The Rolling Stones

Ansicht von 15 Beiträgen - 14,221 bis 14,235 (von insgesamt 17,143)
  • Autor
    Beiträge
  • #10764375  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,684

    Solltest Du. Es ist das letzte makellose Meisterwerk der Stones.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10764379  | PERMALINK

    basseck

    Registriert seit: 29.05.2009

    Beiträge: 67

    rockartEmotional Rescue Fand in den Provinz-Discos großen Anklang (…)

    Als Stones-Songs noch von jungen Leuten in der Disko gehört wurden…da fallen mir gleich zwei Filmszenen ein. Einmal der US-Thriller „Nachtfalken“ mit Stallone und Rutger Hauer, Anfang 1980 in New York gedreht. In einer Szene geht Stallone mit seinem Kollegen in eine Disko und die Leute tanzen zu „Brown Sugar“. Die Version klingt aber etwas eigenartig, entweder war es ’ne Live-Version oder schneller abgespielt.

    Dann noch in der Derrick-Folge „Abitur“ von 1978. Ein Lehrer geht mit einer Schülerin in eine Vorstadt-Disko und es läuft u.a. „Miss You“.

    Hier ab Minute 7:50.

    Irgendwie spielen die da gute Musik in dem Schuppen.
     

    zuletzt geändert von basseck

    --

    #10764381  | PERMALINK

    dennis-blandford
    Jaggerized

    Registriert seit: 12.07.2006

    Beiträge: 12,381

    Undercover ist viel besser als von vielen behauptet. Neben den wirklich guten Singles, sind es vor allem so virile Rocker wie „Too Tough“, „All the way down“ und „Must be hell“, die ich schon als kleiner Bub liebte. Cool, dass sie jetzt „Too Tough“ probten, wenn ich es richtig gelesen habe.

    zuletzt geändert von dennis-blandford

    --

    "And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
    #10764393  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,712

    j-wIch finde die Platte auch toll. Tattoo You ist noch besser und mittlerweile sehe ich auch Some Girls vorn (das war lang nicht so), aber es ist trotzdem ein Superalbum ohne Aussetzer – und ich finde auch so Tracks wie Send it to me klasse!

    Ich stimme dir zu, dass Tattoo You und Some Girls vor ER liegen. Aber die Platte ist gut (* * *) nicht toll (* * * * +). Den Title Track habe ich auf der Hyde-Park-Live-Platte sehr gemocht, die Studio-Version ist aber auch toll.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #10764403  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    basseck

    rockartEmotional Rescue Fand in den Provinz-Discos großen Anklang (…)

    Als Stones-Songs noch von jungen Leuten in der Disko gehört wurden…da fallen mir gleich zwei Filmszenen ein. Einmal der US-Thriller „Nachtfalken“ mit Stallone und Rutger Hauer, Anfang 1980 in New York gedreht. In einer Szene geht Stallone mit seinem Kollegen in eine Disko und die Leute tanzen zu „Brown Sugar“. Die Version klingt aber etwas eigenartig, entweder war es ’ne Live-Version oder schneller abgespielt. Dann noch in der Derrick-Folge „Abitur“ von 1978. Ein Lehrer geht mit einer Schülerin in eine Vorstadt-Disko und es läuft u.a. „Miss You“. Hier ab Minute 7:50. Irgendwie spielen die da gute Musik in dem Schuppen.

     

    Jaaa, das ist sehr authentisch für die Spätsiebziger. :-)

    --

    #10764407  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ich höre mir gerade noch mal den sehr markanten Track „Undercover Of The Night“ (1983) an. Unverwechselbar und unvergesslich.

    --

    #10764415  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    latho

    j-wIch finde die Platte auch toll. Tattoo You ist noch besser und mittlerweile sehe ich auch Some Girls vorn (das war lang nicht so), aber es ist trotzdem ein Superalbum ohne Aussetzer – und ich finde auch so Tracks wie Send it to me klasse!

    Ich stimme dir zu, dass Tattoo You und Some Girls vor ER liegen. Aber die Platte ist gut (* * *) nicht toll (* * * * +). Den Title Track habe ich auf der Hyde-Park-Live-Platte sehr gemocht, die Studio-Version ist aber auch toll.

