Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › The Sound of German HipHop
-
AutorBeiträge
-
choosefruit Konsumier ruhig weiterhin deinen Rap hinterm Schreibtisch. Ich hatte zumindest in meiner Jugend den Arsch hochbekommen und etwas unternommen. Und in den 2 Jahren tauchte ich wohl tiefer in die Hip-Hop-Kultur ein, als du mit deinen 1.000 Zeilen-Beiträgen je eintauchen wirst. Durch Erlesen sich einer Subkultur zugehörig zu fühlen ist Posing.
Du bist schon echt geil. Mick67 fühlt sich inspiriert.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Habe ich nie gesehen.
Erspar‘ es dir. Dreister und völlig gag-freier „Very Bad Things“-Rip-Off von Idioten für Idioten.
--
Habe mir sowas schon gedacht. Nachdem was ich so von dem Film aus Erzählungen gehört habe – eine gewisse Zeit war Hangover ja omnipräsent – hatte ich schon den Eindruck, dass er für mich unter die Kategorie „andere Witzgruppe“ fällt.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Und das macht’s jetzt besser?
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Gibt es bei dir denn noch andere Wege, sich mit der Hip-Hop-Kultur auseinanderzusetzen, außer Rap zu hören und darüber zu lesen, Irrlicht? Ich finde es nur sehr anmaßend und hochnäßig, spöttig auf Leute herabzublicken, die anscheinend einen größeren Radius des Auslebens in dieser Szene als du hatten. Auch wenn ich nie das Wissen über Rap wie du hatte, verstand ich es zumindest, die Kultur auch nach außen zu tragen und nicht schlicht akademisch urteilen zu wollen.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
harry-rag Die Wahrnehmung, dass HipHop den Antisemitismus in die Gesellschaft trägt und eure Kinder verroht ist falsch. Eure Großeltern haben ganz ohne den Einfluss von Kollegah und Farid Bang sechs Millionen Juden ermordet und sind in ihrer Freizeit gerne in Nachbarländer einmarschiert.
Genau, weil „meine Großeltern“ (und wenn wir schon bei Pauschalisierungen sind: deine auch) sechs Millionen Juden ermordet haben, reagiere ich empfindlich auf Antisemitismus, egal, in welchem Medium. Ich wäre allerdings im Leben nicht auf die einigermaßen bizarre Idee gekommen, dass es erst des Hiphops bedarf, um „den Antisemitismus in die Welt zu tragen“, weshalb ich dankbar bin, wenn du unsereinem künftig solchen Unsinn nicht mehr unterschiebst.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Meine auch?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Weshalb hast du dich von der Kultur abgewandt, choosefruit? Born Again Christian? Oder nur erwachsen geworden?
--
themagneticfield
Und das macht’s jetzt besser?Was? Möchtest auch Du mir jetzt noch erklären, worüber ich mich zu amüsieren habe und worüber nicht? Ein Teilnehmer wichtiger als der andere in diesem Faden…
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)harry-ragWeshalb hast du dich von der Kultur abgewandt, choosefruit? Born Again Christian? Oder nur erwachsen geworden?
Ein Skateboard-Video der Marke „Zero“ um Jamie Thomas samt Iggy-Pop-, Derek-&-The-Dominos-, Jefferson-Airplane-Soundtrack trägt Schuld. Zu der Musik zu skaten inspirierte mich neu.
--
gipetto
themagneticfield
Und das macht’s jetzt besser?Was? Möchtest auch Du mir jetzt noch erklären, worüber ich mich zu amüsieren habe und worüber nicht? Ein Teilnehmer wichtiger als der andere in diesem Faden…
Ganz im Gegenteil @gipetto. Mich wunderte nur, dass all der Bullshit, der vorher losgelassen wurde, jetzt anscheinend dadurch relativiert wird, dass man sich bezüglich eines kleinen (No-)Comedy-Punktes einig zu sein scheint. Das finde ich strange.
Da wird hier jetzt seit wie vielen Seiten (natürlich hochintelligenter) geistiger Dünnschiss abgelassen, und dann passt es ja doch wieder irgendwie?Dieser Absolutismus der einzigen Wahrheit und diese Abscheu in Harrys Posts kotzen mich einfach nur an. Dabei würde ich ihm nicht mal in allem widersprechen, denn natürlich halte ich Verbote für Videospiele und Musik in der Regel für vollkommen fehl am Platze. Weil sie meist aus Diskussionen herrühren, bei denen mal wieder irgendein einzelner psychisch labiler Mensch durchgedreht ist. Und natürlich ist es in so einem Fall mehr oder weniger egal, was das Reißen seiner dünnen inneren Schutzschicht getriggert hat, irgendetwas hätte es höchstwahrscheinlich so oder so ausgelöst.
