Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › This Day In Rock´n´Roll History (Inhaltsverzeichnis in #1!)
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.de
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ich steigere die vorfreude aufs neue album, höre die alten nach und hebe ein glas auf sein wohlergehen. ;)
jetzt aber nicht mehr, bin müde.
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Originally posted by Whole Lotta Pete@24 Aug 2004, 22:41
@dr. music & ford:
Danke Jungs, jetzt bin ich wieder ein Stück schlauer.Fast schon legendär auch Chapmans damaliger lapidarer Kommentar zu dem Verbrechen: „Ich war ein Nobody, bis ich den größten Somebody der Welt erschossen habe“
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!COstello wird 50 – oh ja, das wird gefeiert.
Obwohl – 50? So alt wie meine Mutter? Rock'n'Roll ist das nicht gerade…
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
das liegt dann aber an deiner Mutter..!
--
So, heute ist dann schon der 26. August:
Irgendwie gab es heute nicht viel zu finden. Nur das hier:
1970: Das Isle of Wight Pop Festival startet in England. Drei Tage lang gibt es z.B. folgende zu sehen: Bob Dylan, Joan Baez, Joni Mitchell, Jimi Hendrix, Donovan, Jethro Tull, Miles Davis, Arrival, Cactus, Family, Taste, Mungo Jerry, ELP, The Doors, The Who, Spirit, The Moody Blues, Chicago, Procol Harum, Sly and the Family Stone und Free. Wochenendtickets damals £3.
Zwei Anmerkungen hierzu. Erstens ist dauernd in englischsprachigen Quellen zu lesen, dies sei der letzte öffentliche Auftritt von Jimi Hendrix gewesen. Was völliger Quatsch ist, denn das beansprucht das vom Ostseewind verwehte (und von Rockerhand abgefackelte) Fehmarn Rockfestival vom 4.-6. September 1970 für sich. Und selbst das ist glaub ich Unsinn, da er irgendwann später noch mal in irgendeinem Club aufgetreten ist, wie man liest. Also alles Schmarrn. Gestorben ist der Mann übrigens dann am 18.09.1970. Die zweite Anmerkung – zurück zum Isle of Wright Festival – ist folgende: Während dem Auftritt von Joni Mitchell sprang ein Mann auf die Bühne, schnappte sich das Mikro und brüllte „This is just a hippie concentration camp“, woraufhin Mitchell anfing zu heulen :lol: Das hätt ich ja zu gern gesehen.Originally posted by Whole Lotta Pete@26 Aug 2004, 01:57
Während dem Auftritt von Joni Mitchell sprang ein Mann auf die Bühne, schnappte sich das Mikro und brüllte „This is just a hippie concentration camp“, woraufhin Mitchell anfing zu heulen :lol: Das hätt ich ja zu gern gesehen.Ja hatte da denn niemand eine Gibson SG zur Hand? :P
--
Ich gewöhne mir langsam an, diese Kolumne nachts in der ersten frisch angebrochenen Stunde des Tages zu tippen.
Heute 27.August:
Geburtstag:
Alex Lifeson, Gitarrist bei RUSH (1953) (Anmerkung: Ich bin kein Rushfan, das war der einzige Geburtstag, der für den 27.8. aufzutreiben war…)
Todestag:
Stevie Ray Vaughan stirbt bei einem Hubschrauberabsturz, mit ihm 3 Leute von Eric Clapton’s band, in Alpine Valley, Wisconsin. (1990)1965: Heute das einzige Face-to-Face Treffen von den Beatles mit Elvis Presley. Sie sind zu Gast in seinem Haus in Bel-Air.
1967: Beatles Manager Brian Epstein stirbt an einer Überdosis (Schlaftabletten glaub ich).
1969: Die großartige Elvis Single „Suspicious Minds“ wird veröffentlicht. Am gleichen Tag fängt Presley bei einer Performance von „Are You Lonesome Tonight“ in Las Vegas heftig an zu lachen – das Ganze wird bekanntermaßen aufgenommen und per RCA mehrfach veröffentlicht, so dass wir heutzutage auch noch was davon haben.
1987: No. 1 Billboard Pop Hit: „La Bamba“ von Los Lobos. Ritchie Valens hatte seinen Hit damit 1959, nur einen Tag bevor er zusammen mit Buddy Holly und The Big Bopper mit dem Flugzeug abstürzte und starb. Die Los Lobos Version von „La Bamba“ wurde für den gleichnamige Film von 1987 aufgenommen.
1995: Neil Young macht den Headliner auf dem Redding Festival mit Pearl Jam als Backing band.
Originally posted by Whole Lotta Pete@27 Aug 2004, 01:06
Ich gewöhne mir langsam an, diese Kolumne nachts in der ersten frisch angebrochenen Stunde des Tages zu tippen.
Ja, mit zunehmenden Alter werden die uhrzeitbezogenen Rhythen ausgeprägter.
Weiter so, Pete – für alle passive und aktive Mitleser !
--
Originally posted by dougsahm@27 Aug 2004, 01:25
Ja, mit zunehmenden Alter werden die uhrzeitbezogenen Rhythen ausgeprägter.Hey – eine Mischung aus RITEN und RHYTHMEN, oder? Passgenau.
Weiter so, Pete – für alle passive und aktive Mitleser!
Jawoll Herr Major :)
Originally posted by Whole Lotta Pete@27 Aug 2004, 01:34
Hey – eine Mischung aus RITEN und RHYTHMEN, oder? Passgenau.
Goddamn, da hat sich der Siegmund in der Tastatur verklemmt
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Originally posted by Whole Lotta Pete@26 Aug 2004, 23:06
1987: No. 1 Billboard Pop Hit: „La Bamba“ von Los Lobos. Ritchie Valens hatte seinen Hit damit 1959, nur einen Tag bevor er zusammen mit Buddy Holly und The Big Bopper mit dem Flugzeug abstürzte und starb. Die Los Lobos Version von „La Bamba“ wurde für den gleichnamige Film von 1987 aufgenommen.Immer, wenn ich diesen Song höre, muss ich an Orangen(saft) und andere exotische Früchte denken. Liegt wohl an der Gehirnwäsche in den 80er Jahren, als irgendein Getränkehersteller diesen Song für seinen Fruchtsaft-Werbeclip im Fernsehen missbrauchte
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!..Redding Festival..
das muss wohl reading festival heissen. startet übrigens heute mal wieder und was für ein line up:
ich war 1978 mal da.. B) ..da haben u.a. the jam, sham 69, patti smith, spirit
und als einer der headliner status quo gespielt.. :rolleyes:--
almost happy • almost satisfied • the restless one • has found some peace tonightwie Boogie mir mitteilte, war es heute vor 14 Jahren, als Stevie Ray Vaughan einen Hubschrauber bestieg, der eigentlich für Mr. Klapptschon reserviert war….you see this star in the sky? :(
--
Saffer on myspace: http://www.myspace.com/stefansafferOriginally posted by Whole Lotta Pete@27 Aug 2004, 01:06
Geburtstag:
Alex Lifeson, Gitarrist bei RUSH (1953) (Anmerkung: Ich bin kein Rushfan, das war der einzige Geburtstag, der für den 27.8. aufzutreiben war…)Hab noch zwei: Willy DeVille feiert seinen 54., NDW-Revoluzzer Markus wird 45. :)
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR] -
Schlagwörter: Geburtstag, History, Kalender, Todestag
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.