    Nein, klar toll – **** (plus Stones-Bonus)! :bye:

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #10764427  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Die 10 Livetracks von „Honk“ sind übrigens leider geil. Da haben die Marketing-Strategen ein glückliches Händchen bewiesen. Da werden viele Stonesfans zugreifen (müssen).

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #10764443  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 21,495

    waSolltest Du. Es ist das letzte makellose Meisterwerk der Stones.

    Seh das auch so. Some Girls klares 5 Sterne-Album.

    ER fand ich „nett“ mit einigen guten Songs, „Indian Girl“, „Down in a Hole“,“ Send it to Me“ (Yo, wie im Parallel- Thread, voll das mit Erinnerungen verknüpfte Hitchen, da sitzt mein Mädel hinten auf dem Moped auf 5000 Kilometer durch Spanien und Portugal und kräht: „Send it to Me“, damals ganz frisch draussen).

    Stones go Disco go Bee Gees fand ich scheisse, nur scheisse. Mick im Falsett. Hab ihnen das bei „Miss You“ nicht so übel genommen wegen der sehr korrekten Baseline und der super gelungenen Stones- Adaption eines neuen Trends.  Und Mick ohne Falsett. Super Song. Ich fand (und finde) die Bee Gees in der Zeit auch ziemlich…. noch mehr bescheiden.

     

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #10764507  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    stormy-monday

    waSolltest Du. Es ist das letzte makellose Meisterwerk der Stones.

    Seh das auch so. Some Girls klares 5 Sterne-Album.
    ER fand ich „nett“ mit einigen guten Songs, „Indian Girl“, „Down in a Hole“,“ Send it to Me“ (Yo, wie im Parallel- Thread, voll das mit Erinnerungen verknüpfte Hitchen, da sitzt mein Mädel hinten auf dem Moped auf 5000 Kilometer durch Spanien und Portugal und kräht: „Send it to Me“, damals ganz frisch draussen).
    Stones go Disco go Bee Gees fand ich scheisse, nur scheisse. Mick im Falsett. Hab ihnen das bei „Miss You“ nicht so übel genommen wegen der sehr korrekten Baseline und der super gelungenen Stones- Adaption eines neuen Trends. Und Mick ohne Falsett. Super Song. Ich fand (und finde) die Bee Gees in der Zeit auch ziemlich…. noch mehr bescheiden.

    Auch wenn es hier nicht hingehört, aber dieses Bee Gees Bashing habe ich nie verstanden. Das sind doch großartige Popsongs gewesen und sind es immer noch. Ich weiß schon, Coolness geht anders, aber die Songs sind perfekt. Und Coolness ist irgendwann mal ein Kriterium für Kindsköpfe. Ich bin jedenfalls froh, daß ich Musik nicht (mehr) scheiße finden muss, nur weil sie uncool ist. Jagger & Co. haben das sicher auch so gesehen, sonst hätten sie nicht den Bee Gees Trend aufgegriffen. Dummerweise sind Fans häufig weniger beweglich in der Birne.

    --

    #10764521  | PERMALINK

    cycleandale
    ALEoholic

    Registriert seit: 05.08.2010

    Beiträge: 10,342

    Exakt richtig beschrieben @mick67

    --

    l'enfer c'est les autres...
    #10764589  | PERMALINK

    wahr

    Registriert seit: 18.04.2004

    Beiträge: 15,224

    Die Disco-Einflüsse haben den Stones sehr gut getan. Jagger hatte schon immer eine Affinität dazu, daher würde ich das Verdienst ihm zuordnen. Mit seinem Falsettgesang komme ich meist gut klar, finde es auf manchen Tracks von Tattoo You etwas nervig – auf Heaven aber große Klasse. Ich würde ER unter die fünf besten Stones-Platten einordnen. Ohne provozieren oder eine Diskussionen anzetteln zu wollen: Müsste ich mich zwischen Sticky Fingers und Emotional Rescue entscheiden, dann würde ich letztere wählen. Mehr Spaß, gute Songs, weniger Blues.

    #10764723  | PERMALINK

    deadflowers92

    Registriert seit: 09.02.2011

    Beiträge: 28

    Hallo Leute,

     

    ich gehöre ja nicht zu denjenigen, die sich hier oft zu Wort melden, aber die aktuelle Diskussion um das Emotional Rescue-Album hat mich jetzt doch wieder nach langer Zeit dazu veranlasst meinen Senf dazuzugeben, da ich zu diesem Album einen besonderen Bezug habe.

