Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Tea Party
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ich kenn zwar nicht viel von ihnen…mag sie aber recht gerne..“splendor solis“ (?) ist mein lieblingsalbm..ist auch eine gute liveband..hab sie mal in hamburg und London gesehen…und war sehr angetan :band:
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
WerbungIch selbst bin im Jahre 2002 zum Teaparty-Fan geworden und habe mir im Verlaufe des Jahres alle Alben zugelegt.
Meiner Meinung nach handelt es sich bei TTP um eine der in Deutschland meistignorierten Bands – und das völlig zu Unrecht!
Sollte es tatsächlich in den letzten Jahren ruhiger um die Band geworden sein – was ich bezweifle -, so hat dies nichts mit abnehmender Qualität bzw. Kreativität zu tun, sondern mit einer schlichten Tatsache: Scheiße (Daniel K., Britney Spears etc.) wird gekauft, Qualität eher ignoriert.Das ist zugegegebenermaßen etwas überspitzt ausgedrückt, trifft aber (zumindest in unseren düsteren Zeiten) denke ich den wunden Punkt.
Daß der Rolling Stone bislang noch keinen längeren Artikel über TTP veröffentlicht/geschrieben hat, halte ich schlicht für ein Unding.
Wie oft hört eigentlich ein RS-Redakteur eine Cd, bis er sich über ein so komplexes Werk wie Transmission (Beispiel) ein Urteil bildet? einmal?
zu Psychopomp: Ich halte Triptych eigentlich für wesentlich düsterer, als es gelegentlich gemacht wird. Man höre nur „Touch“, „Underground“ oder „Halcyon Days“.
--
@ kruwi
Grüß Dich als Neuling im Forum!
Ich mag „The Tea Party“ ja auch. Hoffentlich weckst Du mit Deinem Statement ja ein paar Schlafende. :twisted:
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ kruwi
Grüß Dich als Neuling im Forum!
Ich mag „The Tea Party“ ja auch. Hoffentlich weckst Du mit Deinem Statement ja ein paar Schlafende. :twisted:
Interesse ja, dann aber möcht ich was hören :)
:twisted:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102keine Angst, das neue Album wird im Herbst erscheinen. Dann gibt’s für Dein Iinteresse auch wieder was neues zu hören!
An Dr. Music möchte ich die Frage stellen, ob er sich inzwischen eigentlich schon mal „Transmission“ reingezogen hat.
Wenn ja: Nenne mir einen Song, der auch nur im geringsten an Jim Morrison/the Doors/LedZep erinnert!
Ich wette, Du kannst keine Ähnlichkeiten entdecken.
Viel Spaß beim Suchen.
Was hältst Du von „Psychopomp“, „Babylon“ oder „Emerald“?
--
Lieber neuer kruwi: Wegen Dir ganz special ziehe ich mir nachher die „Transmission“ 2mal hintereinander rein… und melde dann Rapport. Okay??? Bin selber mal gespannt. Jetzte haben wir ja schon 2 große „TP“-Fans!!! :D
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollGerade 2mal ganz durchgehört:
Mein Resume: ***1/2Die ganz überragenden Einzel-Songs fehlen mir. Ja, das Album ist stimmig in sich geschlossen. Für mich hat es nord-afrikanische Einflüsse (Marokko!), die es somit von der breiten Alt-Grunge-Schiene teilweise absondern. Bei „Transmission“ ähnelt mir Jeff Martin schon dem Eddie Vedder. Ziemlich eigenständige Musik bleibt es allemal. Sie sind keine Klone.
Sooo gut wie „Splendor solis“ empfinde ich es nicht. Gut, die war auch mein Einstieg, das gibt oft Sonder-Punkte. Da ist der Überraschungs-Effekt noch wesentlich größer.
Der Titelsong und „Emerald“ und auch „Aftermath“ gefallen mir am besten.Also: Ich werde sie im Auge behalten. Mal nach den mir drei fehlenden Ausschau halten…
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollJa, Dr. Music, ich danke Dir für das Interesse, das Du TTP entgegengebracht hast.
Zur Bewertung: Als ich mir das Album zulegte (vor ca einem Jahr), dauerte es auch bei mir etwas länger, bis der „Funke ganz übersprang“.
Nach zweimaligem Hören wäre ich wahrscheinlich auch zur Bewertung ***1/2 gelangt.Vielleicht bringt Dich Transmission am Ende ja doch noch zu *****?1?
Erstmal,
Kruwi.--
Hallo zusammen!
