The Who

Ansicht von 15 Beiträgen - 616 bis 630 (von insgesamt 5,944)
  • Autor
    Beiträge
  • #9299527  | PERMALINK

    sunspot

    Registriert seit: 18.10.2003

    Beiträge: 6,513

    Originally posted by supersonic train@8 Apr 2004, 01:31
    Hab mir letztens „Behind Blue Eyes“ (von The Who) wieder angehört und dabei feststellen müssen, wie schlecht doch Limp Bizkit sind. :(

    DAS hab ich auch vorher gewusst B)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #9299529  | PERMALINK

    supersonic-train

    Registriert seit: 07.04.2004

    Beiträge: 128

    In der Tat, aber vorher haben sie sich zumindest nicht an Kulturgut vergriffen! :angry:

    --

    Suddenly I've found that I've lost my way in this city http://www.indieboard.de [/SIZE]
    #9299531  | PERMALINK

    bluemoon

    Registriert seit: 21.10.2003

    Beiträge: 1,177

    Ja böses EX-Rotkäppchen….Kulturbanause.

    #9299533  | PERMALINK

    supersonic-train

    Registriert seit: 07.04.2004

    Beiträge: 128

    Wie meinen? :huh:

    --

    Suddenly I've found that I've lost my way in this city http://www.indieboard.de [/SIZE]
    #9299535  | PERMALINK

    bluemoon

    Registriert seit: 21.10.2003

    Beiträge: 1,177

    Fred Durst trug mal eine ganze Weile eine rote Mütze, inzwischen aber nicht mehr.
    Deswegen…

    Fred Durst mit roter Kappe = Rotkäppchen= scheiß Musik

    Und da er inzwischen keine rote Kappe mehr trägt nenn ich ihn Ex-Rotkäppchen. :lol: ;)
    Aber das Märchen mit Rotkäppchen und den bösen Wolf kennst du??

    #9299537  | PERMALINK

    supersonic-train

    Registriert seit: 07.04.2004

    Beiträge: 128

    :lol: :lol:

    Ok alles klar! ;)

    --

    Suddenly I've found that I've lost my way in this city http://www.indieboard.de [/SIZE]
    #9299539  | PERMALINK

    bluemoon

    Registriert seit: 21.10.2003

    Beiträge: 1,177

    BTW:supersonic train Willst du einen neuen Rekord aufstellen? Fast hundert Beiträge innerhalb von zwei Tagen :)
    Herzlichen Glühstrumpf dazu und Herzlich Wilkommen im RS-Forum. B)

    #9299541  | PERMALINK

    supersonic-train

    Registriert seit: 07.04.2004

    Beiträge: 128

    Vielen Dank! :)

    Macht halt ziemlichen Spaß hier! B)

    Werd jetzt dann aber erst mal für ein paar Tage weg sein, fahr über Ostern weg…… but I'll come back! :P

    --

    Suddenly I've found that I've lost my way in this city http://www.indieboard.de [/SIZE]
    #9299543  | PERMALINK

    bluemoon

    Registriert seit: 21.10.2003

    Beiträge: 1,177

    Na dann viel Spass und schöne Ostern. :rolleyes:

    #9299545  | PERMALINK

    sunspot

    Registriert seit: 18.10.2003

    Beiträge: 6,513

    Mal wieder was vom Chef solo: Am 8. April fand in London in der RAH ein Tribute-Konzert für Ronnie Lanes Familie statt, und auf Petes Website gibt es von diesem Konzert „Heart To Hang Onto“ als RealMedia-Videostream. Schöne Fassung übrigens, mit Kenney Jones an den Drums.

    Hier entlang zum Video.

    PS: Dieses Video liegt NICHT im Who-Bereich der Site, man kann es also auch ohne Passwort anschauen.

    --

    #9299547  | PERMALINK

    bluemoon

    Registriert seit: 21.10.2003

    Beiträge: 1,177

    Wer war eigentlich Ronnie Lane? Ich hab noch nie was von diesem Mann gehört.Hatte er irgendetwas mit The Who zu tun? :blink:

    #9299549  | PERMALINK

    midnight-mover

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 4,779

    Originally posted by Bluemoon@10 Apr 2004, 11:22
    Wer war eigentlich Ronnie Lane? Ich hab noch nie was von diesem Mann gehört.Hatte er irgendetwas mit The Who zu tun? :blink:

    Na ja, die Frage ist ja schon etwas peinlich. Aber wahrscheinlich bist Du noch jung… ;)
    Ronnie Lane war Bassist und Songschreiber bei den Small Faces, Faces und später auch solo. Ein Stück von ihm befindet sich auf „Who came first“, außerdem gibt es das tolle Gemeinschaftalbum „Rough Mix“ mit Pete. Leider nach langer Krankheit (MS) viel zu früh gestorben.

