The Who

Ansicht von 15 Beiträgen - 976 bis 990 (von insgesamt 5,944)
  • Autor
    Beiträge
  • #9300247  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Zu spät! Du hast sie ja schon. Ich bleibe mal weg, weil ich schon ziemlich viele Who-Best-Ofs habe.

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9300249  | PERMALINK

    kapitaen-haddock

    Registriert seit: 09.06.2004

    Beiträge: 601

    Ha!! Ist ja auch meine Erste!!!

    Mal abgeshen von „Meaty, Beaty and Bouncy“, „The Story of the Who“, diverse Billigsampler, …….

    Ja eben, aber warum mag man die eigentlich noch?

    Die Antwort: Jabadangg! Die letzte Minute von „Old Red Wine“ ist ja überhaupt das beste. Wiewohl ich überhaupt „Old Red Wine“ um einiges besser finde als „Real good looking boy“ – aber vielleicht trinke ich ja auch zuviel old red wine :rolleyes:

    --

    #9300251  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Originally posted by Kapitän Haddock@11 Jun 2004, 22:22
    Was soll man da tun?

    Genießen, Käpt'n, genießen.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #9300253  | PERMALINK

    kapitaen-haddock

    Registriert seit: 09.06.2004

    Beiträge: 601

    Genießen?

    Ich weiß ja nicht, aber mein Problem (mein Problem??) mit den Who liegt irgendwo da, dass die zwar älter werden, das aber nicht in ihre Musik umsetzen.

    Habe mir heute wieder mal Dylan's „Time out of mind“ angehört und würde mir sowas auch vom alten Pete erwarten. Oder müssen wir warten bis der im Greisenasyl ist?

    Aber das „Jabadangg“!! Boahh. Eigentlich reicht das ja eh auch.

    --

    #9300255  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Das Thematisieren des Alterns hat Pete ja auf seinen Soloplatten sehr geschmackvoll umgesetzt. Ich hätte es aus diesem Gesichtspunkt auch bevorzugt, wenn er eine schöne neue Platte gemacht hätte, die ihm als Alterswerk ebenso Würdigung eingefahren hätte wie Dylan mit TOOM.

    Nun windmühlt er halt wieder. Und sagt, dass es auch in seinen Augen irgendwo lächerlich ist, aber halt einfach „so fucking good at it“ sei, dass man halt so sehen wolle. Und dass die Fans das verdient hätten, dass er ihnen gibt, was er immer noch so kann wie keiner. Und das stimmt ja auch wieder.
    Jabadangg!
    Nützt ja nichts.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #9300257  | PERMALINK

    kapitaen-haddock

    Registriert seit: 09.06.2004

    Beiträge: 601

    Für heute sag ich jetzt mal nix mehr. Denke aber weiter nach warum „Jabadangg“ so toll ist.

    Aber eigentlich hat doch NicK Cohn mit „Awoopbabaluloopalopbamboom“ (oder so) „Jabadangg“ hinreichend erklärt! Oder?

    --

    #9300259  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Originally posted by Kapitän Haddock@11 Jun 2004, 22:57
    Für heute sag ich jetzt mal nix mehr.

    Schade.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #9300261  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Und hier noch mein Senf zu den … ja wer sind die auch gleich?

    Keine Frage, die Leute von THE WHO waren/sind alles gute Musiker. Ich muss aber ganz ehrlich sagen, dass mich ihre Songs bis jetzt noch nie so wirklich begeistern konnten. Ich finde, es gibt da neben Mittelmässigem (SUBSTITUTE) schon einige gute Melodien – dieses BEHIND BLUE EYES zum Beispiel – aber mir gefällt die Umsetzung nicht, also Produktion bzw. Arrangement. Na ja, warten wir, d.h. ich, halt auf Coverversionen. Müssen ja nicht alle so ausfallen wie die von obigem Stück, die vor kurzem so angesagt war.

