Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Who
-
AutorBeiträge
-
Sebastian FrankHey Loplop! Nein, ich habe nicht den Eindruck, den Bekanntheitsgrad von The Who zu überschätzen. Jeder kennt „My Generation“ oder Stücke von „Who’s Next“ und „Tommy“. Mit Letzterem werden ja sogar Schulkinder inzwischen konfrontiert.
Und diese Fromulierung „total unbekannt“ finde ich nicht passend. Auch nicht im Vergleich mit den Rolling Stones.Total unbekannt ist natürlich Blödsinn !
Aber ein bissl unbekannt vielleicht ?
Bei der Umfrage der BBC…wer war der beste Act bei Live8 kam bis jetzt
folgendes Ergebnis:
The Who
(3137 votes)
Pink Floyd
(175448 votes)Sir Paul McCartney
(677 votes)Sir Paul McCartney and George Michael
(270 votes)Hey Jude Finale
(544 votes)
Total so far: 297023
Hmmmmm…..wobei die Who doch so gut waren…..doch unbekannt ?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungmick67Und an „Gimme shelter“ z.B. kann ich nichts simples erkennen. Versuchs mal nachzuspielen.
Ist nicht schwer. Aber versuch mal „Sunrise“ nachzuspielen!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluemick67Stehe gerade auf dem Schlauch:welches „Sunrise“?
Vielleicht geht es um das Solo aus „Sunrise“. Das von Pulp. :lol:
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.„Sunrise“ von 1967, zu finden auf WHO SELL OUT.
Es stimmt leider, dass die WHO im Vergleich zu den Stones weniger bekannt sind.Das war aber nicht in den 60er und 70er Jahren so.Nur weil die Gruppe seit 20 Jahren fast nicht mehr aktiv ist, aber die Stones immer weiter gemacht haben, kennen viele Menschen die WHO nicht und entdecken sie schrittweise wieder.Was denkt ihr zum Beispiel, wie lange das Talent von Antonio Vivaldi verkannt wurde ? Erst Jahrhunderte nach seinem Tod wurde er zum Genie erkoren und deshalb kennt jedes Kind die „Vier Jahreszeiten“.--
Vielleicht haben die Stones auch einfach ab und an das bessere Album gemacht. Wenn Du die 70er anführst, stelle ich mal „Some Girls“ und „Who Are You“ gegenüber. Aus meiner Sicht ***** gegenüber *1/2. Von 1981 rede ich lieber erst gar nicht.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.Mit „fast nicht mehr aktiv“ meinte ich die Präsenz in den Hitparaden, also neue Lieder und Alben.Da ist seit 20 Jahren nichts mehr.Und wenn die WHO live auftreten, spricht sich das auch nicht in jeder TV-Sendung herum.Ist aber so : die Stones haben alle paar Jahre ein neues Album mit Tournee gemacht und ihren Bekanntheitsgrad verfestigt.
--
Odobenusstimmt es, dass Pete Townshend bereits 1971 im Lifehouse-Projekt die Idee eines weltumspannenden Kommunikationsnetzes (sprich : Internet) hatte ? Ich halte Pete für den viiiiiel talentierteren Komponisten (und sowieso Instrumentalisten) als Mick Jagger (bzw. Keith Richards).Dasselbe galt für John Entwistle.
Tja, die Stones haben aber die viiiiiel größere Anzahl an guten Songs als die Who und das ist ausschlaggebend !:p
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“mick67Komisch!! Muß wohl eine andere Gruppe gewesen sein, die ich 2000 in der Festhalle Frankfurt gesehen habe. Der Gitarrist sah Pete Townshend zum Verwechseln ähnlich und der Sänger klang wie Roger Daltrey. :o
Oh Mann, Odobenus!Ja, natürlich eine andere Gruppe. The who sind zuletzt am 6.05.1997 in Frankfurt und am 9.Mai 1997 in Deutschalnd in der Westfalenhalle aufgetreten. Damals die Quadrophenia Tour.
Wer mit den who wenig am Hut hat, wird möglicherweise 1997 und 2000 verwechseln. Nachtrag: Natürlich – ;)06.05.1997: Frankfurt, Festhalle
I Am The Sea, The Real Me, Quadrophenia, Cut My Hair, The Punk And The Godfather, I’m One, The Dirty Jobs, Helpless Dancer, Is It In My Head, I’ve Had Enough, 5.15, Sea And Sand, Drowned, Bell Boy, Doctor Jimmy, The Rock, Love Reign O’er Me, I’m The Face, Won’t Get Fooled Again, Dreaming From The Waist, Behind Blue Eyes, Substitute, I Can’t Explain, Who Are You
Concert Details09.05.1997: Dortmund, Westfalenhalle
I Am The Sea, The Real Me, Quadrophenia, Cut My Hair, The Punk And The Godfather, I’m One, The Dirty Jobs, Helpless Dancer, Is It In My Head, I’ve Had Enough, 5.15, Sea And Sand, Drowned, Bell Boy, Doctor Jimmy, The Rock, Love Reign O’er Me, I’m The Face, Won’t Get Fooled Again, Behind Blue Eyes, Substitute, I Can’t Explain, Who Are You
Concert Details--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Zitat von Odobenus
stimmt es, dass Pete Townshend bereits 1971 im Lifehouse-Projekt die Idee eines weltumspannenden Kommunikationsnetzes (sprich : Internet) hatte ? Ich halte Pete für den viiiiiel talentierteren Komponisten (und sowieso Instrumentalisten) als Mick Jagger (bzw. Keith Richards).Dasselbe galt für John Entwistle.pink-nice
Tja, die Stones haben aber die viiiiiel größere Anzahl an guten Songs als die Who und das ist ausschlaggebend !Das ist Deine Meinung und natürlich die von Stones Fans.
