How You Remind Me
    19.The Rasmus – In The Shadows (Radio Edit)

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #2021593  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Originally posted by sparch@20 Apr 2004, 09:31
    Hier ist das Tracklisting der zugehörigen CD. Allein die Songauswahl spricht Bände.

    sorry, aber was erwartet ihr eigentlich? Eine aufklärerische Sendung im Samstagsabendprogramm zur PrimeTime? Eine CD zur Sendung mit unbekannten Titeln? Ist doch logisch, dass da nur die üblichen Mitgröhlnummern drauf zu finden sind – schliesslich wollen die das Ding verkaufen, sonst nix!

    Und jetzt alle: „Alt wie ein Baum möchte ich werden genau wie der Dichter es beschreibt…“

    --

    #2021595  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    Originally posted by NiteOwl@20 Apr 2004, 09:37
    Ist doch logisch, dass da nur die üblichen Mitgröhlnummern drauf zu finden sind

    Nicht einmal das, oder wo sind denn z.B. 'Smoke on the water' oder 'Sweet home Alabama'? Sind doch sonst auf jedem Partyrock Sampler drauf. ;)

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #2021597  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Originally posted by sparch@20 Apr 2004, 09:43
    Nicht einmal das, oder wo sind denn z.B. 'Smoke on the water' oder 'Sweet home Alabama'? Sind doch sonst auf jedem Partyrock Sampler drauf. ;)

    stimmt. Dafür ist aber die Album Version von „Urgent“ viel besser als die Single… :ph34r:

    --

    #2021599  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    Dafür ist der Sieger von unserem Chuck-Berry-Singles-Turnier vertreten. ;)

    --

    #2021601  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    'Alabama' ist doch drauf, hab ich übersehen.

    Und die 'Remastered LP Version' von 'La Grange'. Gibt es das auch auf Vinyl? Sonst bringt das doch gar nix.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 229)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.