    --

    #9300263  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Glaube nicht, dass es irgendeiner Band gelingt, ein Who-Original durch ihr Cover zu überbieten. Die jüngste Geschichte belegt das ja eindrucksvoll.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #9300265  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Substitute ist um Klassen größer als alles, was Jeff Lynne bisher zustande gebracht hat, PELO_PONNES!
    Als Songwriter rangiert Pete Townshend ganz oben in einer Phalanx mit Lennon/McCartney, Jagger/Richards, Ray Davies, Bob Dylan, Neil Young. In Sphären also, in die wohl nur Die-Hard-ELO-Fans Lynne ansiedeln würden.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #9300267  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 77,995

    erst durch townshend´s soloplatten wurden mir seine grossen songschreiberqualitäten bewusst.

    --

    #9300269  | PERMALINK

    pelo_ponnes

    Registriert seit: 13.04.2004

    Beiträge: 2,811

    Originally posted by Jan Wölfer@12 Jun 2004, 16:11
    Substitute ist um Klassen größer als alles, was Jeff Lynne bisher zustande gebracht hat, PELO_PONNES!
    Als Songwriter rangiert Pete Townshend ganz oben in einer Phalanx mit Lennon/McCartney, Jagger/Richards, Ray Davies, Bob Dylan, Neil Young. In Sphären also, in die wohl nur Die-Hard-ELO-Fans Lynne ansiedeln würden.

    @ Jan

    Was soll das? Waren von meiner Seite doch alles faire Punkte, und ich habe noch nicht mal übermässig kritisiert. Geschmäcker sind halt verschieden.

    Ja, für mich gehört Jeff zu den grössten. Im übrigen erinnere ich mich, dass Du selbst von Dir gesagt hast, dass Du Jeff's Sachen kaum kennst, wie willst Du also seine Songwriterqualitäten (nein, QUALität kommt in diesem Sinne nicht von Qual :P ) beurteilen???

    --

    #9300271  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Was das soll?
    Ich habe auf Dein Statement geantwortet.
    Faire Punkte? Was ist das implizieren? Deine Meinung fair, meine nicht?
    Ja, die Geschmäcker sind verschieden, ich kenne 3 ELO-LPs und an keiner Stelle kommt Lynne an Townshend ran – da muss man doch nicht mehr kennen, oder?
    Du kennst wahrscheinlich auch nur eine Best-of der Who und gibst Deinen Senf dazu, so what?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #9300273  | PERMALINK

    kapitaen-haddock

    Registriert seit: 09.06.2004

    Beiträge: 601

    Im Prinzip ist es einerseits witzig, dass sich alles immer auf die gleichen wenigen Musiker (siehe dazu auch diese Serie im RS) reduziert, auf der anderen Seite ist aber auch klar, dass die halt wirklich einen eigenen Sound geschaffen haben.

    Ich denke da jetzt mal an die Who (da sind wir jetzt ja). Auch an einer nicht so tollen Nummer (sagen wir jetzt mal „I've known no war“) erkennt man immer wer das gemacht hat.

    Man höre sich als Beweis auch die schrecklichen Beach Boys Alben der 80-iger Jahre an. Oder z.B. die auch nicht mehr ganz tollen späteren Byrds Sachen. Oder man stehe zu den späten Sachen von Miles Davis wie man will – aber das ist Miles Davis. usw. usf….

    Einen eigenen Sound haben auch Leute wie Masive Attack, Oasis, the Smiths (aka Morrissey – neue CD total super!!!), etc……

    ELO fallen für mich nicht in diese Kategorie eigener Sound. Das waren eher so aufgebrezelte postepigonale Beatles, die völlig in ihrer Zeit stehnegeblieben sind. Irgendwie sind sie bei Gottschalks 50 Jahre Rock abgegangen – aber im Geiste waren sie dort ;-)

    --

    #9300275  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Ahh, Käpt'n, auch wieder an Bord?
    Fein, wo waren wir stehen geblieben? Jabadangg! Glaube ich.
    Ansonsten unterschreibe ich den obigen Post!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
Ansicht von 15 Beiträgen - 976 bis 990 (von insgesamt 5,944)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.