Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The White Stripes
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@jan:
Danke für den Tip! Werd ich bei Gelegenheit mal ausprobieren. :twisted:--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungwas spielst du jimmy?
Gitarre wahrscheinlich?--
The Good Times Are Killing Me
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Richtig :twisted:
Cooles Bild übrigens…--
————————
--
Als ich die White Stripes zum ersten mal hörte, dachte ich „wow, so könnte ich auch Schlagzeug spielen“. Und jetzt kann ich es. (…) Nun, schlecht ist sie nicht, wie ich rausgestellt habe.
Damit implizierst Du ja, dass Du auch nicht schlecht bist! :D
Prima, dann treff Dich doch mal mit dem jimmyjazz, der hat auch ’ne stilechte DanElectro und spielt White Stripes-Songs nach. Vielleicht wird ja was eigenes draus. Auf jeden Fall macht’s Spass.
Und wenn jj keinen Bock hat, treffen wir uns mal – meine Gibson RD ist auch stilecht genug! :lol: :twisted:--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Na, jeder sollte doch stilecht sein und nicht nur die Instrumente, die er spielt! :D
--
————————————
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dann schlag zurück! :lol:
--
Sehr nett, danke :D , wenn ich mal Schlagzeug haben werde. Natürlich könnte ich die aus der Musik Schule klauen, wo ich Unterricht nehme.
Trotzdem würde mir das in der ersten Etage nicht viel nützen, obwohl ich auch Nachts ständig Babygeschrei und Klavier aus anderen Etagen höre.ach des geht scho ich verkauf dir mein altes, brauch eh ein neues.
und meins steht auch in meinem zimmer und nerv schön die nachbarn damit.
:gitarre:--
The Good Times Are Killing Menachtrag: werde immer mehr fan.
jetzt auch hentschels artikel gelesen. glückwunsch! macht den wzeiten guten im aktuellen rs (gleicht aber nur den ärger über den costello-shit aus).
zu der drum-geschichte will ich sonst nichts sagen. mich störts, ständig den hammer mit highhat oder becken. sind die tempoungenauigkeiten gewollt? nehme es mal bei so einem guten gitarristen an. und das vom joachim oben beschriebene mag wirkung haben, aber ist doch irgendwie schülerband niveau. dennoch habt ihr natürlich recht, es passt ideal zu dieser irhgendwo archaischen musik.noch mal zu dem „led zep song“. hätten die früher wirklich so eine musik gemacht, auch mit den moll-schlüssen im refrain, auch in dieser reduziertheit, hätte ich sie bestimmt mal hören wollen. kann es nicht glauben. bei denen war immer alles zweifelsohne gut gespielt, aber für mich ansonsten kraft, vordergründige schönheit bis zum kitsch und sonst nicht viel. ich rede von den etzwas spätere. die 1 und 2 fand ich gut damals.
und was soll ich mir morgen kaufen? die erste oder die white blood cells? oder beide?
--
FAVOURITESroll das feld von hinten nach vorne auf.
--
Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.Das Können des Nichtkönnen ist eine verdammt schwere Sache.
Monotone Rythmik haut eben am meisten rein bzw. geht am besten ins Ohr. :-x sieht man ja hier :lol:--
"Gimme deathpunk baby, and I like it"
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Will’s auch gar nicht wirklich auseinanderlegen und beschreiben, ich liebe die Musik einfach und freue mich ungemein auf’s Album! So! :sauf:
--
und was soll ich mir morgen kaufen? die erste oder die white blood cells? oder beide?
Vielleicht solltest du dir nicht zu viel auf einmal von ihnen holen, könnte sein das bis Elephant dann schon ein gewisser Sättigungseffekt eingesetzt hat.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]white blood cells!
--
-
Schlagwörter: The White Stripes
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.