Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › This Day In Rock´n´Roll History (Inhaltsverzeichnis in #1!)
-
AutorBeiträge
-
Highlights von Rolling-Stone.de
John Lennon schrieb sich mit „Help!“ den Beatles-Kummer von der Seele
Dies sind die 10 Lieblingsalben von Marianne Faithfull
Warum das „Dschungelcamp“ niemals langweilig wird
G3: Joe Satriani, Steve Vai und Eric Johnson im ROLLING-STONE-Interview
Dire Straits und „Brothers In Arms“: Gitarre in den Wolken
Alle Alben von Paul McCartney im Ranking
WerbungHeute vor 19 Jahren fand das Live Aid – Concert statt!
War damals ein feines Event.--
Let The Music Play - It Makes A Better Day !!!Nach langer Zeit mal wieder:
Heute 19.Juli:Brian May (Queen) wird heute 57.
1954: Heute vor 50 Jahren wurde die erste Single von Elvis Presley auf Sun Records veröffentlicht („That’s All Right“ / „Blue Moon of Kentucky“). Wenn mich nicht alles täuscht, hab ich letztes gesehen, dass aus diesem Anlass das gleiche Teil als CD-Single wiederveröffentlicht wurde. Warum? :blink:
1966: Frank Sinatra heiratet Mia Farrow – wußte gar nicht, dass die mal verheiratet waren…
1989: Nachdem eine große Menge Geld in seiner Gefängniszelle gefunden wurde, verlegte man James Brown, und zwar „…from a minimum-security prison to a medium security jail“. Der alte Strolch!
Tagebuch 19. Juli:
Den ganzen Tag nur rumgefahren.Spontane Liste für den Highway:
1. One for the road (Judas Priest, von der ersten Scheibe „Rocka Rolla“)
2. (She´s) Dangerous (Hydromatics)
3. Gone Shootin´ (AC/DC)
4. Soul Rockin´ (Chuck Berry)
5. On the road again (Canned Heat)
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by jimmyjazz@5 Jul 2004, 12:51
heute weiß sogar ich etwas:heute vor 50 jahren kommt elvis presleys erste single für sun records (that's all right/blue moon of kentucky) heraus. :wub:
@ pete:
wer hat jetzt recht? :blink:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by jimmyjazz@19 Jul 2004, 19:44
@ pete:wer hat jetzt recht? :blink:
naja, ich will ja nicht so sein: du bekommst die lorbeeren. ;)
--
Originally posted by Whole Lotta Pete@19 Jul 2004, 19:38
Tagebuch 19. Juli:
[…]Lege eine Platte der Flaming Sideburns auf, die ich lange nicht gehört hab. Guter Stoff.„Hallelujah Rock'n Rollah“? Die geht auch im Auto gut.
Was nehm ich mit auf die Fahrt zum Hören?
Spontane Liste für den Highway:
1. One for the road (Judas Priest, von der ersten Scheibe „Rocka Rolla“)
2. (She´s) Dangerous (Hydromatics)
3. Gone Shootin´ (AC/DC)
4. Soul Rockin´ (Chuck Berry)
5. On the road again (Canned Heat)Kenn ich nichts von, aber habe hier gerade eine Pat Travers Best Of direkt neben einer George Thorogood Baddest Of liegen.
--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Originally posted by KritikersLiebling@19 Jul 2004, 20:54
„Hallelujah Rock'n Rollah“? Die geht auch im Auto gut.Kenn ich nichts von, aber habe hier gerade eine Pat Travers Best Of direkt neben einer George Thorogood Baddest Of liegen.
Zur ersten Frage: Jep, die war´s. Aber die Singles-Compilation davor („It´s time to testify…“) find ich noch besser, weil rauher und charmanter.
Zur kleinen Liste…dass du die erste Judas Priest nicht kennst, wundert mich nicht. Hydromatics – okay, die kennt sowieso kein Schwein. Der AC/DC-Song ist dir möglicherweise einfach nicht geläufig, und der von Chuck Berry ist auch nicht gerade der verbreitetste…aber mal im Ernst, du kennst „On the road again“ von Canned Heat nicht?? Das is doch n Gassenhauer, und auch noch auf zig Compilations vertreten? :blink: Gut, okay, dafür sagt mir Pat Travers gar nichts…
Originally posted by Whole Lotta Pete@19 Jul 2004, 21:08
[…]…aber mal im Ernst, du kennst „On the road again“ von Canned Heat nicht?? Das is doch n Gassenhauer, und auch noch auf zig Compilations vertreten?Also wenn es das ist, für das ich es halte, dann habe ich es vielleicht ein bis zweimal gehört und finde es so spannend wie „Dave Is On The Road Again“ von Manfred Mann.
Aber vielleicht wäre ja „The Load Out“ von Jackson Browne etwas für deine Highway-Romantik.--
Das fiel mir ein als ich ausstieg.Wichtige Tage und Jahre für Mark Oliver Everett und somit für die ganze Rock- Historie.
