Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
Mick67Ja, die EOMS Halfspeed klingt super…glaube ich zumindest.
j.w.@ latho, ja ich habe die Halfspeed EOMS und sie klingt toll, aber ich habe jetzt keinen Quantensprung zu meinen beiden alten US- und D-LPs gehört, außer dass sie halt fabrikneu ist und noch keinerlei Gebrauchsspuren hat. Aber mir war die ganze Aufmachung mit dem Postkartenset und so einfach fast noch wichtiger als das Halfspeed-Mastering an sich.
Ja, hier auch. Ich hatte sie (an anderer Stelle erwähnt) mit meiner UK-Ausgabe verglichen und fand die leicht besser. Aber letzten Endes ist das eine Frage persönlicher Präferenzen.
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungVielleicht sollte ich zu noch ergänzen, dass ich bislang kaum Stones-Tonträger aus der Zeit vor „Satanic“ besitze, da mir der Sound der früheren Aufnahmen wirklich nicht gefallen hat. Zu schrill, zu scharf, für mich teilweise unhörbar. Ich liebe hingegen die Hybrid-SACDs von Beggars und Let it Bleed und brauche keine weiteren Ausgaben von diesen beiden.
Nun habe ich fast alles aus der Mono-Box gehört und für micht sind die frühen Aufnahmen erstmals angenehm und gut hörbar, ohne dass die Ohren schnell ermüden. Klingen viel druckvoller und stimmiger, als ich es von den mir bekannten Stereos in Erinnerung habe.
--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]PadamVielleicht sollte ich zu noch ergänzen, dass ich bislang kaum Stones-Tonträger aus der Zeit vor „Satanic“ besitze, da mir der Sound der früheren Aufnahmen wirklich nicht gefallen hat. Zu schrill, zu scharf, für mich teilweise unhörbar. Ich liebe hingegen die Hybrid-SACDs von Beggars und Let it Bleed und brauche keine weiteren Ausgaben von diesen beiden.
Nun habe ich fast alles aus der Mono-Box gehört und für micht sind die frühen Aufnahmen erstmals angenehm und gut hörbar, ohne dass die Ohren schnell ermüden. Klingen viel druckvoller und stimmiger, als ich es von den mir bekannten Stereos in Erinnerung habe.Wie ist denn der Unterschied zwischen Cd und SACD?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233FohlenhufeIch habe bisher nur kurz in die 12×5 reingehört. Grundsätzlich hat die Vinyl-Ausgabe schön punch. Jedoch recht starkes zischeln bei den S-Lauten und komisches geknister bei lauteren Passagen. Zumindest mit Kopfhörer war das sehr auffällig. An meinen Komponenten sollte es (hoffentlich) eigentlich nicht liegen. Vielleich finde ich heute nochmal die Zeit genauer reinzuhören. Zischelt es bei anderen auch bei Around and Around beim Gesang? So als würde die Nadel immer kurz den Kontakt zu den Informationen verlieren.
Ich habe bis jetzt nur die 12×5 gehört und nein, kein „Geknister & Gezischel“. Aber extrem schmutzig war das Vinyl. Mal sehen wie die anderen Scheiben sind, morgen…
--
pink-nice
PadamVielleicht sollte ich zu noch ergänzen, dass ich bislang kaum Stones-Tonträger aus der Zeit vor „Satanic“ besitze, da mir der Sound der früheren Aufnahmen wirklich nicht gefallen hat. Zu schrill, zu scharf, für mich teilweise unhörbar. Ich liebe hingegen die Hybrid-SACDs von Beggars und Let it Bleed und brauche keine weiteren Ausgaben von diesen beiden.
Nun habe ich fast alles aus der Mono-Box gehört und für micht sind die frühen Aufnahmen erstmals angenehm und gut hörbar, ohne dass die Ohren schnell ermüden. Klingen viel druckvoller und stimmiger, als ich es von den mir bekannten Stereos in Erinnerung habe.Wie ist denn der Unterschied zwischen Cd und SACD?
Anscheinend hat ja keiner einen SACD-Player….dann muss ich ja wohl mal ran )))ARCAM CD 27(((…am ende des Jahres!
zuletzt geändert von pink-nice3--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Ich höre gerade nochmal meine UK-Mono-Ausgabe von Aftermath. Klingt so, als hätte man das in den 60ern aus dem Radio auf irgendetwas aufgenommen. Überhaupt keine Tiefe, kein auch nur im Ansatz vernünftiges Klangbild. Wenn das Ding nicht so teuer gewesen wäre, würde ich es einfach in die Tonne kloppen. Und ich übertreibe wirklich nicht.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Die Stereo-Ausgabe ist auch nicht gerade toll, ich vermute, weil das Album so absurd lange ist (Goin‘ Home braucht echt kein Mensch) und die Techniker damals an ihre absoluten Grenzen kamen, aber wenigstens klingt es in Stereo nicht unerträglich.
