Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › The Sound of German HipHop
-
AutorBeiträge
-
Video des Jahres jedenfalls. SSIO ist echt köstlich, so ein witziger Typ. Sehr toll, ich freu mich auf das neue Album.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deImmer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
Diese berühmten Persönlichkeiten haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
Haben Sie die schon? 10 Schallplatten für die nächste Plattenjagd
Werbung„Isch trinke nur noch Freeway Cola“. :liebe:
--
Slept through the screening but I bought the DVDNach dem Video würde es mich nicht wundern, wenn er jetzt Kollegah mäßig durch die Decke geht. Deutlich sympathischer ist er ja auf jeden Fall schonmal.
Ok, vielleicht sollte ich erstmal das Album abwarten…
--
Neue EP von Eko namens „Bars über Nacht“ als gratis Download, sehr zu empfehlen, u.a. wegen sehr guter Beatauswahl.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Kann mir jemand eine kurze Abhandlung geben, was das ist, wo es herkommt (Trap?) und so weiter? Gibt es da einen Markt? Wird die Musik auch in den Clubs gespielt resp. tanzen Leute dazu (blöde Frage, irgendwer tanzt immer)?
Das ist der Sargnagel meiner Juvenilität, der erste Trend den ich nicht vollends durchsteige oder erfassen kann. Darauf gekommen bin ich durch ein Interview mit einem gewissen Timo Milbredt über Videokunst.--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the blockAlso das „22“er Tape lief bei mir Anfang des Jahres in Dauerrotation, warum ist neben dem Offensichtlichen (wie immer die Beats) allerdings wirklich schwer zu sagen. Es könnte an der Scheiß-auf-alles Haltung liegen oder an der Tatsache das die meisten anderen Rapper ihre Musik zwar technisch solide, aber strunzlangweilig produzieren, um sie diesen Schrott dann mit den immerleichen Marketingstrategien (unzählige und langweilige Interviews, überteuerte und mit Müll vollgestopfe Fanboxen usw.) an den Mann bringen wollen, während Leute wie Yung Hurn dir ihre Musik einfach vor die Füße rotzen. Der „Pillen“ Track wird dadurch natürlich nicht besser, Tracks wie „Nein“ machen dagegen um einiges mehr spaß.
Außerdem steh ich auf fette Subbässe.:sonne:--
Am 26. August kommt ne neue Beginner Platte.
--
Slept through the screening but I bought the DVDEine der lustigsten Sachen, die derzeit auf Twitter so abgehen, ist Jan Wehn, der (ich schätze mal 35+ Jahre alt) Gründer von allgood.de, und wie er versucht den aktuellen Trap/Cloud-Sprech zu adaptieren um mit dem jungen Publikum auf Linie zu bleiben.
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block@Yung Hurn: Boah voll gut!! Pillen fett, Bianco fett. Danke fürn Tippn.
--
Hätten sie bloß mal den Gentleman rausgelassen, denn ansonsten geht der Track ja durch.
--
I.C. Wiener
Hätten sie bloß mal den Gentleman rausgelassen, denn ansonsten geht der Track ja durch.
Wobei ich sagen muss, dass man auf diese Combo Gzuz, Gentleman und ebend die Beginner erst einmal kommen muss. Dafür muss man sie eigentlich fast schon wieder feiern. Die 187 – Leute haben ja gerade einen ziemlichen Hype und das ist natürlich genial , so dem Song etwas Neues, Frisches zu verpassen. Ich find den Track aber auch eher so lala. Nicht schlecht, aber auch nichts zum komplett ausrasten. Muss gestehen, dass ich allerdings auch gar nichts anderes erwartet habe.
--
Apopos 90er Rapper die wieder zurück sind… Lakmann ist ja auch schon etwas länger dabei. Aber seine neueren Sachen klingen wirklich, als bringt er gerade seine ersten Alben raus. Das nenne ich mal eine gute Entwicklung!
--
Als Hamburger müsste ich mich eigentlich sowieso mal mit diesem 187 Strassenbanden Phänomen beschäftigen, hatte bisher allerdings keine große Lust, weil die mir recht humorlos rüberkommen. Kennst du da etwas Empfehlenswertes?
Bei den Beginnern ist eine Enttäuschung nach der ganzen Vorlaufzeit eigentlich kaum zu verhindern, kaufen würde ich mir ihr neues Album so oder so nicht, kann mir nicht vorstellen, dass da nochmal etwas Spannendes kommt.
--
I.C. WienerAls Hamburger müsste ich mich eigentlich sowieso mal mit diesem 187 Strassenbanden Phänomen beschäftigen, hatte bisher allerdings keine große Lust, weil die mir recht humorlos rüberkommen. Kennst du da etwas Empfehlenswertes?
Bei den Beginnern ist eine Enttäuschung nach der ganzen Vorlaufzeit eigentlich kaum zu verhindern, kaufen würde ich mir ihr neues Album so oder so nicht, kann mir nicht vorstellen, dass da nochmal etwas Spannendes kommt.
Nein, da kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen. Ich kenne ein paar Videos von denen, die ich über die Zeit nebenbei mitbekommen habe, aber ein Album oder sowas hab ich mir nicht angehört. Solche Texte find ich auf Dauer zu anstrengend. Mal ein Track ist okay. Was nicht heißen soll, dass die Sachen schlecht sind. Das sind ja fette Produktionen und ein unverkennbarer Sound. Denke das macht das Phänomen ja aus, ähnlich wie du es weiter oben schon für die Cloud – Rap – Geschichte geschrieben hast. Die machen ihr eigenes Ding und es ist halt nicht der „gleiche“, „alte“ Gangsterrapper, wie er mit seiner riesigen Crew, incl. Pitbull im „Halt die Fresse“ Video steht. Die wirken halt unangepasst und das find ich irgendwie auch cool an denen. Musik ist trotzdem nicht so meins. Ähnlich geht es mir eigentlich auch mit dem schon erwähnten Cloud / Trap – Rap. Hin und wieder ist mal ein richtiger Ohrwurm dabei, wie z.B. das Ding hier…
Aber danach ist auch Schluss
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.