Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Small Faces
-
AutorBeiträge
-
AendyHallo in die Runde!
Ich überlege gerade, ob ich mir die Deluxe Edition von „Ogdens Nut Gone Flake“ holen soll, weil ich sehr auf die Mono-Version gespannt bin.
Deswegen meine Frage: Lohnt sich der Kauf? Oder anders gefragt: Sind die Unterschiede zwischen Stereo und Mono so signifikant, dass sich der Neukauf dieses Albums lohnt? Als positive Beispiele werfe ich mal „The Who sell out“ oder diverse Beatles-Alben in den Raum, bei denen ich den Kauf der Deluxe bzw. der Mono-Versionen nicht bereut habe.Danke schonmal.
Da ich das Album jetzt gerade (in der Stereo-Version) höre, würde ich die Frage noch mal gerne in die Runde werfen. Schonmal sorry dafür.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im Mai 2025
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im Mai 2025
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im Mai
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im Mai
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Ben E. King: 7 große Songs des „Stand By Me“-Sängers
Werbung„25 May 2010 The Faces Reunion is on!
On Friday 13th August, the legendary 1970s English supergroup, Faces, will perform at the inaugural Vintage at Goodwood festival at the Goodwood Estate in West Sussex, England. The reformed Faces will feature original members Ronnie Wood, Kenney Jones and Ian McLagan, plus Glen Matlock (Sex Pistols), and vocals from Mick Hucknall (of Simply Red). “
uuuuurgghh!
--
"Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"Titanic Deckchairuuuuurgghh!
Aaarrrggghhhhh!
Rod the Mod has officially not joined The Faces again.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Ach Du Scheiße, sie tun’s wirklich mit dem Kerl…:ploed:
Wie Mick67 neulich so trefflich anmerkte: Sie hätten, wenn schon ohne Rod, Chris Robinson nehmen sollen…--
Oh, nein. Warum nur? Geld?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Kann mir einfach nicht vorstellen, daß Hucknall da mitmachen soll.
Wenn ich nur daran denke, der vergreift sich an solchen Perlen wie Miss Judy´s Farm oder Flying:teufel:--
samWenn ich nur daran denke, der vergreift sich an solchen Perlen wie Miss Judy´s Farm oder Flying:teufel:
Hat ja damals auch schon nach „unser alle“ Steffi Graf gegriffen:lol:
--
Wer braucht denn von den Faces dringend Geld?
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMIch dachte vor allem Woodie bräuchte mal eher eine Pause…
Wenn ich mir im neuen Stone anschaue wie die Stones da mit Mick Taylor flirten…
Lächerliche Aktion natürlich.
Aber was ich auch stört: Das hat im SMALL Faces-Thread eigentlich wirklich nichts zu suchen!--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueMich wundert ein bisschen, dass hier so wenig über das Album gesprochen wird, das als „Small Faces“ oder auch später als CD „Green Circles“ bei Sequel veröffentlicht wurde.
Es gefällt mir am besten von allen Small Faces Alben, weil es gerade zu leichtfüßig und transparent ist und eine Komplexität und Vielseitigkeit zeigt, die der Gruppe sonst ein wenig abgeht. Stücke wie Up the Wooden Hills, Green Circles oder Become Like You sind echte kleine Pop-Perlen, musikalisch originell und textlich witzig, die Instrumentierung bei diesem Album weitaus reichhaltiger als vorher und nachher. Das Album klebt nicht am gerade aktuellen Hit, der alles andere überschattet, sondern ist ausgewogen, die Stücke sind alle etwa auf dem gleichen Niveau, keine Ausfälle, keine Brechstangen-Stücke, zu denen die Gruppe sonst oft neigte.
Ein Konzept steht wohl nicht dahinter. Die „Green Circles“ CD funktioniert trotz anderer Reihenfolge der Stücke genau so gut wie die ursprüngliche LP. Sie bietet darüber hinaus noch den Vorteil, das sie neben anderen Bonus-Stücken das wunderbare Donkey Rides enthält.
Es zählt für mich zu der Handvoll perfekter Pop-Alben der 1960er und nutzt sich beim Hören nicht ab.
--
fuchs "And they couldn't prevent Jack from being happy..."MarBeckWer braucht denn von den Faces dringend Geld?
Kenney Jones bettelt schon seit längerem um Auftritte u. bat sogar in einem Interview Pete Townshend quasi öffentlich darum zusätzliche Songs für Odgens zu schreiben um das dann Tommy mäßig als Small Faces Oper bzw. Revue auf die Bühne zu bringen. Daraus wurde natürlich nichts.
Ich glaube, Mc Lagan ist da durch frequentiertere Sessionarbeit doch betuchter.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MarBeckWer braucht denn von den Faces dringend Geld?
Wer in den Klauen von Don Arden, Schwiegervater von Ozzy, the Osbourne, war, wird bis an sein Lebensende Geld brauchen. Die Small Faces gehören zu den angeschmiertesten Bands im Business überhaupt.
--
@ Fuchs
Ich finde die Small Faces (Immediate) auch großartig. Kenne sie in- und auswendig und habe sie in meiner Alben Top 100.
--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966Noch was: seit einiger Zeit gibt es Folgendes:
http://www.amazon.co.uk/Small-Faces-Nothing-1965-1968/dp/B002CIZPQC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=dvd&qid=1276323825&sr=1-1
Lohnt sich.--
"I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966Hab mir nach wiederholter Lektüre in diesem Thread (und einigen Live-Sets von den Faces) im Second Hand Laden diese Ultimate Collection geholt.
Tracklist (1-25: CD1, 26-50: CD2):
1. What’cha Gonna Do About It?
2. I’ve Got Mine
3. It’s Too Late
4. Sha-La-La-La-Lee
5. Grow Your Own
6. Hey Girl
7. Shake
8. Come On Children
9. You Better Believe It
10. One Night Stand
11. Sorry She’s Mine
12. Own Up Time
13. You Need Loving
14. Don’t Stop What You Are Doing
15. E Too D
16. All Or Nothing
17. Understanding
18. My Mind’s Eye
19. I Can’t Dance With You
20. I Can’t Make It
21. Just Passing
22. Patterns
23. Yesterday, Today And Tomorrow
24. That Man
25. Baby Don’t You Do It
26. Here Comes The Nice
27. Talk To You
28. Tell Me) Have You Ever Seen Me
29. Things Are Going To Get Better
30. My Way Of Giving
31. Green Circles
32. Get Yourself Together
33. Up The Wooden Hills To Bedfordshire
34. Eddie’s Dreaming
35. Itchycoo Park
36. I’m Only Dreaming
37. Tin Soldier
38. I Feel Much Better
39. Ogden’s Nut Gone Flake
40. Afterglow (Of Your Love)
41. Song Of A Baker
42. Lazy Sunday
43. Rollin‘ Over
44. Mad John
45. Happydaystoytown
46. The Universal
47. Donkey Rides, A Penny, A Glass
48. Wham, Bam, Thank You Mam
49. Don’t Burst My Bubble
50. The Autumn StoneGestern die erste CD (Decca Sessions, die zweite enthält eine Auswahl aus den Immediate Sessions) angehört – macht grossen Spass!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.