Besonders schlimm ist in mono die Seite 2.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Oh Oh…
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!pink-nice
pink-nice
PadamVielleicht sollte ich zu noch ergänzen, dass ich bislang kaum Stones-Tonträger aus der Zeit vor „Satanic“ besitze, da mir der Sound der früheren Aufnahmen wirklich nicht gefallen hat. Zu schrill, zu scharf, für mich teilweise unhörbar. Ich liebe hingegen die Hybrid-SACDs von Beggars und Let it Bleed und brauche keine weiteren Ausgaben von diesen beiden. Nun habe ich fast alles aus der Mono-Box gehört und für micht sind die frühen Aufnahmen erstmals angenehm und gut hörbar, ohne dass die Ohren schnell ermüden. Klingen viel druckvoller und stimmiger, als ich es von den mir bekannten Stereos in Erinnerung habe.
Wie ist denn der Unterschied zwischen Cd und SACD?
Anscheinend hat ja keiner einen SACD-Player….
Doch, ich habe einen, aber ich habe nicht ganz verstanden, worauf die Frage genau abzielte. Geht es um einen Vergleich der Mono-Versionen auf SACD (z.B. auf der Singles Collection) und den Monoversionen jetzt auf der Mono-CD-Box?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluenail75Ich höre gerade nochmal meine UK-Mono-Ausgabe von Aftermath. Klingt so, als hätte man das in den 60ern aus dem Radio auf irgendetwas aufgenommen. Überhaupt keine Tiefe, kein auch nur im Ansatz vernünftiges Klangbild. Wenn das Ding nicht so teuer gewesen wäre, würde ich es einfach in die Tonne kloppen. Und ich übertreibe wirklich nicht.
Überraschend. Die Mono-CD klingt klasse, die LP werde ich mir kaufen, wenn sie einzeln erscheint. Nenn‘ mir doch mal einen Song, der auf Deiner Mono-LP besonders schlecht klingt und ich maile Dir mal die Mono-wav zum Vergleich. (-> PN)
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.
pink-nice
pink-nice
PadamVielleicht sollte ich zu noch ergänzen, dass ich bislang kaum Stones-Tonträger aus der Zeit vor „Satanic“ besitze, da mir der Sound der früheren Aufnahmen wirklich nicht gefallen hat. Zu schrill, zu scharf, für mich teilweise unhörbar. Ich liebe hingegen die Hybrid-SACDs von Beggars und Let it Bleed und brauche keine weiteren Ausgaben von diesen beiden. Nun habe ich fast alles aus der Mono-Box gehört und für micht sind die frühen Aufnahmen erstmals angenehm und gut hörbar, ohne dass die Ohren schnell ermüden. Klingen viel druckvoller und stimmiger, als ich es von den mir bekannten Stereos in Erinnerung habe.
Wie ist denn der Unterschied zwischen Cd und SACD?
Anscheinend hat ja keiner einen SACD-Player….
Doch, ich habe einen, aber ich habe nicht ganz verstanden, worauf die Frage genau abzielte. Geht es um einen Vergleich der Mono-Versionen auf SACD (z.B. auf der Singles Collection) und den Monoversionen jetzt auf der Mono-CD-Box?
ZB….BB-Hybrid….wie klingt die Sacd-Spur zur CD-Spur
……bzw…was für einen Player hast du?
zuletzt geändert von pink-nice3--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233nail75Die Stereo-Ausgabe ist auch nicht gerade toll…
Auch UK?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Ich habe einen Luxman DVA 250. Warum sollte ich mir die SACD-Spur zur CD-Spur vergleichen? Sollte ich dann auch noch mp3 in den Vergleich mit einbeziehen? Ich finde es sinnvoll, die aktuelle Mono-CD mit der CD-Spur von einer der SACD-Hybrid-2002er Reissues zu vergleichen oder vielleicht die SACD zu einer LP, aber die SACD-Spur zu der CD-Spur auf einer Hybrid-CD – was soll das bringen?
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueAlso hörst du da keine Unterschiede….warum sollte man so etwas nicht vergleichen…verstehe ich nicht.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“ +27233Natürlich höre ich Unterschiede wenn die Auflösung geringer ist. Aber warum soll sowas vergleichen? Sorry, aber dafür ist die Zeit, die ich habe um Musik zu hören zu beschränkt als dass ich sie mit der Überprüfung, ob minderwertigere Quellen tatsächlich auch minderwertig klingen, verbringen möchte. Vielleicht hast Du mehr Zeit als ich…
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue -
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.