The White Stripes

Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 514)
  • Autor
    Beiträge
  • #377537  | PERMALINK

    hefoe83

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 1,319

    ich hoffe ich komm bald an einen billigen (aber guten) plattenspieler ran. dann nur noch LPs!!!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #377539  | PERMALINK

    ego

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 2,300

    Ich kann mir in meiner Finanziellen lage fast nie LP’s leisten :-(

    Wann ist der UK-Release?? Vieleicht komm ich nin London an die englische Vinyl-Version

    --

    Du musst sehr hell leuchten, sonst blendet es nicht.
    #377541  | PERMALINK

    brosche

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,981

    und led zep höre ich auch partout nicht. und wenn parallelen da sind, dann eher wohl ungewollte, kamen die doch aus der entgegengesetzten ecke. .

    Led Zep springen einem doch bei einem Song fast ins Gesicht. Titel liefer ich heute irgendwann nach.

    --

    Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]
    #377543  | PERMALINK

    brosche

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,981

    btw. lag das neue Album als Doppelvinyl auf der Straße, schlichtes rot, vorne weiß White Stripes, hinten elephant. Vermute mal es ist die Pressekopie….

    --

    Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]
    #377545  | PERMALINK

    brosche

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,981

    Ja da haben wir es schon. I´m bound to pack it up, bewußt oder unbewußt, oder die gleichen Einflüsse verarbeitend, klingt für mich original nach Led Zep! Jack White würde sich gut als Plant Imitator machen.

    btw. finde ich es ja klasse welche Töne White seiner Gitarre entlockt, aber ist Angus Young (um mal nah an White zu bleiben) nicht Gott dagegen? Und würde nicht mancher Studiomusiker nur den Mund verziehen?

    Ich meine, wenn Meg White schon zur „Drummerin mit der unverwechselbaren Schlagsprache“ wird riecht das alles für mich so ein bißchen nach Legendenbildung.

    --

    Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]
    #377547  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Ja da haben wir es schon. I´m bound to pack it up, bewußt oder unbewußt, oder die gleichen Einflüsse verarbeitend, klingt für mich original nach Led Zep! Jack White würde sich gut als Plant Imitator machen.

    btw. finde ich es ja klasse welche Töne White seiner Gitarre entlockt, aber ist Angus Young (um mal nah an White zu bleiben) nicht Gott dagegen? Und würde nicht mancher Studiomusiker nur den Mund verziehen?

    Ich meine, wenn Meg White schon zur „Drummerin mit der unverwechselbaren Schlagsprache“ wird riecht das alles für mich so ein bißchen nach Legendenbildung.

    ja meinetwegen, bin nicht so zep-bewandert, kannte nur die frühen sachen 1-3 etwa.
    aber da ist noch viel mehr an bezügen. viel 60s, wenn auch schwer zu orten.
    und ganz seltsam, habe sie jetzt zweimal gehört. und jedesmal spukte mir mir hinterher ein libertines-song im kopf zwischen den ohren rum.
    was du zur drummerin sagst, brosche, stimmt.
    und sicher gibts bessere gitarristen, aber er macht das schon verdammt locker und cool. ist ja auch alles nur geklaut! :D

    --

    FAVOURITES
    #377549  | PERMALINK

    beatlebum

    Registriert seit: 11.07.2002

    Beiträge: 8,107

    Sie mögen nicht unbedingt original sein, dafür aber originell. :D

    --

    Captain Beefheart to audience: Is everyone feeling all right? Audience: Yeahhhhh!!! awright...!!! Captain Beefheart: That's not a soulful question, that's a medical question. It's too hot in here.
    #377551  | PERMALINK

    joachim-hentschel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 453

    Ja da haben wir es schon. I´m bound to pack it up, bewußt oder unbewußt, oder die gleichen Einflüsse verarbeitend, klingt für mich original nach Led Zep! Jack White würde sich gut als Plant Imitator machen.

    btw. finde ich es ja klasse welche Töne White seiner Gitarre entlockt, aber ist Angus Young (um mal nah an White zu bleiben) nicht Gott dagegen? Und würde nicht mancher Studiomusiker nur den Mund verziehen?

    Ich meine, wenn Meg White schon zur „Drummerin mit der unverwechselbaren Schlagsprache“ wird riecht das alles für mich so ein bißchen nach Legendenbildung.

    Hast du Jack White schon mal live gesehen, wenn er Rhythmus- und Soloparts ineinanderschachtelt und jault und mit Kopfstimme und Bruststimme abwechselnd mit sich selbst im Chor singt? Ob Angus Young oder Jimmy Page das vielleicht besser könnten, ist doch ein Jazzkritiker-Argument. Sie TUn es jedenfalls nicht.
    Ein Beispiel zur „unverwechselbaren Schlagsprache“: Wenn Meg White den Song von einer aggressiven auf eine lyrische Passage abbremsen will, schlägt sie vier Viertel auf dem Ride-Becken, ohne Bassdrum oder irgendwas anderes. Ich kenne keinen anderen Schlagzeuger, der eine so dilettantische, aber ungeheuer charakteristische Figur spielt und sie regelmäßig einsetzt. Natürlich ist sie keine gute Schlagzeugerin in deinem Sinn, aber sie ist unverwechselbar, sie hat ihre eigene Grammatik. Allein darum ging es.

