Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Who
-
AutorBeiträge
-
Dennis BlandfordBei amazon.co.uk steht das Maß aller Dinge als Special Edition.
D.h. kein „Certified Rose“, kein „Uncertain girl“, kein „How can I help you sir“ usw…
Die sog. raren Tracks sind die live Tracks, die scheinar rar sind (Greyhound girl…)Das ist die Version mit der Bonus-DVD Live At Lyon.
Dennis Blandford
Das Singlecover, jedoch noch keine B-Seiten!
Hoffentlich keine 1 Track Promo. Hoffentlich!!!‚It’s not enough‘ & ‚Tea & Theatre‘ gibt es auch als 1 Track Single bei itunes.
Aber nur in US.--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungRobTheModDas ist die Version mit der Bonus-DVD Live At Lyon.
‚It’s not enough‘ & ‚Tea & Theatre‘ gibt es auch als 1 Track Single bei itunes.
Aber nur in US.Dann aber doch mit verlängertem Tracklisting bei der Original-CD (Wire + Hit)…
http://www.amazon.co.uk/Endless-Wire-Special-Who/dp/B000J3DEI8/sr=1-1/qid=1160567437/ref=pd_bowtega_1/202-5031502-5931835?ie=UTF8&s=music
Hier steht nichts von CD/DVD sondern nur reines Audioformat :doh:
:lach: M.E: aber definitiv keine Rarities-CD im Sinne von (sabber) Outtakes bzw. Demos
Nun glaub ich wirklich, dass es nur eine Promo-MAXI für die Single gibt, wie weiland bei RGLB/ORW !!!
Dabei war doch die erste Single (Wire & Glass) ein kleiner Hit in den ChartsDennis
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Auf ’ner japanischen Seite habe ich folgende Info gefunden:
Limited edition includes bonus CD with live audio recordings from the group’s 2006 tour of Europe featuring eight songs spanning both classics and new tracks from the bands gigantic career.
Also keine DVD sondern nur Audio-CD? Oder DVD-Audio? 7 oder 8 Live-Tracks? 19 oder 21 offizielle Tracks ? Das ganze wird ja zum Lotterie-Spiel und als Jackpot winken dann die rare Tracks :muede:
--
Aus der Anzeige in Q:
„21 Tracks incl. 9 New Songs and full-length Version of the Wire & Glass Mini-Oprera.
Available on CD and Special Lim. Ed. Double CD with Bonus LIVE AT LYON Disc“
Also keine DVD, so wie ich das verstehe.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)…….winken dann die rare Tracks :muede:
Z.B. ei geheimer link auf der Bonus-CD, der einem die Chance gibt bei drei richtig beantworteten Fragen einen Ausschnitt aus der letzten Session mit John Entwistle vom Juni 2002 zu sehen. Natürlich nur ein snippet, denn „the whole damm thing“ wird erst zu Johns 10. Todestag zu lecker Geldwurst verarbeitet.:wave:
Dennis
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Anscheinend gibt es den US-Release mit Bonus-DVD und den UK-Release mit Bonus-CD und jeweils unterschiedlicher Anzahl an Live-Tracks.
Siehe hier:
http://www.kathyszaksite.com/who20062.html
Und Zak trommelt auf der US-Version, während unsereins mit Pete Huntington vorlieb nehmen muss:lol:
--
Welche Version soll ich mir denn jetzt kaufen?
Vom Studio-Vorgänger „It’s hard“ gab es nur die Auswahl zwischen Vinylversion oder (damals sensationell u. teuer) CD-Version?
Has the world changed or did I change???Dennis
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Puh, da bin ich ja mittlerweile dankbar, dass mich diese Extra-Versionen dank Napster nichts extra kosten.
--
Roger hat vor circa 2-3 Jahren gesagt, dass Pete in der Lage sei John`s Bassläufe zu imitieren bzw. vorhandene Läufe aus älteren Sessions in die Songs einzubauen.
Roger wollte des Weiteren genauso viele Songs zum neuen Album beisteuern wie Pete.
