Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › The Shins – Wincing The Night Away
-
AutorBeiträge
-
So gut wie „Chutes too Narrow“ ist sie (noch) nicht.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Werbung…das Stück auf der Februar RS New Noises gefällt mir sehr gut, wenn die CD das durchhällt wird sie bald bei mir im Player laufen…
Grüße--
"Don ́t sit down cause i ́ve moved your chair" (Artic Monkeys)Der Track auf der „New Noises“ ist m.E. leider auch schon das Highlight der Platte.
--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."AshitakaDer Track auf der „New Noises“ ist m.E. leider auch schon das Highlight der Platte.
Uhh, das wäre enttäuschend. Ich finde den New noises-Track sogar schon eher mittelmäßig, weit unter den Perlen von Choots to narrow!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueHabe mir das Album unter aodas Link einige Male angehört und war doch etwas enttäuscht. „Phantom Limb“ halte ich für sehr gelungen, die restlichen Songs leiden unter unkonsequentem Songwriting. Schwächstes Album bisher!
Aber jeder hört anders und möglicherweise findest Du andere Tracks weitaus ansprechender.--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."was sind denn chootes, jan? :P und die verkleinern sich?! :wow: wie machen die das? und die viel spannendere frage: können sie sich auch wieder vergrößern? :angel:
der NME vergibt übrigens 9/10 für „wincing the night away“ und sagt ‚bestes shins-album‘.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Keine Ahnung was chootes, choots oder chutes sind. Deshalb kann ich mir auch nie merken wie man das schreibt!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueJan WölferKeine Ahnung was chootes, choots oder chutes sind. Deshalb kann ich mir auch nie merken wie man das schreibt!
wozu gibt’s denn [B][COLOR=DarkOrange]LEO? :)
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Ja klar, und man muss natürlich das Bedürfnis und die Zeit dazu haben das rausfinden zu wollen…
Nein, danke für den Link/die Arbeit – war mir bislang tatsächlich nicht wichtig genug!--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blueach, kein problem; die 30 sekunden waren’s mir wert.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)AshitakaHabe mir das Album unter aodas Link einige Male angehört und war doch etwas enttäuscht. „Phantom Limb“ halte ich für sehr gelungen, die restlichen Songs leiden unter unkonsequentem Songwriting. (…)
wie letzteres ausschaut, solltest du vielleicht noch einmal konkretisieren. :krank: denn titeln wie z.b. „australia“ oder „a comet appears“ inkonsequenz vorzuwerfen, braucht schon einiges an chuzpe. gerade diese beiden gehen extrem ins ohr, leiden dabei aber nicht unter blumiger seligkeit, sind hervorragend arrangiert und vor allem letzterer ist herzerwärmend.
auch den anderen titel könnte ich keine füllfunktion zuweisen. neben „phantom limb“ und den genannten stechen außerdem „red rabbits“ mit seiner lieblichkeit, „turn on me“ mit seinem schwung, „split needles“ mit seiner verwischtheit und „girl sailor“ mit seiner typischen indienote hervor.
mir gefällt das album gut, weil es mich durch diverse stimmungen trägt, die es auszuloten weiß, ohne langeweile zu beherbergen, weil es dem ungeschlachten entgegentritt.Gut, so will ich mich stellen!
Nach weiteren Hördurchläufen muss ich mich insofern revidieren, als dass die erste Seite wirklich feine Songs bietet. Nicht konsequent bezog sich auf das Songwriting. Ich empfinde einige Songs als nicht abgeschlossen oder nicht genug entwickelt.
Doch dass mich die Platte doch mehr für sich einnimmt, als am Anfang noch erwartet, spricht für ihre Raffinesse. Grow on!--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."AshitakaGut, so will ich mich stellen!
Nach weiteren Hördurchläufen muss ich mich insofern revidieren, als dass die erste Seite wirklich feine Songs bietet. Nicht konsequent bezog sich auf das Songwriting. Ich empfinde einige Songs als nicht abgeschlossen oder nicht genug entwickelt.
Doch dass mich die Platte doch mehr für sich einnimmt, als am Anfang noch erwartet, spricht für ihre Raffinesse. Grow on!schön! :angel: welches sind denn nun deine favoriten?
@klienicum
„A Comet Appears“ kenne ich nicht. Ansonsten höre ich „Sleeping Lessons“, „Australia“ und „Phantom Limb“ sehr gern. Die restlichen Songs klingen gefällig, aber mir nicht durchschlagend genug. Vielleicht kommen mit der Zeit ja noch ein paar dazu?!--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."nicht alle songs würden als single taugen, aber die platte im ganzen ist großartig.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason) -
Schlagwörter: The Shins
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.