    --

    "Käpt'n, ich glaube, wir bekommen Besuch!"
    #377553  | PERMALINK

    brosche

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,981

    Hast du Jack White schon mal live gesehen, wenn er Rhythmus- und Soloparts ineinanderschachtelt und jault und mit Kopfstimme und Bruststimme abwechselnd mit sich selbst im Chor singt? Ob Angus Young oder Jimmy Page das vielleicht besser könnten, ist doch ein Jazzkritiker-Argument. Sie TUn es jedenfalls nicht.

    Nein habe ich nicht, vielleicht bin ich durch die Bekanntschaft mit einem Musiker in der Beziehung etwas geschädigt, aber was ich auf den Platten nun mal höre finde ich teilweise sehr simpel, wenn auch originell.

    Was Meg betrifft kann ich deine Aussage jetzt eher nachvollziehen, aber andereseits engt ihr einsilbiges Spiel den Raum der Songs auch immens ein. White will sich ja nicht weiterentwickeln, ob man sich aber noch nach Elephant Album Nr.5, 6 und 7 ins Regal stellt, oder sich denkt auf den ersten vier (drei) wurde bereits alles gesagt?

    --

    Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]
    #377555  | PERMALINK

    soulster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,955

    vielleicht bin ich durch die Bekanntschaft mit einem Musiker in der Beziehung etwas geschädigt, aber was ich auf den Platten nun mal höre finde ich teilweise sehr simpel, wenn auch originell.

    der ewige graben zwischen indie und metal, oder garagenrock und jazz, oder…

    White will sich ja nicht weiterentwickeln, ob man sich aber noch nach Elephant Album Nr.5, 6 und 7 ins Regal stellt, oder sich denkt auf den ersten vier (drei) wurde bereits alles gesagt?

    auch bekannt als stones- oder ac/dc-syndrom.

    --

    but I did not.
    #377557  | PERMALINK

    gauloises

    Registriert seit: 03.01.2003

    Beiträge: 2,496

    Natürlich ist sie keine gute Schlagzeugerin in deinem Sinn, aber sie ist unverwechselbar, sie hat ihre eigene Grammatik. Allein darum ging es.

    Ich kenne kein Schlagzeuglehrer der irgendjemanden so des Spielen bei bringen würde.
    Sie hat sichs halt sich es wahrscheinlich selber beigebracht und dabei kommt halt sowas raus und ich hab schon mal versucht es genau so zu kopieren (zum Spass) aber keine Chance. Es ist sehr schwer.

    --

    The Good Times Are Killing Me
    #377559  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Ich kenne kein Schlagzeuglehrer der irgendjemanden so des Spielen bei bringen würde.

    Im Bereich der populären Musik kenne ich sowieso keinen Musiker, der etwas eigenständiges hervorgebracht hat und somit als Instrumentalist berühmt wurde, der sein Können von einem Musiklehrer hat.
    Da werden mir jetzt viele widersprechen (vor allem Musikschüler und -lehrer) – die die es wirkklich gebracht haben, haben sich die wesentlichen Sachen, die sie von der Masse der Musikschüler (und den Handwerkern) unterschieden haben, selbst beigebracht!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #377561  | PERMALINK

    gauloises

    Registriert seit: 03.01.2003

    Beiträge: 2,496

    Da werden mir jetzt viele widersprechen (vor allem Musikschüler und -lehrer) – die die es wirkklich gebracht haben, haben sich die wesentlichen Sachen, die sie von der Masse der Musikschüler (und den Handwerkern) unterschieden haben, selbst beigebracht!

    sagst es ja schon selbst :D

    --

    The Good Times Are Killing Me
    #377563  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich kenne kein Schlagzeuglehrer der irgendjemanden so des Spielen bei bringen würde.

    Im Bereich der populären Musik kenne ich sowieso keinen Musiker, der etwas eigenständiges hervorgebracht hat und somit als Instrumentalist berühmt wurde, der sein Können von einem Musiklehrer hat.
    Da werden mir jetzt viele widersprechen (vor allem Musikschüler und -lehrer) – die die es wirkklich gebracht haben, haben sich die wesentlichen Sachen, die sie von der Masse der Musikschüler (und den Handwerkern) unterschieden haben, selbst beigebracht!High Five, Jan! Und ich bin mal wieder froh drum, zu keiner Musikschule zu gehen, die mir das Spielen beibringen soll :gitarre:
    :twisted:

    --

    #377565  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    @ jj:
    Was es aber wirklich bringt (und das ist mir erst sehr spät bewußt geworden) ist, bei Sachen, die man toll findet, mal richtig zu untersuchen, was da gespielt wurde, und vor allem wie! Und mal versuchen, das nachzumachen! Man lernt eine Menge dabei, auch (oder vor allem) wenn man dann merkt, was man anders machen würde (oder muß! :D )! :twisted:

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
Ansicht von 15 Beiträgen - 76 bis 90 (von insgesamt 514)

Schlagwörter: 

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.