Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › The Sound of German HipHop
-
AutorBeiträge
-
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bei Nomis & Döll finde ich den Beat nicht besonders stark, ist aber gut gerappt. Döll hat den nicht zu unterschätzenden Vorteil, dass er mit hessischem Akzent rappt. Extrem lässig. Oft klingen Dialekte ja eher nach Bauernhof oder einfach nur schlimm.
Ach ja, Many Men. :) 8-)
--
harry-ragBei Nomis & Döll finde ich den Beat nicht besonders stark, ist aber gut gerappt.
Würde ich auch so sehen. Den Track finde ich durchgängig fantastisch, die anderen Sachen, die ich von Ihrem Album kenne (keine Ahnung, ob man es noch bekommt, Döll hat damals meine Frage glaube ich nicht kapiert…) leiden leider etwas an den dünnen Produktionen. Wie fett ihr Style kommt, merkt man dann in der Splash Cypher auf dem mörderischen Brazlevic Beat.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ist für dieses Jahr eigentlich noch etwas Interessantes angekündigt? Machen ZM nicht etwas Neues? (Könnte fett werden, auf dem FB-Foto sieht grim104 zumindest wie grim208 aus. :D )
--
Nicht, dass ich wüsste. „Ratatat im Bataclan“ fand ich ganz gut, den Track mit Lgoony sogar überragend (warum auch immer). Ansonsten war es zuletzt ja eher still.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonGanz viel Liebe. Auch wenn es genaugenommen eine Zweitverwertung ist.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
fonzie
zappadongIch hab natürlich Ilatch gewählt.
Ein ganz dreister MHD Klon, die Adlibs wurden sogar einfach mal 1-1 geklaut. Der Haiyti Track ist dafür ganz stark. 2017 wird sowieso das Jahr von Farhot und Bazzazian aka die Achse.
Ich hab Ilatch auch nur wegen dem track-title gewält. Aber es b leibt auch die alte Wahrheit bestehen: besser gut geklaut als schecht selbstgemacht.
Haiyti!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Sookee on Tour 2017!
16.03.2017 BERLIN – LIDO (AUSVERKAUFT)
20.04.2017 BOCHUM – BAHNHOF LANGENDREER
21.04.2017 BIELEFELD – FORUM
22.04.2017 BREMEN – LAGERHAUS
27.04.2017 JENA – KASSABLANCA
28.04.2017 ERLANGEN – E-WERK
29.04.2017 MÜNCHEN – FEIERWERK
30.04.2017 HEIDELBERG – HALLE 02
11.05.2017 DRESDEN – GROOVE STATION
12.05.2017 AT-WIEN – GRELLE FORELLE
13.05.2017 PASSAU – ZEUGHAUS
14.05.2017 REGENSBURG – ALTE MÄLZEREI
18.05.2017 HAMBURG – UEBEL & GEFÄHRLICH
19.05.2017 HANNOVER – FAUST
20.05.2017 MÜNSTER – GLEIS 22
25.05.2017 LEIPZIG – CONNE ISLAND
26.05.2017 WIESBADEN – SCHLACHTHOF
27.05.2017 KÖLN – GEBÄUDE 9
10.06.2017 BERLIN – SO36 (ZUSATZKONZERT)
31.10.2017 NÜRNBERG – DESI
01.11.2017 FREIBURG – JAZZHAUS
02.11.2017 ZÜRICH – DYNAMO
03.11.2017 BERN – FRAUENRAUM
04.11.2017 REUTLINGEN – FRANZ.K
09.11.2017 GÖTTINGEN – MUSA
10.11.2017 MARBURG – KFZ
11.11.2017 DÜSSELDORF – ZAKK
30.11.2017 ROSTOCK – PETER WEISS HAUShttps://www.facebook.com/Sookeeberlin/?hc_ref=NEWSFEED&fref=nf
Und ein neues Album kommt 2017 auch!
--
Erfreulich. Live ist Sookee ausgesprochen stark. Schaue ich mir gerne wieder an.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
irrlicht
MEISTER LAMPE/FUNKY NOTES/LUX: Tindermatch
BRENK SINATRA/MORLOCKK DILEMMA: CognacWas hat euch bisher überzeugt?
Bei den oben genannten gehe ich schonmal mit, Rin und Haiyti wurden hier ja auch schon erwähnt. Das mit sicherheit kommende Nimo Album wird auch interessant, das letzte Mixtape war zwar nur bedingt brauchbar, dafür konnte er mich live 100%ig überzeugen, da steckt Talent hinter.
Ansonsten ist mir eigentlich nur der Hunnis Track besonders positiv aufgefallen, ich denke dieses Jahr wird es Zeit für mein erstes Plusmacher Album.
--
Eher die SSIO Schiene, find ich aber auch sehr brauchbar. Kennst Du diesen großartigen Track, Wiener?
--
Hold on Magnolia to that great highway moon
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Kannte ich noch nicht, ist jetzt nicht so richtig meins, aber auch nicht schlecht. Der 3Plusss Part ist immerhin sehr feiernswert.
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
Sookee hab ich mal im Mai 2014 im Café Filsbach in Mannheim erlebt, als sie dort einen Laptop-Vortrag über das Thema „Homophobie und Frauenfeindlichkeit im HipHop“ hielt. Damals äußerte sie ihren Groll über aspekte, wo sie einige Wochen zuvor mit Marteria zu Gast gewesen war (Marteria durfte zwei Songs bei aspekte performen, Sookee dagegen keinen). Außerdem drückte sie aus, wie „schmierig, würg“ sie Markus Lanz findet. Auf meine Anregung hin, warum sie nicht Markus Lanz in dessen Talk-Show besucht und ihn offensiv mit ihren Vorwürfen konfrontiert, antwortete sie, derartige TV-Formate würden vor Ausstrahlung redaktionell geschnitten, deshalb wäre eine solche Teilnahme nicht besonders von Wert. Eine kluge junge Frau, auch wenn ich nicht alle Thesen von ihr gelungen halte. Am Abend trat sie dann im örtlichen JUZ auf. Hat mir gut gefallen insgesamt. Auch wenn ich an diesem Tag schlechte Laune hatte.
zuletzt geändert von ford-prefect--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Nun – Marteria macht auch einfach die bessere Musik. Wahrscheinlich durfte er deshalb zwei Songs performen.
--
ford-prefect Feeling all right in the noise and the lightRegistriert seit: 10.07.2002
Beiträge: 10,358
harry-ragNun – Marteria macht auch einfach die bessere Musik. Wahrscheinlich durfte er deshalb zwei Songs performen.
Marteria war damals gerade der neue Shooting-Star der deutschen Popmusik und frisch in den Charts. Die Redaktion von aspekte, die sich ja damals verjüngte, um Schlegl, Lück und Salié wollte wohl, denke ich, den Geschmack der ZDF-Zuschauer bedienen. Innovativer, ganz nach dem Bildungsauftrag, wäre dagegen gewesen, der unbekannten Sookee mehr Raum zu geben. Ich habe vor, mir ihren Auftritt in Wiesbaden oder Heidelberg anzuschauen.
--
Wayne's World, Wayne's World, party time, excellent! -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.