Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Thomas Gottschalk und der Rock N´Roll › Re: Thomas Gottschalk und der Rock N´Roll
Oh seid Ih alle so klug. Erstens: es handelt sich um eine Unterhaltungssendung für die breite Masse. Nicht um eine Spezialistenvorlesung. Zweitens: da schlägt mal einer zur besten fernsehzeit eine Schneise in die musikalische Gneralverblödung und lässt richtige Menschen mit richtigen Instrumenten zum Teil jedenfalls live aufmarschieren, und dann ist auch wieder alles falsch. Natürlich war der Gottschalk ziemlich fahrig und unkonzentriert in dieser Sendung, und dennoch: Der Ansatz war in diesem Rahmen schon ok. Natürlich brauche ich und alle anderen Neunmalklugen Forumsdiskutanten eine solche Sendung nicht, aber das ist nict der Punkt. Natürlich entspricht die Sendung überhaupt nicht MEINEN Vorstellungen von Rock-Geschichtsschreibung, aber ist das der Punkt? Sie ist allemal besser als KEINE Sendung zu Thema. das, denke ich, ist der Punkt.
Und die Debatte Ted Herold oder Peter Kraus ist ja sowas von irrelevant…. und ob Rock arauond the Clock der Startschiuss war- wen interessierts? Jedenfalls legt fast jeder ernsthafte Musikjournalist die eigentliche Geburtsstunde des Rock'n'Roll auf dieses Datum. Aber ist das wichtig? Dasss die Scorpions gewisse unangenehme Gefühle auslösen können, geschenkt. Aber es gibt sie nun mal und sie haben als einzige deutsche Band mal in der Oberliga mitgespielt . Und daß der Mandoki seine Chance nutzt ist doch nur legitim. Aber der bringt ja auch seit jahr und Tag alle diese Cracks immer wieder unter einen Hut. Diese All Star Band war ja praktisch schon da, das ZDF brauchte nur zugreifen….
--