Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › The Sound of German HipHop
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
harry-ragNun – Marteria macht auch einfach die bessere Musik. Wahrscheinlich durfte er deshalb zwei Songs performen.
Na klar, und deshalb kriegen die Muikatenstadler auch regelmäßig 90 Minuten-Shows. Weil die einfach die bessere Musik machen.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Man kann es glauben oder nicht, aber manchmal vereinen sich Erfolg und Talent. Die Beatles waren das beste Beispiel dafür. (Obwohl ich die Marsimoto-Alben viel lieber mag, als das, was unter Marteria veröffentlicht wird.)
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
harry-ragMan kann es glauben oder nicht, aber manchmal vereinen sich Erfolg und Talent.
Das ist tatsächlich ein Satz, der mich schon lange beschäftigt. Man könnte meinen, an die Spitze der Charts gelangt nur leicht Konsumierbares, immer mal wieder kommt aber stattdessen doch Sperriges bis Verqueres nach oben.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
harry-ragMan kann es glauben oder nicht, aber manchmal vereinen sich Erfolg und Talent.
Klar, aber deshalb bekommt noch lange nicht mehr Sendezeit im ÖffRech.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Warum ist es für Sookee so wichtig in den öffentlich-rechtlichen Medien stattzufinden? Glaubt sie wirklich daran, dass sie durch ihre Musik Leute agitieren kann?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
harry-ragWarum ist es für Sookee so wichtig in den öffentlich-rechtlichen Medien stattzufinden? Glaubt sie wirklich daran, dass sie durch ihre Musik Leute agitieren kann?
Weil sie mehr verkaufen will, ist doch klar.
Waving the guns – auch ganz gut.
10.02.17 Hannover, Indiego Glocksee
11.02.17 Würzburg, Kellerperle
18.02.17 Leipzig, Conne Island
24.02.17 Oberhausen, Druckluft
25.02.17 Trier, Ex-Haus
03.03.17 Göttigen, Lumière
04.03.17 München, Feierwerk
11.03.17 Heidelberg, Karlstorbahnhof
17.03.17 Bremen, Römer
18.03.17 Münster, Gleis22— support von Neonschwarz:
25.03.17 Düsseldorf, ZAKK
06.04.17 Zürich, Exil
07.04.17 Bern, Reitschule
08.04.17 Freiburg, Crash—
15.12.17 Berlin, Astra (Zusatzshow)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Waving The Guns ist für mich auch so ein Fall von: Inhalt und Attitüde eigentlich cool, aber musikalisch mau. Vor allem die dünnen Stimmchen der Rapper sind so gar nicht mein Fall.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
harry-ragWaving The Guns ist für mich auch so ein Fall von: Inhalt und Attitüde eigentlich cool, aber musikalisch mau. Vor allem die dünnen Stimmchen der Rapper sind so gar nicht mein Fall.
Musikalisch find ich das gar nicht mau.
Und durch vulominöse Stimmen fallen ja die wenigsten deutschen Rapper/innen auf. Insbesondere Marsimoto nicht
Cäpt’n Gips (tut gutes)
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Eine Hand bricht die andere: Eben kam in der Kulturzeit auf 3sat ein Beitrag über Waving The Guns. Hier der Link in die Mediathek:
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=64569
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
ford-prefectEine Hand bricht die andere: Eben kam in der Kulturzeit auf 3sat ein Beitrag über Waving The Guns. Hier der Link in die Mediathek:
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=64569Typisch irgendwie, da wird ein großes Fass aufgemacht, weil sie aus Meck-Pomm kommen und mit ihren Texten und Auftreten eine Art Gegenpol zu den AFD- Wutbürger Gesellschaft bilden sollen, über ihre (mittelmäßige) Musik wird aber kein Wort verloren. Damit auch kein Unterschied zu der Berichterstattung über Gangster- und Pornorapper, die in der Regel nur auf Frauenfeindlichkeit und Gewaltverherrlichung reduziert werden.
Das Feuilleton sollte sich von Hip-Hop fernhalten und sich lieber irgendwelchen Spoken Word Rotz zuwenden, zumindest so lange Kendrick nichts neues bringt.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Machen aktuell deutschsprachig rappende Rapper eigentlich noch Collabos mit Frankreich und den USA so wie früher Freundeskreis, Massive Töne oder KKS? (Wenn nicht – meine Wahrnehmung – woran liegts?)
zuletzt geändert von cleetus
Edit: DJ Tomekk vergessen.--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gibt’s doch immer mal wieder. Sogar große Namen wie Booba oder B-Real.
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
fonzie
ford-prefectEine Hand bricht die andere: Eben kam in der Kulturzeit auf 3sat ein Beitrag über Waving The Guns. Hier der Link in die Mediathek:
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=64569Typisch irgendwie, da wird ein großes Fass aufgemacht, weil sie aus Meck-Pomm kommen und mit ihren Texten und Auftreten eine Art Gegenpol zu den AFD- Wutbürger Gesellschaft bilden sollen, über ihre (mittelmäßige) Musik wird aber kein Wort verloren. Damit auch kein Unterschied zu der Berichterstattung über Gangster- und Pornorapper, die in der Regel nur auf Frauenfeindlichkeit und Gewaltverherrlichung reduziert werden.
Das Feuilleton sollte sich von Hip-Hop fernhalten und sich lieber irgendwelchen Spoken Word Rotz zuwenden, zumindest so lange Kendrick nichts neues bringt.Ich fand den Beitrag auch nicht besonders
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!@harry: Die sind uralt und brauchen womöglich das Geld (wobei das Cypress Hill-Konzert letztes Jahr tatsächlich ziemlich gut war). Ich meinte eher in Richtung Migos ft Juicy Gay etc. Ist deutscher Rap gegenwärtig so stark, dass es keinen Blick nach draußen braucht?
(Das soll jetzt nicht ironisch rüberkommen oder so, ich frage als jemand, der vor über 10 Jahren aufgehört hat aktuelle Platten zu kaufen und vor kurzem in einer alten Backspin einen Artikel über die „Marseille-New York“-Connection las in welchem mehr oder weniger beschrieben wurde, wie hart alle durchdrehen, weil unsere Jungs im Ausland so aktiv unterwegs sind. Mich wundert im Nachhinein, woher das Geld für diesen Schabernack damals kam. Siehe Massive Töne, deren erstes Album ging so, fürs zweite waren dann gleich tonnenweise Features und Videoproduktionen in NYC drin.)--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.