The Traveling Wilburys

Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 133)
  • Autor
    Beiträge
  • #5766923  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Dick Laurentdachte mir, daß sowas als Antwort kommt.
    Gleich schreibt mick noch was von „wers nicht hören kann ist selber schuld“.
    Glückwunsch Leute…

    Ich finde das auch unglaublich armselig und überflüssig. Pinch hat doch seine Meinung begründet, obwohl er sich denken konnte, dass viele über ihn herfallen würden. Es ist doch nicht zu viel verlangt, diese Meinung auch kritisch zu würdigen.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5766925  | PERMALINK

    walzendreck

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 5,516

    Dick Laurentdie zweite bekommt hier selten mehr als *** im Thread, da könnte man schonmal begründen, was man da gut findet…

    Ok, weil Du es bist:

    Ich find die gut, weil ich sie schon ca. 100 mal gehört habe und sie mich noch immer nicht nervt. Sie unterhält mich sehr gut, mehr erwarte ich auch nicht von diesem Album.

    Ausserdem ist das Cover toll.

    --

    #5766927  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Dick Laurentdie zweite bekommt hier selten mehr als *** im Thread, da könnte man schonmal begründen, was man da gut findet…

    Ja, dann soll einer daherkommen, der *** vergibt, aber nicht *1/2, weil das einfach vollkommen daneben ist.
    Für mich ist Vol. 3 vom Songmaterial nicht viel schlechter als Vol.1. Es fehlt halt Roy Orbison, der hat den Unterschied gemacht. Ich höre Vol. 3 genauso gern wie Vol. 1. Warum andere nur *** geben, ist für mich nicht nachvollziehbar.

    --

    #5766929  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    nail75Ich finde das auch unglaublich armselig und überflüssig. Pinch hat doch seine Meinung begründet, obwohl er sich denken konnte, dass viele über ihn herfallen würden. Es ist doch nicht zu viel verlangt, diese Meinung auch kritisch zu würdigen.

    Bei so einigen Leuten bekommt man meist das Gefühl, dass sie ihre Meinung in erster Linie äußern, um zu provozieren bzw. aufzufallen. Das ist armselig.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #5766931  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    WalzendreckOk, weil Du es bist:

    Ich find die gut, weil ich sie schon ca. 100 mal gehört habe und sie mich noch immer nicht nervt. Sie unterhält mich sehr gut, mehr erwarte ich auch nicht von diesem Album.

    Ausserdem ist das Cover toll.

    :bier:

    --

    #5766933  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    WalzendreckIch find die gut, weil ich sie schon ca. 100 mal gehört habe und sie mich noch immer nicht nervt. Sie unterhält mich sehr gut, mehr erwarte ich auch nicht von diesem Album.

    Ausserdem ist das Cover toll.

    Dj Bobo Fanforum oder amazon.de???

    --

    #5766935  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    nail75Ich finde das auch unglaublich armselig und überflüssig. Pinch hat doch seine Meinung begründet, …..

    „Lynne war schon immer eine Pfeife“ nennst Du also begründet?!

    --

    #5766937  | PERMALINK

    walzendreck

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 5,516

    Mick67:bier:

    Morgen besterne ich die Stones. Stell schon mal das Bier kalt. Eine Kiste sollte reichen. :bier:

    --

    #5766939  | PERMALINK

    nes

    Registriert seit: 14.09.2004

    Beiträge: 61,722

    MozzaBei so einigen Leuten bekommt man meist das Gefühl, dass sie ihre Meinung in erster Linie äußern, um zu provozieren bzw. aufzufallen. Das ist armselig.

    Ja.
    Ich habe sie auch noch nicht bewertet. Aber werde um die dreieinhalb vergeben.

    Mehr ist leider nicht drin.
    Geschmäcker, und so….

    --

    #5766941  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Ich finde das zweite Album auch sehr unterhaltsam, wobei ich die Melodien des ersten Albums etwas besser finde (und Orbison hat durch seinen wunderbaren Gesang bereichert).

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #5766943  | PERMALINK

    walzendreck

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 5,516

    Dick LaurentDj Bobo Fanforum oder amazon.de???

    Zu hoch für Dich. :-)

    --

    #5766945  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    pinchNaja, auch Helden greifen mal daneben. Das Resultat fand ich hier aber dann dermaßen flach, schal, dünn, uninteressant und erschreckend banal, dass ich bereits nach einem einzigen Hördurchgang dringend das Weite suchen musste. Kein einziger Song, der nicht mit Kitsch und verschlafenem Späthippiespinnkram vollgestopft ist (was Mick67 sicherlich permanent jauchzen lässt), wie eine Zeitmaschine rein ins Land der lebenden Toten. Mit solch dürftigen musikalischen Ergüssen (Der „Everybody needs somebody to lean on“-Ringelschwanz lastete noch tagelang wie ein schwerer Albdruck auf meinem Gemüt) hätte sich vor 10 Jahren nichtmal eine Schülerkombo auf die Bühne gestellt, jetzt marschieren dafür eben illustre Gesellen aus den 60ern und 70ern ins Tonstudio und unmittlebar in die Sinnkrise (wie mittlerweile die greise und traurige Marionette Brian Wilson) und schaffen einen völlig verwässerten Kuschel- und Schunkelramsch, der nichtmal als Fußnote durchgehen kann (höchstens für Jeff Lynne, aber der war ja schon immer eine Pfeife). Seelenloser Brei.

    Ich habe gerade über die Bedeutung der Wilburys für Dylan nachgedacht und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass dieses Album mindestens dazu beigetragen hat, einfachere Songs zu schreiben und nicht in den Sümpfen des überproduzierten Morasts zu versinken wie auf „Empire“ oder „Knocked Out“. Für Dylan waren die Wilburys sicher eher ein Ausweg aus der Sinnkrise, für Orbison ein Grund des Stolzes und der späten Wiederentdeckung/Anerkennung, zu der das Album beitrug. Das spürt man auf der DVD ganz deutlich. Petty war damals ja keineswegs out, im Gegenteil seine größten Hits standen noch bevor, Harrison stand kurz vor einem beeindruckenden Comeback. Ich glaube, dass Du es Dir dahingehend etwas zu einfach machst.

    Die Songs sind natürlich einfach, aber das war ja gerade das Ziel. Man wollte sich vom Stil der 80er distanzieren und bediente sich letztlich doch wieder 80er-Methoden. Darum klingt das Album teilweise überholt. Die klare melodische Form der Lieder wird aber durch die Produktion nicht zerstört. Wo Du „Schunkelramsch“ siehst, sehe ich einfache, melodische Popsongs.

    (Deine Meinung zu Brian Wilson teile ich übrigens nicht, vgl. dazu auch meine Kritik zum Mainzer Konzert im entsprechenden Thread. Ein greiser, trauriger Mann sieht anders aus und singt vor allem anders. Kein Mann seines Alters könnte die höhen Töne der Jugendjahre noch treffen, selbst wenn er sich jahrlang Drogenmissbrauch betrieben und Depressionen durchlitten hätte. Siehe dazu auch meine Steely Dan Kritik, die ich bald posten werde).

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5766947  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Traveling Wilburys, Vol. 1 * 1/2
    Traveling Wilburys, Vol. 3 * 1/2

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #5766949  | PERMALINK

    walzendreck

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 5,516

    :lol:

    --

    #5766951  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    Ich sage immer: Ein Pimpf kommt selten allein.

    --

    Going down in Kackbratzentown
Ansicht von 15 Beiträgen - 46 bis 60 (von insgesamt 133)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.