Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Who
-
AutorBeiträge
-
Uhh – Helpless dancer fordert die Stimmen von Pete und Rog doch sehr, aber das ist schon sehr cool mit den Szenen mit Alex Langdon.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHighlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Interview über Toten Hosen: „Es ist kein Verrat, nüchtern auf die Bühne zu gehen“
Werbung@sonny:
Schau mal bei amazon: Alle Angebote.
EUR 19,77, bei caiman_amerika.--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Die Songs aus dem Giant Stadium 1989 sind großartig, Pete in absoluter Höchstform diese A little is enough-Version ist unglaublich!
Die Quad-Zugaben kommen auch gut, auf dem Booklet wird übrigens vermerkt, dass der Quad-Film eigentlich nur als interne Dokumentation gemacht wurde und nicht mit der Idee das zu veröffentlichen – man merkt, dass die Livebilder wohl von einer Video-Kopie stammen, die Qualität ist nicht der gestochen scharfe DVD-Standard, stört mich aber überhaupt nicht, der Ton ist hervorragend und wenn das Bild dazu ein kleines bisschen körnig ist, hat’s fast schon Patina! :)--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue@guenter
Danke, klingt natürlich toll. Ich habe nur ein bisschen Bedenken wegen der Regional – Codes. Amerikanische DVDs spielt mein Player leider nicht. Andererseits haben Musik – DVS oft auch Code 0 (also weltweit abspielbar), das wäre dann optimal. Schaue gleich mal nach, ob das bei der auch zutrifft…
…und finde bei Ebay USA nur DVS mit em USA / Canada – Code. Da Caiman Amerika aus den USA verschickt, fürchte ich, die nicht abspielen zu können. Schade, schade…
@jan Wölfer
Was hat es eigentlich mit diesem Zusatz – Film auf sich? Irgendwas über die Hintergründe von Quadrophenia?
--
Sonny@guenter
Danke, klingt natürlich toll. Ich habe nur ein bisschen Bedenken wegen der Regional – Codes. Amerikanische DVDs spielt mein Player leider nicht. Andererseits haben Musik – DVS oft auch Code 0 (also weltweit abspielbar), das wäre dann optimal. Schaue gleich mal nach, ob das bei der auch zutrifft…
…und finde bei Ebay USA nur DVS mit em USA / Canada – Code. Da Caiman Amerika aus den USA verschickt, fürchte ich, die nicht abspielen zu können. Schade, schade…
Wirklich schade; die DVD hat leider einen Ländercode (2,3,4,5).
Ich habe einen codefreien DVD/SACD Spieler.--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.@ Sonny: Meinst Du „The Quadropehia Story“? Relativ maues „Making of“ der Bühnenproduktion.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueJa, meinte ich. Hatte mir unter diesem Titel mehr über die Hintergründe von Petes ursprünglichem Quadrophenia – Konzept und / oder dessen Entstehungsgeschichte erhofft. Was soll’s, danke für die Auskunft, die Box lohnt sicherlich auch so!
--
Es gibt ja (was viel besser kommt!) die Version mit Kommentar von Rog und Pete, bei der die beiden nicht zu hören sind, sondern auch vor dem Konzertfilm visuell eingeblendet werden. Habe erst die Tommy-Version gesehen, die ist sehr interessant, auf Quad bin ich diesbezüglich auch sehr gespannt!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueKennt jemand die neue DVD-Version vom Isle of Wight – Auftritt 1970? Lohnt es sich Sound und Bild-mäßig?
--
Jan WölferEs gibt ja (was viel besser kommt!) die Version mit Kommentar von Rog und Pete, bei der die beiden nicht zu hören sind, sondern auch vor dem Konzertfilm visuell eingeblendet werden. Habe erst die Tommy-Version gesehen, die ist sehr interessant, auf Quad bin ich diesbezüglich auch sehr gespannt!
Ich habe die Box seit gestern auch und wie Du zuerst Tommy geguckt und mir danach die Kommentare angesehen / angehört.
