Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › The Weeknd
-
AutorBeiträge
-
House of Balloons * * * *
Thursday * * *
Echoes of Silence * * * 1/2
Kiss Land * *--
Slept through the screening but I bought the DVDHighlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungHouse Of Balloons * * * *
Thursday * * * 1/2
Echoes of Silence * * * *--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Update:
House Of Balloons * * * * 1/2
Thursday * * * *
Echoes of Silence * * * *--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Kennt jemand die zusammenfassende „Trilogy“ und kann etwas zur Aufmachung der CD sagen?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtKennt jemand die zusammenfassende „Trilogy“ und kann etwas zur Aufmachung der CD sagen?
Drei CDs mit den jeweiligen Alben im Dreifachfolder im Pappschuber. Dazu gibt es drei Booklets. Die CDs wurden neu abgemischt.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atomDrei CDs mit den jeweiligen Alben im Dreifachfolder im Pappschuber. Dazu gibt es drei Booklets. Die CDs wurden neu abgemischt.
Klingt sehr gut, Danke Dir. Mercí auch allgemein für Dein beständiges Erwähnen von The Weeknd, bin erst dadurch kürzlich auf den Herrn gestoßen und schon jetzt sehr angetan.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
atom Die CDs wurden neu abgemischt.
Zum Vorteil?
--
keksofenZum Vorteil?
Meistens fällt es nicht sonderlich ins Gewicht. Bei „What You Need“ stört es allerdings sehr, da der Eingriff prägnanter ist: das Aaliyah Sample musste getilgt werden.
Drei Bonus-Tracks gibt es übrigens auch noch.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
atomMeistens fällt es nicht sonderlich ins Gewicht. Bei „What You Need“ stört es allerdings sehr, da der Eingriff prägnanter ist: das Aaliyah Sample musste getilgt werden.
Der zweite Sachverhalt ist natürlich ärgerlich.
Ich bin ziemlich gespannt auf „Trilogy“ (vielleicht bekomme ich es diese Woche noch). „House Of Balloons“ gefällt mir als sporadischem Hip-Hop-Hörer ausgezeichnet. Aufmerksam geworden bin ich durch die Bearbeitung von Siouxsies „Happy House“. Ich meine, dass Album dürfte offene Hörer anderer Musikstile durchaus ansprechen.
--
2011: House of balloons (****)
2011: Thursday (****)
2011: Echoes of silence (**** 1/2)Abel Tesfaye ist schon ein ziemlich talentierter Sänger und seine dunkel schillerenden Produktionen die beste Untermalung für das Leben und die Stunden nach Mitternacht. Ich verirre mich da immer wieder gerne drin, auch wenn der Output im Grunde nur aus zwei oder drei Songs besteht, die The Weeknd in immer etwas anderer Beleuchtung und Auskleidung neu auflegt. Und bei den Texten muss ich mitunter schon gewaltig mein Liderzucken unterdrücken.
Am liebsten mag ich „Echoes of silence“ und das ziemlich deutlich – ein Triumph wie „Wicked games“ fehlt hier zwar vollends, aber der Verbund der Tracks ist besser abgestimmt und Tesfaye hat hier glücklicherweise ein Scherre im Kopf, die dafür sorgt, dass manche Songs nicht einfach drei Minuten weiterlaufen, ohne dass Nennenswertes passiert (das gab es auf beiden Vorgängern vereinzelt).
Mit Hip Hop hat The Weeknd allerdings nicht zu tun.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonAbel Tasfaye, einer der einflussreichsten Künstler der 2010er, hat 2020 mit „After Hours“ sein bislang erfolgreichstes Album veröffentlicht. Starke 80s-Anleihen inklusive,
schrieb @herr-rossi in einem anderen Thread. Dort sagte ein anderer User, er fühle sich stimmlich an Thomas Anders erinnert. Dem kann ich nicht zustimmen, weil ich stärker Michael Jackson assoziere (stimmlich, nicht musikalisch). Der Sound ist mir insgesamt zu künstlich (inkl. Autotune etc.), weswegen ich mit The Weeknd nicht so richtig warmwerde.
Beauty Behind The Madness (2015) ***½
After Hours (2020) ***--
„Weniger, aber besser.“ D. Rams@sokrates: Wobei ich Deine Wertungen nachvollziehen kann, für mich haben Abels Alben immer auch Längen, das ist oft mehr Sound und Stimmung – dazwischen hat er aber immer auch Banger. Die letzte Veröffentlichung „The Highlights“ ist dann vielleicht doch die erste Wahl, auch wenn Compilations eigentlich outdated sind.
--
@herr-rossi: Das ist nochmal ein guter Punkt: Die Längen. Hast Du eine Hypothese, warum er die schwächeren Stücke nicht weglässt? Mir wären 45 tolle Minuten deutlich lieber als 65 mit Verschnitt.
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsIch kann’s auch nicht sagen, zumal kurze Alben eigentlich im Trend liegen.
--
-
Schlagwörter: The Weeknd
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.