    Es war der Sommer 2007, ich war damals ein 14-Jähriger, dessen Musikbegeisterung gerade vor nicht allzu langer Zeit entfacht ist – die Stones waren mir natürlich ein Begriff, bin ich doch durch Dad damit quasi aufgewachsen neben den Beatles, CCR, Led Zep, Eric Burdon, Eric Clapton und wie sie alle heißen…

    „Emotional“ war jedenfalls mein erstes selbst gekauftes Stones-Album – davor kannte ich nur die Flashpoint, die Rewind 71-84 und Exile On Main Street aus der CD-Sammlung meines Vaters. Ich kann mcih sogar noch genau an den Kauf damals erinnern, die anderen beiden CD’s die ich gleichzeitig gekauft habe waren die Greatest Hits von Bruce Springsteen sowie Led Zeppelin IV.

    Meine absoluten Favoriten waren lange Zeit Send It To Me und Let Me Go und ich liebe die Songs heute noch, vor Allem Let Me Go ist echt einer der lässigsten Stones-Rocker ever finde ich mit einem herrlichen Solo und dem schönen Saxo-Outro, auch wenn vor Allem dieser Song sich ziemlich nach „Studioarbeit, die halt sein muss“ anhört als nach wahrer Spielfreude, aber gerade das macht irgendwie den Witz dabei aus! Songs wie Down In The Hole und All About You haben sich mir damals noch nicht so erschlossen, weil mir da vermutlich noch etwas das Verständnis für den Blues sowie etwas Lebenserfahrung fehlte, heute liebe ich diese Stücke genauso und sie sind über die Jahre gewachsen. Aber auch die Rocker Summer Romance und Where The Boys Go sind absolut empfehlenswert sowie das interessante Dance Pt.1 – mit den restlichen drei Tracks Indian Girl, dem Titeltrack sowie She’s So Cold kann ich mal mehr, mal weniger anfangen. Wobei ich sogar so weit gehen würde und She’s So Cold als das verzichtbarste Stück bezeichnen würde…ich hoffe ich werde dafür jetzt nicht gesteinigt!  :-)

    Generell kann ich mich den Meinungen einiger aber durchaus anschließen – das Album ist sicher kein Meilenstein bzw. Meisterwerk, aber in bestimmten Phasen durchaus gut hörbar, vor Allem finde ich ist es sowas wie ein „Sommeralbum“. Ein Song wie Send It To Me verprüht für mich einen gewissen „Sommer-Charme“, aber das Gefühl habe ich auch bei anderen der Songs.

    Besser als Some Girls, Tattoo You oder gar Sticky Fingers würde ich es allerdings nicht ansehen – ich sehe es eher auf einer Stufe mit Undercover und Dirty Work, stimmungsabhängig wonach einem gerade ist.

     

    In diesem Sinne: ich werde es mir wohl gleich mal wieder reinziehen! :bye:

    zuletzt geändert von deadflowers92

    --

    #10764767  | PERMALINK

    dummundfeige

    Registriert seit: 18.08.2008

    Beiträge: 1,147

    Ob die Bridges to Babylon-Tour mit dem Bremen-Konzert dokumentiert werden muss, sei mal dahingestellt. Ist ja nix wirklich anderes als die No Security-Tour, die sich direkt daran anschloss – und die San J0sé-DVD fand ich auch schon überflüssig.

    --

    #10764843  | PERMALINK

    mangels

    Registriert seit: 03.12.2009

    Beiträge: 6,352

    dummundfeigeOb die Bridges to Babylon-Tour mit dem Bremen-Konzert dokumentiert werden muss, sei mal dahingestellt. Ist ja nix wirklich anderes als die No Security-Tour, die sich direkt daran anschloss – und die San J0sé-DVD fand ich auch schon überflüssig.

    Könnte man bei „Live at Leeds“ mit Blick auf „Hampton ’81“ dann ja auch behaupten, aber schön, dass man die Wahl hat:
    Kann man kaufen, muss man nicht.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 14,221 bis 14,235 (von insgesamt 17,143)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.