Pete ist witzig, nachdenklich und informativ. Wenn man will, kann man eine sehr deutliche Anspielung auf die Kinderporno – Geschichte, in die er vor ein paar Jahren verwickelt war, raushören. Bin mal gespannt, wie Du das siehst. Hör Dir mal an, was er zu Cousin Kevin und vor allem Uncle Ernie zu sagen hat.
Roger ist dagegen richtig übel. Ganz ehrlich, wenn der Typ wirklich so ein blasiertes arrogantes Arschloch ist, wie er sich da gibt, dann wundert mich (bei der auch nicht einfachen Persönlichkeit von Pete) der ganze Stress zwischen den beiden nicht.
Zu Tommy hat er nichts Produktives zu sagen (wie auch?) Was er sagt (und das wiederholt er ungelogen wirklich drei Mal und benutzt dabei auch noch die gleichen Worte) ist, dass er:
– mit einer tollen Stimme geseget ist und kein anderer die Who – Songs so singen kann wie er
– das beste Instrument ist, dass Pete jemals zur Verfügung hatte (im Nachsatz fallen dann noch die Namen Moon und Entwhistle)
– überhaupt der Tollste ist
Achte mal drauf, es ist ständig die gleiche Wortwahl. Und angesichts der Tatsache, dass die DVD – Box von Daltrey „produziert“ ist, ist das wohl auch noch so gewollt.
Nichts gegen Roger als Sänger (im Gegenteil!), aber was für ein selbstherrliches Gelabere…
--
Das ist doch mal ein SEHR interessanter Eintrag in Pete’s Online Diary!
21 November 2005
Who TVIt has always been my intention to pepper the free stuff looped on the WhoTV (free stream) with really good Pay For View events. The first one, planned for December 4th has hit some critical problems. Nothing technical.
My company boss and team leader Nick Goderson has just had to endure a very serious operation, and my Webmaster Matt Kent has just had to take three weeks compulsory sick leave because of a shoulder operation. A couple other members of our team have also had some minor problems. Our first Pay For View will now take place in the New Year – probably February.
The BASEMENT JAM event on Decmber 4th is going ahead FREE. Rachel Fuller and Nicola Joss, along with my studio team Lincoln Fong and Paul Bonnick have everything ready. The downside is that without a ticket/password system in place we cannot guarantee a clean stream feed to every subscriber – I hope I have purchased enough bandwidth to meet demand.
In the next week on WhoTV you will see a number of ‚bootleg‘ style DVDs sent to me in May for my birthday by Carrie Pratt who is developing the LONG LIVE ROCK website to establish a BitTorrent group for future high quality downloads – shareware and commercial. But the stuff I’m showing this week is bootleg material that you might normally expect to pay for. We do not intend to boot the booters here, rather to acknowledge the funky work they are doing and to widen their audience and our own.
The Who are considering setting up a GRATEFUL DEAD style recording/filming area at their concerts so that higher audio and visual quality can be assured. At the moment clever clogs booters snitch Roger’s vocal via his radio mike feed, and I have to say it sounds horrible and compromises the balance of the overall stage sound. Every time Roger sings a line, the band sound disappears for a moment. It would be better to have a compressed, equalized feed of the kind that the audience hear rather than whatever happens to be pumped into Roger’s earpiece.
More news on all this soon. Exciting huh? You’ve seen NOTHING!!!!!!!!
Wie geil ist das denn?? :lach:
--
Momentan läuft übrigens die zweite Forum Show vom März 2004! Lecker Bootleg :sonne:
--
Der Stream heisst seit neuestem übrigens [B]„Towser TV“. Und dort läuft zur Zeit das Who-Konzert in Yokohama 2004 als Endlosschleife. Nur so, falls das überhaupt jemand interessieren sollte…
Edit: und eine neue Townshend Solo-DVD gibt es auch noch: [B]Klick.
--
Danke Monogolm, das ist ein cooler Link. The Who sind eine meiner all time favourites bands!
--
Bitte sehr.
--
-
Schlagwörter: John Entwistle, Keith Moon, Mod, Pete Townshend, Quadrophenia, Roger Daltrey, THE KIDS ARE ALRIGHT, The Who
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.