1992: Mark Oliver Everett bringt erstes Album heraus. (A man called E)
Es folgt 1993: Broken Toy Shop. 1995: MOE gründet EELS. 1996: Das Erfolgsalbum Beautiful Freak erscheint. Wird gleich über 3 Mio mal verkauft. 1996,Schwarzes Jahr im Leben des Herrn Everett: Seine Schwester Elizabeth begeht Selbstmord. 1998: Es erscheint das zweite EELS Album mit dem Namen Electro Shock Blues. Mark Oliver Everett verarbeitet ihn diesem Album den Tod seiner Mutter und seiner Schwester. 6 Monate später stellt „E“ das nächste Album fertig. 2000: Es erscheint Daisies of the Galaxy. R.E.M`s Peter Buck hilft auf dem Album aus und noch im gleichen Jahr gehen EELS auf eine grosse Europa-Amerika- und Australien Tour. Mit dabei auf der Tour: Lisa Germano. 2000 erscheint noch das Livealbum Oh what a beautiful morning und 2001 erscheint dann Souljacker, auf welchem „E“ mit John Parish zusammenarbeitet. Der Musikclip zur Singleauskoppelung Souljacker Pt.1 wird von Wim Wenders gedreht.
Im Sommer 2002 sorgt Mark Oliver Everett dann für den Soundtrack zum Film „Levity“, worauf auch Songs von EELS enthalten sind.
2003: Es erscheint das fünfte Studioalbum Shooteanny! Im gleichen Jahr beginnt er noch die Tour of Duty.--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAOriginally posted by KritikersLiebling@19 Jul 2004, 21:14
Also wenn es das ist, für das ich es halte, dann habe ich es vielleicht ein bis zweimal gehört und finde es so spannend wie „Dave Is On The Road Again“ von Manfred Mann.Also ich glaub die beiden kann man nicht vergleichen. Aber ok…Canned Heat sagen dir aber schon was? Ich mein, ich bin kein absoluter Kenner von denen, aber nur mal so blöd gefragt…
Aber vielleicht wäre ja „The Load Out“ von Jackson Browne etwas für deine Highway-Romantik.
Kenn ich nicht, aber kann ich ja mal anchecken.
Apropos Highway Romantik…auf langen Fahrten und besonders nachts hör ich gern elektronisches Zeug, aber mehr so altbacken, Tangerine Dream und so. Oder wenns neuer sein soll was von Space Night. Nur, die Fahrt wird nicht so elend lang und es is mehr son Kumpelding…also is Highway Rock´n´Roll angesacht :lol:
Heute, 31. Juli:
Geburtstage: Bill Berry, Gitarre & Vocals für R.E.M (1958). Außerdem will ich meinen großen Bruder nicht unerwähnt lassen, der auch heute Geburtstag hat. Schließlich verdanke ich ihm meine ersten Platten, den Anstoß für Heavy Metal im Allgemeinen und AC/DC im Speziellen…und noch ne Menge mehr!
1964: Ein weiteres Rolling Stones Konzert und leider ein weiterer Gewaltausbruch. Diese Show in Belfast, Nordirland, wird nach nur 12 Minuten gestoppt.
1966: Heute das erste Cream Konzert in Windsor, England.
1969: Abgedreht – ein Moskauer Polizeichef veröffentlicht einen Bericht, dass tausende Telefonzellen in Moskau nicht mehr betriebsbereit sind. Der Grund sei, dass Diebe Teile der Telefonanlagen gestohlen haben, um ihre akkustischen Gitarren zu elektrizifieren. Yeah!
1970: Um einen Vertragsbestandteil zu erfüllen, händigen die Rolling Stones eine Platte an an Decca Records aus, die den Titel „Cocksucker Blues“ trägt. They are now free to form Rolling Stones Records. Ich bin kein großer Stones-Kenner – gibt´s das Stück wirklich? Will ich haben.
Originally posted by Whole Lotta Pete@31 Jul 2004, 02:10
1966: Heute das erste Cream Konzert in Windsor, England.Danke Pete. Eine interessante info als Freund der damaligen Cream Combo für mich. Viele kennen das legendäre Albert Hall Konzert, doch kaum jemand (mich eingeschlossen), wissen wie es anfing.
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deOriginally posted by MitchRyder@31 Jul 2004, 02:15
Danke Pete. Eine interessante info als Freund der damaligen Cream Combo für mich. Viele kennen das legendäre Albert Hall Konzert, doch kaum jemand (mich eingeschlossen), wissen wie es anfing.Freut mich sehr, wenn´s dir hilft. Ich hab es nur aus einer Quelle übernommen, weiteres aus den Anfängen der Band sollte man mal nachrecherchieren :)
-
Schlagwörter: Geburtstag, History, Kalender, Todestag
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.