    --

    "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966
    #9299551  | PERMALINK

    sunspot

    Registriert seit: 18.10.2003

    Beiträge: 6,513

    Einen neuen, ausführlichen Tagebucheintrag gibt's auch wieder. Diesesmal zum Thema „Ich und meine grosse Klappe“ :rolleyes:

    --

    #9299553  | PERMALINK

    mitchryder

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 25,961

    Wie versprochen… mein Konzertbericht.

    Rockpalast The Who vom 28.03.1981

    Fast schon taube Füße und ca. 6 Bier abgefüllt war es endlich soweit… Metzger kam auf die Bühne und kündigte in seiner unnachahmlichen Art „German Television proudly presents… The Whooooooooooooooooooooooooooooooo!!!

    Dann sprangen alle fünf Musiker gleichzeitg auf die Bühne. Jeder nahm sein Instrument und es ging los mit „Substitude“. Der Sound war noch nicht richtig ausbalanciert und es kam zu einigen Rückkopplungen. Der Stimmung schadete es nicht. Schon bei „I can´t explain“ stimmte auch der Sound und Pete schmetterte seinen Arm über die Gitarre. Roger noch in kurzer Lederjacke und typischer Jeanshose wackelte wie ein Pudel über die Bühne. Bei „Baba O´Riley“ waren sie bereits warm gespielt und Roger konnte sogar demonstrieren, daß er eine Harp spielen kann.

    Der sonst stille John Entwhistle hatte dann mal einen richtig famosen Auftritt bei „The Quiett One“ . Volles Rohr schrie er ins Micro und seine Stimme paßte sich dem Bass an. Daltrey kündigte so in etwa an, daß man auch Slowmusik beherrsche und versuchte dann bei „Don´t let go the coat“ sanft zu klingen, was ihm aber bei der schiefen Backroundstimme von Pete nicht gelang. Mir tat das Stück gut, denn eingequetscht zwischen vielen anderen, hörte kurz das Schupsen und schieben auf. Was aber erneut ansetzte, als sie mit „Sister Disco“ anfingen. Die Bewegungen meiner Nachbarn waren ziemlich unkoordiniert, da sich die Tempis bei dem Stück stets änderten. Schulterkreisend bei den langsamen Parts, hüpfend bei den schnelleren. Das verhinderte auch zeitweise, daß ich etwas sehen konnte, was auf der Bühne passierte. Hinzu kam noch, wenn Pete auf der Gitarre kleine Solis einspielte, daß alle rythmisch mit gehobenen Händen klatschten. Vor mir stand ein nettes Mädel, was mir oft auf die Füße trat, weil sie stets einen Schritt rückwärts vollführte.

    Das nächste Stück brachte mich dem Mädel etwas näher. Bei „You better you bet“ schmiegte sich sich rückwärts an mich, um stets dann wieder auf meinen Füßen herumzutrampeln, wenn die Musik wieder schneller und lauter wurde. Es wurde dann noch viel aufregender für mich, als sie dann bei „Drowned“ anfing ihr Becken kreisen zu lassen und mit dem Kopf zu Headbangen. Um eine Kollision der Köpfe aus dem Weg zu gehen, paßte ich meine Bewegungen der ihren an. Dabei stieß ihr toller Hintern oft und regelmäßig an mein Bugbecken. Uff! In meinem Kopf knallte nicht nur die Musik, sondern auch jegliche Impulse Hüftabwärts rein. Irgendwie sah ich noch, daß Roger mit der Harp am Micro war.

    Tja danach rauchte ich meine erste Zigarette während des Konzerts. Es war irgendwie die Zigarette danach und das Mädel nahm sie mir zwischendurch aus dem Mund und nahm einen Zug. Sie lehnte sich an mich… klar was gerade lief: „Behind Blue Eyes.“ Das war der Augenblick, wo ich sicher wußte, dieses Konzert wirst du dein lebenlang nicht vergessen. Dann jedoch machte ich den dümmsten Fehler, den man machen konnte bei diesem Konzert. :unsure: Als „Another Tricky Day“ anfing stapfte ich zur Toilette und wollte mir auch noch ein Bier holen. Okay, die Blase war erleichtert und die Zunge wieder befeuchtet, doch ich kam einfach nicht zu meinem alten Stehplatz zurück.

