The Searchers

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 35)
  • Autor
    Beiträge
  • #7205693  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Die frühen waren nicht weicher. Die frühen waren genial.
    Ich bin ja auch spät zu den Searchers gekommen, dafür aber umso überzeugter heute.
    Eine Band mit überragendem Rhythmusgefühl, mit wunderbaren Vocals und Harmonies, mit überragender Songauswahl und nicht zuletzt auf ihre Art auch wohl etwas stilbildend. Ich weiß nicht, wie tops es oben meinte, aber wenn man z.B. auf der ersten LP Where Have All The Flowers Gone hört, dann hört man das, was die Byrds ein zwei Jahre später berühmt gemacht hat, puren Folkrock. Oder man höre das unvergleichliche Since You Broke My Heart.
    AUch die Mischung der Songs auf den LPs von hartem Rock n Roll bis zu Folk und Country. Nein, wer nur Searchers auf Singles hoert und die wohl auch nicht alle, der verpasst sehr viel. Sie sind mir um einiges lieber geworden als die Fabs.

    --

    FAVOURITES
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7205695  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    Otis, Danke für Deine Worte und ja bei denn Byrds bekomme ich ganz schwummerige Beine
    Habe darum denn Back Katalog der Searchers nochmals studiert und zu meiner „40th Years“ Best of noch eine zweite nicht ganz Deckungsgleiche Best of geordert „Union Square“. Wo übrigens Beide von Dir gennanten Titel drauf sind.

    Wie sieht es eigentlich mit der letzten Platte aus „Hungry Hearts“
    Lohnt sich da ein Kauf, da diese nicht gerade billig angeboten wird.

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #7205697  | PERMALINK

    satiee

    Registriert seit: 09.07.2006

    Beiträge: 2,515

    otisDie frühen waren nicht weicher. Die frühen waren genial.
    Ich bin ja auch spät zu den Searchers gekommen, dafür aber umso überzeugter heute.
    Eine Band mit überragendem Rhythmusgefühl, mit wunderbaren Vocals und Harmonies, mit überragender Songauswahl und nicht zuletzt auf ihre Art auch wohl etwas stilbildend. Ich weiß nicht, wie tops es oben meinte, aber wenn man z.B. auf der ersten LP Where Have All The Flowers Gone hört, dann hört man das, was die Byrds ein zwei Jahre später berühmt gemacht hat, puren Folkrock. Oder man höre das unvergleichliche Since You Broke My Heart.
    AUch die Mischung der Songs auf den LPs von hartem Rock n Roll bis zu Folk und Country. Nein, wer nur Searchers auf Singles hoert und die wohl auch nicht alle, der verpasst sehr viel. Sie sind mir um einiges lieber geworden als die Fab.

    Wie schön an THE SEARCHERS zu denken !!
    Unvergesslich eine der besten bands der ersten Stunden:
    http://www.youtube.com/watch#!v=j4lCMv20VS4&feature=related
    http://www.youtube.com/watch#!v=238QFnnjwwY&feature=related
    um den song werde ich nie ‚rumkommen:
    http://www.youtube.com/watch#!v=rdXjEsKqF94&feature=related

    --

    #7205699  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    Ich besitze bisher leider auch nur Singles und EPs, und auch längst nicht alle. Aber ich werde mich mal nach original LPs umsehen. Teuer, otis?

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
    #7205701  | PERMALINK

    skylord

    Registriert seit: 27.12.2002

    Beiträge: 3,321

    Die „Hungry Hearts“ konnte ich soeben recht günstig erwerben, ist auf dem Weg zu mir.
    Denke dann aber auch bestens aufgestellt zu sein mit dieser Band.
    Sterneergänzung folgt in ein paar Wochen.

    --

    Ich bin ein Arbeiter der Liebe, ich habe immer Vollbeschäftigung
    #7205703  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    skylordHabe darum denn Back Katalog der Searchers nochmals studiert und zu meiner „40th Years“ Best of noch eine zweite nicht ganz Deckungsgleiche Best of geordert „Union Square“. Wo übrigens Beide von Dir gennanten Titel drauf sind.

