Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The White Stripes › Re: The White Stripes
nachtrag: werde immer mehr fan.
jetzt auch hentschels artikel gelesen. glückwunsch! macht den wzeiten guten im aktuellen rs (gleicht aber nur den ärger über den costello-shit aus).
zu der drum-geschichte will ich sonst nichts sagen. mich störts, ständig den hammer mit highhat oder becken. sind die tempoungenauigkeiten gewollt? nehme es mal bei so einem guten gitarristen an. und das vom joachim oben beschriebene mag wirkung haben, aber ist doch irgendwie schülerband niveau. dennoch habt ihr natürlich recht, es passt ideal zu dieser irhgendwo archaischen musik.
noch mal zu dem „led zep song“. hätten die früher wirklich so eine musik gemacht, auch mit den moll-schlüssen im refrain, auch in dieser reduziertheit, hätte ich sie bestimmt mal hören wollen. kann es nicht glauben. bei denen war immer alles zweifelsohne gut gespielt, aber für mich ansonsten kraft, vordergründige schönheit bis zum kitsch und sonst nicht viel. ich rede von den etzwas spätere. die 1 und 2 fand ich gut damals.
und was soll ich mir morgen kaufen? die erste oder die white blood cells? oder beide?
--
FAVOURITES