Bin neu hier und durch einen Hinweis im Tea Party Forum auf die Diskussion aufmerksam geworden. Habe mich extra angemeldet, um an diesem Thread teilnehmen zu können, zumal die Diskussion zwischen „Psychopomp“ und „Dr. Music“ ja doch ganz witzig ist! ;) Dazu später aber mehr…
Erstmal für all die Unwissenden unter Euch:
Das sind THE TEA PARTY:
Und so hören sie sich an:
Drawing Down The Moon:
http://www.theteaparty.de/moon.ram
(RealPlayer file; aus: The Edges Of Twilight)Psychopomp:
http://www.theteaparty.de/psycho.ram
(RealPlayer file; aus: Transmission)Ab Juli werden The Tea Party ihr neues Album – Seven Circles – aufnehmen, welches wohl Anfang 2004 erscheinen wird. Mehr Infos, Audios, Videos und und gibt es natürlich unter:
(Werbung in eigener Sache muss an dieser Stelle mal erlaubt sein ;) )
So, und nun noch ein „Wort“ zum Thema ´Rolling Stone´ und ´The Tea Party´:
Zitat RS Juni 2000:
„Triptych Tour Edition: Der orientalische Schwurbel der Kanadier ging kürzlich zu Recht unter. Zur sommerlichen Konzertreise erscheint „Triptych“ nun nochmals, aber mit zusätzlicher Live-CD, die gar nicht live klingt. Wie gehabt: Queensryche-Plagiate, Opern-Bombast, Led Zeppelin mit Räucherstäbchen, Radiohead im Iran. Irgendwie schlimm. Birigt Fuß“
Bewertung der Platte war glaube ich *1/2
Transmission erhielt zuvor eine Bewertung von **Und hier nun ein original Screenshot der Rolling Stone Homepage vom Oktober 2001:
Ich denke mal, ein Kommentar erübrigt sich an dieser Stelle….
Hilfreicher da schon diese kleine Presseschau über The Tea Party:
THE INTERZONE MANTRAS:
„Ein Tea Party Meisterwerk!! Ich frage mich ernsthaft, wer diesen verrückt-genialen Musikern das Wasser reichen sollte. Maximalpunktzahl auch für dieses Meisterwerk.“
Alex Cordas in laut.dePlatte gehörte zu den „Schönheiten der Ausgabe“ in Visions 11/01
TRIPTYCH:
„The Tea Party brauchen sich mit ihren Kompositionen vor niemandem zu verstecken und können im Konzert der U2s dieser Welt locker mitspielen. Sie müssen nur endlich erhört werden.“
Christian Schlage in INTROPlatte gehörte zu den „Schönheiten der Ausgabe“ in Visions 9/99
TRANSMISSION:
„Transmisson bietet eine recht archaisch anmutende Form von Rockmusik, ein mythisches Trance-Märchen mit Geschichten aus Tausend- undeiner Nacht, einen Streifzug über arabische Marktplätze mit allerlei Gerüchen und Stimmengewirr sowie eine einzigartig beschwörend spirituelle Musik-Odyssee, an deren Ende die Frage steht: Wieviel Exotik paßt auf einem Silberling ? „Transmission“ weiß diese Frage mit eindrucksvoller Klarheit zu beantworten.“
aus: Ultimo 97THE EDGES OF TWILIGHT:
„The Edges of Twilight hält die Realitätsprüfung stand, von Gitarren-Instrumentals bis hin zu kraftvoll- psychedelischem Untergrund. Jeff Martins schwermütiger Gesang, dicht verwobene Klangteppiche und metaphysiche Lyrics laden ein zur Soundexperience.“
aus: Musikexpress/SoundsPlatte wurde von VISIONS unter die 50 besten Platten der 90´er gewählt.
SPLENDOR SOLIS:
„Ein distanzierter Gesang, einfühlsame, zum Teil akustische Grundstrukturen und regelmäßige Ausbrüche in die Gefilde von Folk, Blues, Psychedelic und Hard Rock machen „Splendor Solis“ zu einem der ersten Highlights des Jahres 1996.“
aus: VISIONS 1996Wer hören will der höre…..
~Marco
@ theteapartyetc.
Oh je, dann werde ich ja jetzte um meine noch 3 fehlenden TP-CDs nicht mehr herum kommen.
Ich ergebe mich!!! :D
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollNu aber genug mit der Verkaufsschau…
Tea Party?! Den Namen gab´s doch schonmal in den 70s, oder?!--
Life is unfair, kill yourself or get over it...The Tea Party gibt es nicht mehr, aber Sänger/Gitarrist Jeff Martin kommt erstmals im September auf Deutschland Tour:
Oha
Hallo--
Nimmer allein!!!!!!theteaparty.deThe Tea Party gibt es nicht mehr, aber Sänger/Gitarrist Jeff Martin kommt erstmals im September auf Deutschland Tour:
Pflichttermin! Soloplatte?
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.