Antwort auf: The Sound of German HipHop

#10460445  | PERMALINK

themagneticfield

Registriert seit: 25.04.2003

Beiträge: 34,031

gipetto

themagneticfield
Und das macht’s jetzt besser?

Was? Möchtest auch Du mir jetzt noch erklären, worüber ich mich zu amüsieren habe und worüber nicht? Ein Teilnehmer wichtiger als der andere in diesem Faden…

Ganz im Gegenteil @gipetto. Mich wunderte nur, dass all der Bullshit, der vorher losgelassen wurde, jetzt anscheinend dadurch relativiert wird, dass man sich bezüglich eines kleinen (No-)Comedy-Punktes einig zu sein scheint. Das finde ich strange.
Da wird hier jetzt seit wie vielen Seiten (natürlich hochintelligenter) geistiger Dünnschiss abgelassen, und dann passt es ja doch wieder irgendwie?

Dieser Absolutismus der einzigen Wahrheit und diese Abscheu in Harrys Posts kotzen mich einfach nur an. Dabei würde ich ihm nicht mal in allem widersprechen, denn natürlich halte ich Verbote für Videospiele und Musik in der Regel für vollkommen fehl am Platze. Weil sie meist aus Diskussionen herrühren, bei denen mal wieder irgendein einzelner psychisch labiler Mensch durchgedreht ist. Und natürlich ist es in so einem Fall mehr oder weniger egal, was das Reißen seiner dünnen inneren Schutzschicht getriggert hat, irgendetwas hätte es höchstwahrscheinlich so oder so ausgelöst.
Das alles ändert aber nichts an den Dingen, die eben eine große Masse an Menschen, um es mal nicht Gesellschaft zu nennen, betrifft. Als Beispiel kann ich gerne noch mal die erste Folge der siebten Staffel The Walking Dead nennen (über die ich auch schon mal eine kurze freudlose Dikussion mit Harry hatte), in der über mindestens 10-15 Minuten zelebriert wird, wie zwei Menschen peu à peu der Kopf zu Brei geschlagen wird. Man darf gerne mal die Kommentare von Kids zu solchen Folgen auf etablierten Serienseiten lesen. So etwas, und auch das Akzeptieren der immer größeremAufnahme von Beleidigungen und Herablassung in den normalen Sprachgebrauch, gehört für mich ganz klar zu Dingen, die einen Einfluss auf das komplette Gebilde in dem wir leben (außer Harry, der lebt ja irgendwo außerhalb davon) haben. Es findet (vielleicht nur gefühlt, aber wenn sich viele Menschen so fühlen ist ja evtl. auch was dran) meines Erachtens eine immer schneller werdende Verrohung der Umgangsformen, des Miteinanders statt, die ich absolut bedenklich finde.

Allerdings, und deshalb wollte ich hier eigentlich auch nichts schreiben, habe ich überhaupt keinen Bock zum hundertsten Mal diese Null-Argumentation vom Versager mit Familie und geregeltem Job (der natürlich nie so viel bringt, um mal richtig auf die Kacke zu hauen) zu hören, der ja nur Angst hat, dass er bei seinen Blagen mit der Erziehung versagt, und das Fernsehen u.a. dafür verantwortlich macht.

Dass hier dann aber tatsächlich User wie @krautathaus meinten gewissen Ansichten zur Seite springen zu müssen, oder allen Ernstes von differenzierter Diskussion gesprochen wurde, ließ mich dann doch etwas ratlos zurück. Ich bin hier aber auch schon wieder raus, denn, und da muss ich dann doch noch mal zustimmen, zu deutscher Rap-Musik habe ich wirklich nur marginalen Bezug.

zuletzt geändert von themagneticfield

--

"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!