Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The White Stripes › Re: The White Stripes
Ja da haben wir es schon. I´m bound to pack it up, bewußt oder unbewußt, oder die gleichen Einflüsse verarbeitend, klingt für mich original nach Led Zep! Jack White würde sich gut als Plant Imitator machen.
btw. finde ich es ja klasse welche Töne White seiner Gitarre entlockt, aber ist Angus Young (um mal nah an White zu bleiben) nicht Gott dagegen? Und würde nicht mancher Studiomusiker nur den Mund verziehen?
Ich meine, wenn Meg White schon zur „Drummerin mit der unverwechselbaren Schlagsprache“ wird riecht das alles für mich so ein bißchen nach Legendenbildung.
Hast du Jack White schon mal live gesehen, wenn er Rhythmus- und Soloparts ineinanderschachtelt und jault und mit Kopfstimme und Bruststimme abwechselnd mit sich selbst im Chor singt? Ob Angus Young oder Jimmy Page das vielleicht besser könnten, ist doch ein Jazzkritiker-Argument. Sie TUn es jedenfalls nicht.
Ein Beispiel zur „unverwechselbaren Schlagsprache“: Wenn Meg White den Song von einer aggressiven auf eine lyrische Passage abbremsen will, schlägt sie vier Viertel auf dem Ride-Becken, ohne Bassdrum oder irgendwas anderes. Ich kenne keinen anderen Schlagzeuger, der eine so dilettantische, aber ungeheuer charakteristische Figur spielt und sie regelmäßig einsetzt. Natürlich ist sie keine gute Schlagzeugerin in deinem Sinn, aber sie ist unverwechselbar, sie hat ihre eigene Grammatik. Allein darum ging es.
--
"Käpt'n, ich glaube, wir bekommen Besuch!"