Was ist das Ende vom Lied………………nichts von alledem.Gegen diesen Frust hilft nur eine ungefähr dreifache Version (s. Release-Wirwarr vorhergehende Postings) von „Endless Wire“, dann halt mit doppelten Pete Songs.
Bißschen trauriger Dennis
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis, ich kann Dich gut verstehen. Der Bass, wie er zum Beispiel auf Live at Leeds zu hören war, ist einfach tot. Pino spielt zwar excellent, es wird ihm aber nicht der Freiraum von John eingeräumt. Obwohl, der Bass auf Sound round ist gut.
--
Ja, Sound Round hat einen memorablen Bass, ansonsten wird es schon so sein, dass Drummer u. Bassist bei den neuen WHO eine Statistenfunktion einnehmen. Genau dies ist das Problem, THE WHO waren immer 4 bzw. 3 gleiche Teile u. Pete lamentiert zurecht, wenn er sagt er sei der einzig noch lebende Originalmusiker der Band, wie könne man dann den Gruppensound von damals reproduzieren?
Bin mal gespannt, wie die deutsche Zeitung, welche dieses Forum sponsort, im Oktober/November über die OoooHHHS berichtet. Der letzte größere Bericht an den ich mich erinnern kann, stammt von der englischen KERRRRANG Queen Sylvie Simmons, die das Earls Court Konzert vom Dezember 1996 völlig in der Luft zerrissen hat u. Daltrey böse beleidigte (Zeitzeugen wissen, dass es nicht so war u. Rog bzw. Pete in guter Form). Seither hat sich die deutsche Ausgabe dieser Zeitung über THE WHO zurückgehalten u. lieber über die Band berichtet, deren Namen ihr so gut gefällt u. die doch noch so toll rocken können.
Dennis :party:
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Sehe ich genauso. Das aktuelle Heft ist übrigens das erste, das ich nicht lese. War Abonnent der ersten Stunde, Gilt auch für ME. Die suchen halt ständig die Neuerfindung des Rock und vernachlässigen die Klassiker außer den Stones.
--
Ich bin mir sicher sobald das Promomaterial zur Verfügung steht wird das auch im RS besprochen. Und auch im ME! Höchstwahrscheinlich gab es noch kein Promoexemplar zum letzten Redaktionsschluss. Oder wieder nur so ein kranker „Anhören-unter-Aufsicht“-Termin. Da würde ich als Redakteur auch streiken.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueMusiwilliSehe ich genauso. Das aktuelle Heft ist übrigens das erste, das ich nicht lese. War Abonnent der ersten Stunde, Gilt auch für ME. Die suchen halt ständig die Neuerfindung des Rock und vernachlässigen die Klassiker außer den Stones.
Also warte doch mal die nächsten zwei Hefte ab. Vielleicht überrascht der RS dann mit einer speziellen Story oder einem Interview. Nur eine Albumkritik wäre tatsächlich enttäuschend.
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.Also, der ME weiss in seiner November Ausgabe gar nichts über Pete und Roger zu berichten (Gibt es denn was neues ?). In Anbetracht der Wichtigkeit u. Tragweite des Albums, eine herbe Enttäuschung. Nichtmal bei „Außerdem neu in diesem Monat….“ steht was.
Nach der schlechten Kritik vom Bonn Konzert u. den unverzeihlichen Fehlern, „RGLB“ als Track vom neuen Album zu bezeichen sowie die damals neue EP als „Aufguss alter Großtaten (sinngemäß)“ zu titulieren, kann man den ME wohl nicht unbedingt als WHO-Hochburg bezeichnen.
Nun also Rolling Stone…Endlich kann man mal in die Studiofassung von „The Mike Post Theme“ reinhören und was soll ich sagen, ich bin sehr begeistert. Was meint Ihr..?
Dennis
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before." -
Schlagwörter: John Entwistle, Keith Moon, Mod, Pete Townshend, Quadrophenia, Roger Daltrey, THE KIDS ARE ALRIGHT, The Who
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.