Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Small Faces › Re: The Small Faces
Mich wundert ein bisschen, dass hier so wenig über das Album gesprochen wird, das als „Small Faces“ oder auch später als CD „Green Circles“ bei Sequel veröffentlicht wurde.
Es gefällt mir am besten von allen Small Faces Alben, weil es gerade zu leichtfüßig und transparent ist und eine Komplexität und Vielseitigkeit zeigt, die der Gruppe sonst ein wenig abgeht. Stücke wie Up the Wooden Hills, Green Circles oder Become Like You sind echte kleine Pop-Perlen, musikalisch originell und textlich witzig, die Instrumentierung bei diesem Album weitaus reichhaltiger als vorher und nachher. Das Album klebt nicht am gerade aktuellen Hit, der alles andere überschattet, sondern ist ausgewogen, die Stücke sind alle etwa auf dem gleichen Niveau, keine Ausfälle, keine Brechstangen-Stücke, zu denen die Gruppe sonst oft neigte.
Ein Konzept steht wohl nicht dahinter. Die „Green Circles“ CD funktioniert trotz anderer Reihenfolge der Stücke genau so gut wie die ursprüngliche LP. Sie bietet darüber hinaus noch den Vorteil, das sie neben anderen Bonus-Stücken das wunderbare Donkey Rides enthält.
Es zählt für mich zu der Handvoll perfekter Pop-Alben der 1960er und nutzt sich beim Hören nicht ab.
--
fuchs "And they couldn't prevent Jack from being happy..."