Das alles ändert aber nichts an den Dingen, die eben eine große Masse an Menschen, um es mal nicht Gesellschaft zu nennen, betrifft. Als Beispiel kann ich gerne noch mal die erste Folge der siebten Staffel The Walking Dead nennen (über die ich auch schon mal eine kurze freudlose Dikussion mit Harry hatte), in der über mindestens 10-15 Minuten zelebriert wird, wie zwei Menschen peu à peu der Kopf zu Brei geschlagen wird. Man darf gerne mal die Kommentare von Kids zu solchen Folgen auf etablierten Serienseiten lesen. So etwas, und auch das Akzeptieren der immer größeremAufnahme von Beleidigungen und Herablassung in den normalen Sprachgebrauch, gehört für mich ganz klar zu Dingen, die einen Einfluss auf das komplette Gebilde in dem wir leben (außer Harry, der lebt ja irgendwo außerhalb davon) haben. Es findet (vielleicht nur gefühlt, aber wenn sich viele Menschen so fühlen ist ja evtl. auch was dran) meines Erachtens eine immer schneller werdende Verrohung der Umgangsformen, des Miteinanders statt, die ich absolut bedenklich finde.Allerdings, und deshalb wollte ich hier eigentlich auch nichts schreiben, habe ich überhaupt keinen Bock zum hundertsten Mal diese Null-Argumentation vom Versager mit Familie und geregeltem Job (der natürlich nie so viel bringt, um mal richtig auf die Kacke zu hauen) zu hören, der ja nur Angst hat, dass er bei seinen Blagen mit der Erziehung versagt, und das Fernsehen u.a. dafür verantwortlich macht.
Dass hier dann aber tatsächlich User wie @krautathaus meinten gewissen Ansichten zur Seite springen zu müssen, oder allen Ernstes von differenzierter Diskussion gesprochen wurde, ließ mich dann doch etwas ratlos zurück. Ich bin hier aber auch schon wieder raus, denn, und da muss ich dann doch noch mal zustimmen, zu deutscher Rap-Musik habe ich wirklich nur marginalen Bezug.
zuletzt geändert von themagneticfield--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
(außer Harry, der lebt ja irgendwo außerhalb davon)
Ich habe meine deutschen Haussklaven Hans und Hans heute morgen darum gebeten, die Elefantenkadaver aus meinem Vorgarten zu entfernen, das Elfenbein ist schließlich verbaut. Jetzt bastele ich an der Zeitmaschine, die mich in die Epoche vor Radio und Fernsehen bringen soll, dort müssen paradiesische Zustände herrschen. Kein Grund für Gewalt!
--
harry-rag
Die Wahrnehmung, dass sich ein ahnungsloser Mainstream-Mob jetzt unprovoziert an einer unverstandenen Szene abarbeitet, ist jedenfalls falsch.
Die Wahrnehmung, dass HipHop den Antisemitismus in die Gesellschaft trägt und eure Kinder verroht, ist falsch.
Dem würde ich ja nicht widersprechen. Nur habe ich das auch nirgends behauptet.
Ich halte es trotzdem für eine Schutzbehauptung, dass es sich bei allen entsprechenden Texten nur um einen großen Insiderwitz handelt, der auch allen beteiligten Musikern und Hörern klar ist. Für so clever halte ich keine Gruppe mit mehr als ein paar Dutzend Mitgliedern.
--
Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away. Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Es ist halt auch unerheblich, was „das Außen“ denkt.
Ich spucke auf den Boden, du leckst die Rotze weg
Du bleibst ein Mensch, ich bin Jimi Blue Ochsenknecht
Sollte ich jemals lügen, gibst du mir trotzdem Recht
Alle schleimen bei mir – Jimi Blue Ochsenknecht
Du sagst Spinat ist eklig, doch mit meinem Kochrezept
Hat es dir doch geschmeckt, Jimi Blue Ochsenknecht--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
harry-rag Meine auch?
Selbstverständlich.
Wenn du „eure Großeltern“ schreibst, steckst du damit lässig mal kommunistische Widerstandskämpfer und Nazifunktionaere in einen Sack. Wenn’s schon so viel Pauschalverdammungsschwung sein soll, empfaende ich es als weniger selbstgerecht, wenn du komplett alle Großeltern in Sippenhaft nimmst statt komplett alle außer deinen eigenen.
Das ist es, was mich in diesem Thread mittlerweile graemt: diese maximal pauschale Verdammungsgeste gegen „Spießer“, „Mehrheitsgesellschaft“, „Touristen“ – und gleichzeitig dieser hohe Ton, in dem jede Kritik an Battlerap als zu pauschal und nicht differenziert genug abgetan wird.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.