The Who – My Generation

Ansicht von 3 Beiträgen - 31 bis 33 (von insgesamt 33)
  • Autor
    Beiträge
  • #604621  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,779

    Nun hab ich’s dieses Jahr doch noch geschafft die Deluxe zu erstehen. Bisschen Schade ist ja die Sache mit den fehlenden Gitarren-Overdubs, aber da kann man wohl nichts machen. Womöglich hat er die ja beim Mischen dazugespielt. Anders kann ich mir nämlich nicht recht erklären, wie da ’ne Spur verschwindet.
    Ansonsten: Feine Sache. Die Single B-Seiten waren ja früher Goldstaub. Hatte sie auch nur auf Tape. „Shout and shimmy“ kommt besonders gut. Da muß ich immer an Pete’s coole Tanzeinlage im „Kids are alright“-Film denken. Also sollte jemand doch noch mal ’ne Zeitmaschine erfinden ist und bleibt London 1965 meine erste Wahl… :)

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #604623  | PERMALINK

    _

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,561

    mein grund regelmässig ‚blow up‘ zu sehen. :D

    --

    #604625  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,627

    mein grund regelmässig ‚blow up‘ zu sehen. :D

    Ich denke auch, wenn jemals ein Paradies skizziert wurde, dann ist das diese Welt in diesem Film. Obwohl die Who doch die bessere Wahl gegenüber den Yardbirds gewesen wären. Beck und Page sind schon klasse, aber die restliche Band, vor allem Keith Relf sind halt so was von mittelmäßig…

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
Ansicht von 3 Beiträgen - 31 bis 33 (von insgesamt 33)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.