    Keinesfalls sind die beiden Tracks die einzigen erwähnenswerten. Nur sind sie schon auf der ersten LP, und dort ihrer Zeit voraus. Der Everly-Track eher auf andere Weise, noch packender als das Original.
    Du findest auf allen ihren Platten solche wunderbaren Tracks. Nimm Sea of Heartbreak (Don Gibson) auf der dritten oder This Empty Place oder oder.
    Sie haben m.E. als erste (einzige?) Band im UK den Spagat geschafft zwischen hartem Rock ’n Roll und Folk und Country-Einflüssen. Es kommen neben R&R- Klassikern eben auch Songs aus jener Ecke zu ihrem Recht, von den Everlys über Gibson bis hin zu den wunderbaren Jackie deShannon-, Tyson- oder Sloan-Songs. Und das alles absolut unnachahmlich Searchers-like, keine billigen Covers, jeder von ganz eigener, allerhöchster musikalischer Qualität.
    Wahrscheinlich steigst du LP-mäßig am besten mit der Take Me What I’m Worth ein. Das dürfte auch für dich, Mikko, gelten. Bester Folkrock (auch wenn Be My Baby hier defintiv nicht mein Fave ist)

    MikkoIch besitze bisher leider auch nur Singles und EPs, und auch längst nicht alle. Aber ich werde mich mal nach original LPs umsehen. Teuer, otis?

    Ich habe mich irgendwann einmal mit Reissues ihrer 60s-LPs eingedeckt, noch keine Original-LP nachgekauft. Die zweite hatte ich noch von ganz früher ohne Cover und ziemlich kaputt, aber zu schade sie wegzuwerfen. Die Original-LPs sind zumindest im UK nicht sonderlich teuer, da auch diese damals Hits. Derzeit ist es mir aber wichtiger, noch die letzten Lücken bei den Singles stopfen.

    Und wer keine Singles kauft, sondern nur LPs (Compilations können definitiv nur ein Einstieg sein (wie es die „rote“ und „blaue“ Doppel-LP für viele spätere Beatles-Fans gewesen sein sollen)), sollte sich zumindest auch die LP Play The System mit non-LP-Tracks anschaffen, ohne die sich ebenfalls nicht gut leben lässt.

    Gegen Portoerstattung habe ich noch die Golden Hour von ihnen zu verschenken (eher magere Soundqualität). First come first serve.

    --

    FAVOURITES
    #7205705  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Nachtrag:
    Es gibt Leute, die meinen, die Searchers seien ja vielleicht ganz nett, aber hätten eben nur gute Songs gecovert (ähnliches hört man ja auch bezogen auf die Hollies. Als wenn das relevant wäre!). Der höre z.B. einen Track wie Too Many Miles von der Take Me For… , da fühlt er sich dann ganz schnell eines Besseren belehrt. Ein absolutes Highlight, und das auf einer sehr guten LP.

    --

    FAVOURITES
    #7205707  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    otis[…] Nein, wer nur Searchers auf Singles hoert und die wohl auch nicht alle, der verpasst sehr viel. Sie sind mir um einiges lieber geworden als die Fab.

    Wären das Sugar And Spice und Its The Searchers? An Singles habe ich nur When You Walk In The Room, die ist natürlich toll.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #7205709  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    lathoWären das Sugar And Spice und Its The Searchers? .

    Verstehe nicht ganz, was du meinst.

    --

    FAVOURITES
    #7205711  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    otisVerstehe nicht ganz, was du meinst.

    Bei den LPs. Oder bin ich bei discogs in der falschen Zeile gewesen?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #7205713  | PERMALINK

    otis
    Moderator

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 22,557

    Also die LPs sind in der Reihenfolge des Erscheinens:
    MEET THE SEARCHERS
    SUGAR AND SPICE
    IT’S THE SEARCHERS
    SOUNDS LIKE SEARCHERS
    TAKE ME FOR WAHT I’M WORTH

    SECOND TAKE

    THE SEARCHERS
    PLAY FOR TODAY
    HUNGRY HEARTS

    PS: Ich hatte oben wohl fälschlich geschrieben: „auf der zweiten“, meinte die dritte LP. Sorry.

    --

    FAVOURITES
    #7205715  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    Ah, ok, eine übersehen. Kannst Du noch besternen?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #7205717  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    @ Otis

    Was ist mit „It´s The Searchers“?

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #7205719  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    otis
    IT’S SEARCHERS TIME

    Du meinst sicher „It’s The Searchers“, oder?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #7205721  | PERMALINK

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,598

    otisDie frühen waren nicht weicher. Die frühen waren genial. Ich bin ja auch spät zu den Searchers gekommen, dafür aber umso überzeugter heute… Sie sind mir um einiges lieber geworden als die Fabs.

    Alles in allem? Sicher? Schwierige Abwägung, denn auch wenn ihnen niemals Kalamitäten des Strickmusters Octobladisubhammernow unterliefen, so erreichten sie auch nie so lichte Höhen wie „Ticket To Ride“. In der Spitze waren die Beatles besser, methinks, im Durchschnitt die Searchers.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 16 bis 30 (von insgesamt 35)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.