Antwort auf: The Screaming Jets

#11692909  | PERMALINK

madmartl

Registriert seit: 25.05.2011

Beiträge: 7,350

was

madmartl

was

madmartlUnd, Doc, neugierig? Zwei gute Bewertungen, zumindest die „All for one“ würde dir sicher gefallen…

Was mir aufgefallen ist: Das Album powert ziemlich heftig los. Da spürt man die Energie, die diese Gruppe auch bei Liveauftritten haben soll. Habe ich mir von jemanden sagen lassen, der sie schön öfters gesehen hat. An manchen Stellen hört man ihre AC/DC Wurseln aber schon ganz deutlich heraus. Was nun aber alles andere, als ein Nachteil ist.

Die mir bekannten Nachfolgealben sind leider nicht mehr ganz so rau. Aber immer noch guter Aussierock.

Ich kann nun nicht genau sagen, wann mein Bekannter die Gruppe zuletzt live gesehen hat. Aber der ist heute noch ganz begeistert von den Konzerten. Viele Bands sind ja auf der Bühne noch mal eine ganze Ecke intensiver, brutaler oder heftiger. also ganz im positiven Sinne. Um mal bei den Australien zu bleiben: Vor etlichen Jahren habe ich mal Jimmy Barnes im Capitol in Hanover gesehen. Nicht nur er war wesentlich lauter, roher als auf den Studioplatten. Auch seine Begleitband spielte sich den sprichweörtlichen „Arsch2 ab. solche Konzerte liebe ich.

In den 90ern waren ja einige hervorragende Bands aus Australien unterwegs. Ich hab damals die „Dubrovniks“ und „Powderfinger“ in München gesehen, die haben auch das letzte Hemd gegeben, das waren wahnsinnig gute Konzerte.

--

You can't beat two guitars, bass and drums - Lou Reed