    Ja, ja… ich sehe Euch eure Schadenfreude an! Doch „Ätsch“ :P ich traf die Süsse dann bei Grateful Dead wieder… aber hier schreibe ich ja nur über den „The Who-Gig“.

    Rechtzeitig zu „Pinball Wizard“ kam ich in die Halle zurück. Die Leute tobten und mit meinem Bier war es unmöglich weiter oder auch wieder nach vorn durch zukommen. So genoß ich das Stück mit mehr Platzfreiheit an einem Eingang der Halle.
    Die Akustik war dort auch besser, was ich gerade bei dem nächsten Stück „Who are you“ entdeckte. Erst jetzt nahm ich erst so richtig wahr, wie gut The Who Live sind. Wenn am Anfang die Athmosphäre mich in Stimmung brachte, so war es jetzt die Musik und der Klang der Instrumente. Rock vom aller feinsten… mit einem störenden Faktor. Ein Kumpel, der wohl auch bierdurstig war, gesellte sich zu mir und versuchte mir ständig etwas ins Ohr zu schreien (ob es irgendwelche Listen waren?).

    Während „5.15“ ging ich raus, holte mir ein neues Bier und betrat die Halle durch einen anderen Eingang. So konnte man auch ein Problem lösen. Wie richtig meine Entscheidung war, sollte der nächste Song „My Generation“ mir zeigen. Ich konnte ihn ohne störende Schreie am rechten Ohr geniesen. Zwar konnte ich kaum noch die Musiker auf der Bühne erkennen, doch war gerade die Entfernung für „Won´t get fooled again“ genau die richtige, um die geile Lichtshow mir reinzuziehen. Apropo reinziehen. Neben mir wurden Joints herumgereicht und irgendwie schien ich dazu zugehören. Kannte zwar keinen, aber alle waren so freundlich und ließen mich mitrauchen.

    Fast einen Tiefpunkt nach 2 Stunden Fahrt, 3 Stunden Wartens bis Konzertbeginn, 8 Bier und mehreren Zügen präperierten Tabaks, wollte ich mich ein wenig von der tollen Lichtshow inspirierend fallen lassen, als ein greller Blitz und helles Licht mich trafen. War ich gerade gestorben? Nein, den ohrenbetäubender Beifall holten mich zurück. Das Konzert schien vorbei zu sein, oder? Langer und lauter Beifall mit vielen Zugabenrufen erfüllte die Halle.

    Es dauert nicht lange und sie kamen auf die Bühne zurück und fetzten ein „Summertime Blues“ ab, den ich so noch nie hörte. Geil war besonders John´s Gesangteil dabei. So auch beim nächsten Stück „Twist and Shout“. Seitdem bin ich überzeugt, daß der beste Sänger der Gruppe John Entwhistle war. Dann gingen überall Feuerzeug an und Roger schrie mehr, als das er sang: „See me feel me“. Er traf dann auch keinen Ton mehr und krächzte nur noch heisser ins Micro. Die Show war aus… Bier holen war angesagt und vorbereiten auf Greatful Dead… und an der Theke traf ich… ja die Nacht fing erst an… und ich war noch so jung.

    Mitch´s Liveimpressionen eines außergewöhnlichen Konzerts.

    --

    Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.de
    #9299555  | PERMALINK

    bluemoon

    Registriert seit: 21.10.2003

    Beiträge: 1,177

    Originally posted by midnight mover@10 Apr 2004, 14:56
    Na ja, die Frage ist ja schon etwas peinlich. Aber wahrscheinlich bist Du noch jung… ;)
    Ronnie Lane war Bassist und Songschreiber bei den Small Faces, Faces und später auch solo. Ein Stück von ihm befindet sich auf „Who came first“, außerdem gibt es das tolle Gemeinschaftalbum „Rough Mix“ mit Pete. Leider nach langer Krankheit (MS) viel zu früh gestorben.

    UPPPS….. :ph34r:

Ansicht von 15 Beiträgen - 616 bis 630 (von insgesamt 5,944)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.