Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › The Screaming Jets
-
AutorBeiträge
-
All for one ****+
Tear of thought ***1/2
World gone crazy ***
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedHighlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
WerbungHey, wie gelangst Du zu dieser doch bei uns ziemlich unbekannten Band?? Sind ja Australier, wie ich sehe…
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollDurch gutinformierte Freunde
Man musste zwar etwas suchen, die Alben waren aber bei uns erhältlich.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedAll For One ****
Meine CD habe ich bei den Gebrauchten entdeckt. Ist eine 91er Pressung von der Plattenfirma rooArt
--
Und, Doc, neugierig? Zwei gute Bewertungen, zumindest die „All for one“ würde dir sicher gefallen…
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou ReedmadmartlUnd, Doc, neugierig? Zwei gute Bewertungen, zumindest die „All for one“ würde dir sicher gefallen…
Was mir aufgefallen ist: Das Album powert ziemlich heftig los. Da spürt man die Energie, die diese Gruppe auch bei Liveauftritten haben soll. Habe ich mir von jemanden sagen lassen, der sie schön öfters gesehen hat.
An manchen Stellen hört man ihre AC/DC Wurseln aber schon ganz deutlich heraus. Was nun aber alles andere, als ein Nachteil ist.--
was
madmartlUnd, Doc, neugierig? Zwei gute Bewertungen, zumindest die „All for one“ würde dir sicher gefallen…
Was mir aufgefallen ist: Das Album powert ziemlich heftig los. Da spürt man die Energie, die diese Gruppe auch bei Liveauftritten haben soll. Habe ich mir von jemanden sagen lassen, der sie schön öfters gesehen hat. An manchen Stellen hört man ihre AC/DC Wurseln aber schon ganz deutlich heraus. Was nun aber alles andere, als ein Nachteil ist.
Die mir bekannten Nachfolgealben sind leider nicht mehr ganz so rau. Aber immer noch guter Aussierock.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedmadmartl
was
madmartlUnd, Doc, neugierig? Zwei gute Bewertungen, zumindest die „All for one“ würde dir sicher gefallen…
Was mir aufgefallen ist: Das Album powert ziemlich heftig los. Da spürt man die Energie, die diese Gruppe auch bei Liveauftritten haben soll. Habe ich mir von jemanden sagen lassen, der sie schön öfters gesehen hat. An manchen Stellen hört man ihre AC/DC Wurseln aber schon ganz deutlich heraus. Was nun aber alles andere, als ein Nachteil ist.
Die mir bekannten Nachfolgealben sind leider nicht mehr ganz so rau. Aber immer noch guter Aussierock.
Ich kann nun nicht genau sagen, wann mein Bekannter die Gruppe zuletzt live gesehen hat. Aber der ist heute noch ganz begeistert von den Konzerten. Viele Bands sind ja auf der Bühne noch mal eine ganze Ecke intensiver, brutaler oder heftiger. also ganz im positiven Sinne.
Um mal bei den Australien zu bleiben: Vor etlichen Jahren habe ich mal Jimmy Barnes im Capitol in Hanover gesehen. Nicht nur er war wesentlich lauter, roher als auf den Studioplatten. Auch seine Begleitband spielte sich den sprichweörtlichen „Arsch2 ab. solche Konzerte liebe ich.--
madmartl Und, Doc, neugierig? Zwei gute Bewertungen, zumindest die „All for one“ würde dir sicher gefallen…
Vielleicht ja. Mein Hauptproblem ist und bleibt aber die völlige Überlastung mit sich zu Bergen stapelnder, noch anzuhörender Musik. Der Tag müsste dreimal so lang sein.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' Rollbeatgenroll
madmartl Und, Doc, neugierig? Zwei gute Bewertungen, zumindest die „All for one“ würde dir sicher gefallen…
Vielleicht ja. Mein Hauptproblem ist und bleibt aber die völlige Überlastung mit sich zu Bergen stapelnder, noch anzuhörender Musik. Der Tag müsste dreimal so lang sein.
Das Problem kenn ich….
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reedwas
madmartl
was
madmartlUnd, Doc, neugierig? Zwei gute Bewertungen, zumindest die „All for one“ würde dir sicher gefallen…
Was mir aufgefallen ist: Das Album powert ziemlich heftig los. Da spürt man die Energie, die diese Gruppe auch bei Liveauftritten haben soll. Habe ich mir von jemanden sagen lassen, der sie schön öfters gesehen hat. An manchen Stellen hört man ihre AC/DC Wurseln aber schon ganz deutlich heraus. Was nun aber alles andere, als ein Nachteil ist.
Die mir bekannten Nachfolgealben sind leider nicht mehr ganz so rau. Aber immer noch guter Aussierock.
Ich kann nun nicht genau sagen, wann mein Bekannter die Gruppe zuletzt live gesehen hat. Aber der ist heute noch ganz begeistert von den Konzerten. Viele Bands sind ja auf der Bühne noch mal eine ganze Ecke intensiver, brutaler oder heftiger. also ganz im positiven Sinne. Um mal bei den Australien zu bleiben: Vor etlichen Jahren habe ich mal Jimmy Barnes im Capitol in Hanover gesehen. Nicht nur er war wesentlich lauter, roher als auf den Studioplatten. Auch seine Begleitband spielte sich den sprichweörtlichen „Arsch2 ab. solche Konzerte liebe ich.
In den 90ern waren ja einige hervorragende Bands aus Australien unterwegs. Ich hab damals die „Dubrovniks“ und „Powderfinger“ in München gesehen, die haben auch das letzte Hemd gegeben, das waren wahnsinnig gute Konzerte.
--
You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.