Auf die Frage von Odobenus gehst Du aber nicht ein. Ich kann sie so auch nicht beantworten, werde aber mal in den nächsten Tagen nachlesen, was es dazu zu lesen gibt.Ich sehe das anders. Für mich haben die who die besseren Lieder.
Natürlich ist das meine persönliche Geschmackssache. Und das die Stones klasse sind, muß man den Stones Fans ja nicht zweimal sagen.
Es gibt fantastische Songs, die von den who nicht so bekannt sind, wie Instant Party Mixture.
Die Archive von Pete Townhend haben bestimmt noch einiges zu bieten.--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.mick67ECHT?? :eek: Ist das so lange her? Ich habe schon viel am Hut mit the Who. Nicht umsonst habe ich alles offiziell veröffentlichte von denen (inkl. aller Deluxes). Sie sind in der TOP5 meiner Lieblingsbands.
Aber danke für den Hinweis. Im Alter verschwimmen die Jahre immer mehr. :lol:Das bekomm ich schon mit, das die who für Dich eine Stellenwert haben. :)
Wenn ich nicht 2004 die who viermal in England gesehen hätte, und Leute aus dem weiteren Umfeld von den who kennengelernt hätte, die sie > 120 mal live gesehen haben und mit John Entwistle befreundet waren oder junge Leute, die sie seit 1999 fast dreißigmal live gesehen haben, wäre mir das auch nicht so gegenwertig, das sie sich bei uns schon so lange nicht mehr gezeigt haben.
Immerhin waren die who 1982 ausgestorben. Das die alten Knochen sich danach zusammengerauft haben, ist aber sehr schön.
Was anderes: Lohnt sich denn die nächste Stones Tour, für den horrenden Preis?--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.mick67Ich habe ein Problem mit besser und schlechter. Ich finde bei Gruppen/Songschreibern solchen Kalibers gibt es kein besser oder schlechter oder mehr oder weniger gute Songs als die anderen. Beide haben Songs für die Ewigkeit geschrieben und das in einer Häufigkeit, die sie von den meisten abhebt. Ob die einen nun 15 oder 20 und die anderen nur 10 davon gemacht haben, ist doch völlig egal.
Klar.
Im Vordergrund seh ich die persönliche Vorliebe. Und die alte Rivalität der Fangruppen darf ruhig weiterleben. ;)
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Ich auch nicht! Die Detours haben sogar mal bei den Stones im Vorprogramm gespielt! Die verstehen sich! Schaut euch mal die John Entwistle Gallery an, er hat zwei mal Ronnie Wood und einmal Mick Jagger gezeichnet! Und Pete Townshend bewundert Mick Jagger (Interview- Rolling Stones Rock ’n‘ Roll Circus)…
--
The dog won't bite if you beat him with a bone!Als sich die Rolling Stones Mitte der 80er Jahre nahezu getrennt hatten (weil die Band nicht mehr mit Jagger klarkam), hatte Keith Richards kurzzeitig überlegt, Roger Daltrey als neuen Stones-Sänger (!!!) zu engagieren, da sich die WHO gerade aufgelöst hatten.Anscheinend passen Daltrey/Richards und Townshend/Jagger besser zusammen, als umgekehrt.Pete hat ja auch mehrfach bei Jaggers Solo-Zeugs mitgebastelt und wohnt im Haus auf der anderen Strassenseite von Mick.Sie sind Nachbarn.
--
Odobenus … und wohnt im Haus auf der anderen Strassenseite von Mick.Sie sind Nachbarn.
… und den selben Milchmann haben sie auch, so weit ich weiß auch die selbe Putzfrau, die beide Häuser mit dem selben Putzmittel reinigt.
Ist jetzt aber ’n bisschen weit hergeholt. Ich mag‘ auch nicht alle meine Nachbarn! :)
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKaber wenn Mick mit Pete was aufnimmt, springt vielleicht was Besseres raus, als wenn er mit Keith zusammenarbeitet.Die beiden loben sich in höchsten Tönen, während die Glibber Twins sich nur als Kumpels ansehen und sich auch streiten.
--
-
Schlagwörter: John Entwistle, Keith Moon, Mod, Pete Townshend, Quadrophenia, Roger Daltrey, THE KIDS ARE ALRIGHT, The Who
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.