The Rolling Stones

Ansicht von 15 Beiträgen - 12,286 bis 12,300 (von insgesamt 17,120)
  • Autor
    Beiträge
  • #125047  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Ich hatte die CD/DVD Kombi schon gestern in der Hand, konnte mich aber noch nicht entscheiden, sie jetzt schon mitzunehmen, weil es den Gucken-müssen-Druck erhöht. Und ein richtiger Fan dieser Tour bin ich immer noch nicht, obwohl innerhalb dieser Tour ja mein erstes Stones Konzert war. Das miese „Still Life“ hat tiefe Spuren bei mir hinterlassen.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #125049  | PERMALINK

    dummundfeige

    Registriert seit: 18.08.2008

    Beiträge: 1,147

    j.w.So, endlich läuft bei mir Live at Leeds 82 auf dem Plattenteller – als Download hatte ich den Mitschnitt ja schon ein paar Jahre, aber als LP macht das doch noch mal mehr Freude. Und auf die DVD freue ich mich auch schon, die Clips von dem Gig, die man schon auf Youtube sehen konnte, sind grandios!

    Die Musik zu Live at Leeds ’82 habe ich schon lang – der Mehrwert gegenüber der Hampton-Konserve hat sich mir noch nicht erschlossen.
    Bringen die bunten Zappelbilder irgendwas Neues? Es gibt ja einige Gründe, Hampton und Rocks Off im Regal zu haben, es macht sogar Spaß sie direkt nacheinander anzuschauen. Für Leeds fehlt mir noch der Kaufanreiz.

    --

    #125051  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Abgesehen davon, dass ich den Audiomitschnitt von Leeds besser produziert finde als den von Hampton, gibt es ein gewaltiges Argument für Leeds: Der Videomitschnitt, der nicht immer nur die bunte Bühne zeigt, auf der die Stones herumwirbeln (wie in Hampton), sondern ganz viele close-ups mit den Musikern und zwar nicht nur Mick und Keith beinhaltet. Hat mir sehr gefallen, das kommt von der Art des Livevideos wirklich ganz anders rüber. Bill, Charlie, Stu, der noch junge Chuck Leavell, Bobby Keys und Gene Borge. Und die Aufmachung der LP/DVD-Box ist einfach auch wieder toll.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #125053  | PERMALINK

    dummundfeige

    Registriert seit: 18.08.2008

    Beiträge: 1,147

    j.w.Abgesehen davon, dass ich den Audiomitschnitt von Leeds besser produziert finde als den von Hampton, gibt es ein gewaltiges Argument für Leeds: Der Videomitschnitt, der nicht immer nur die bunte Bühne zeigt, auf der die Stones herumwirbeln (wie in Hampton), sondern ganz viele close-ups mit den Musikern und zwar nicht nur Mick und Keith beinhaltet. Hat mir sehr gefallen, das kommt von der Art des Livevideos wirklich ganz anders rüber. Bill, Charlie, Stu, der noch junge Chuck Leavell, Bobby Keys und Gene Borge. Und die Aufmachung der LP/DVD-Box ist einfach auch wieder toll.

    Thx. Wird gekauft (DVD+CDs) – warten wir auf die nächste Versand kostenlos-Aktion von jpc und dann geht’s los.
    :band:

    --

    #125055  | PERMALINK

    mangels

    Registriert seit: 03.12.2009

    Beiträge: 6,352

    j.w. (…)Der Videomitschnitt, der nicht immer nur die bunte Bühne zeigt, auf der die Stones herumwirbeln (wie in Hampton), sondern ganz viele close-ups mit den Musikern und zwar nicht nur Mick und Keith beinhaltet. Hat mir sehr gefallen, das kommt von der Art des Livevideos wirklich ganz anders rüber.

    Ist schon erstaunlich, wie verschieden man Konzertmitschnitte doch betrachtet.
    Mich stören gerade diese Close-ups. Es sind mir eindeutig zuviele. Hätte nach meinem Geschmack mehr ausgewogen sein können.

    Allerdings wundert es mich sowieso, dass man in der ersten „from the vault“ Runde zwei Konzerte einer Tour veröffentlicht. Gut Leeds wäre irgendwann ganz sicher gekommen, aber so kurz nach der Hampron-VÖ…? Ein Gig der Bridges to Babylon – Tour ( evtl. Bremen ) hätte mir mehr zugesagt.

    --

    #125057  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    Es besteht ja berechtigte Hoffnung, daß die Veröffentlichungen weitergehen. Warum sonst heißt die DVD Box der From The Vault Reihe „Rolling Stones – From The Vault – The Complete Series 1„.
    Da, wo es eine Series 1 gibt, muss es auch Series 2 geben. ;-)

    --

    #125059  | PERMALINK

    dummundfeige

    Registriert seit: 18.08.2008

    Beiträge: 1,147

    Mick67Es besteht ja berechtigte Hoffnung, daß die Veröffentlichungen weitergehen. Warum sonst heißt die DVD Box der From The Vault Reihe „Rolling Stones – From The Vault – The Complete Series 1„.
    Da, wo es eine Series 1 gibt, muss es auch Series 2 geben. ;-)

    Es gibt schon Beispiele für mit Teil 1 endende Serien.
    Mir fallen ad hoc ein:

    —  Stevie Wonders „Original Musiquarium 1“
    —  Neil Youngs „Road Rock Vol. 1“
    —  Als Skurilität kommt noch Neil Youngs Chrome Dreams Part 2 (kein offizieller Part 1)

    Und gerade die Stones sind Spezialisten darin, etwas anzufangen und dann nicht zu Ende zu bringen (siehe das wieder eingeschlafene Stones Archive).

    --

    #125061  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Also was bisher noch aussteht, ist „Brussels Affair“ von 1973, das ja als Download die erste VÖ der From the vaults-Reihe war. Das ist auch schon mal als Vinyl aufgelegt worden, aber als sündhaft teure Deluxe-Edition über die Webseite der Band. Nur gibt es davon anscheinend keinen Video-Mitschnitt. Dann würde da auch noch der ebenfalls als DVD jetzt nebenbei veröffentlichte Film von dem Hyde Park 69-Gig auf eine richtige Eingliederung in die Reihe warten. Zusätzlich gibt es auch Filmmaterial von Knebworth ’76 und ich vermute, sie hatten damals auch das Rolling Stones Mobile Studio am Start um den Gig auf Multitrack mitzuschneiden. Und dann natürlich die verschiedenen auch früher auf DVD veröffentlichten Mitschnitte von den Touren der letzten 20 Jahre. Voodoo Lounge, Bridges to Babylon, Licks, Bigger Bang…
    Oder auch das Material von Ladies & Gentleman und Gimme Shelter, das ja auch eine kombinierte Veröffentlichung von Bild und Ton in dieser Reihe ermöglichen würde.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #125063  | PERMALINK

    anita

    Registriert seit: 28.02.2013

    Beiträge: 422

    Nicht zu vergessen der legendäre Mitschnitt aus Paris 1976!

    --

    "Du nicht, Schickelgruber!" (Der Wendepunkt, Klaus Mann)
    #125065  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Von den 1969er Gigs im Madison Square Garden gibt es ja tolle Filmaufnahmen, die dann im Film „Gimme Shelter“ zu sehen sind. Bei der Deluxe-Edition von „Get yer yayas out“ gab es dann auf DVD auch noch weitere Livevideos von den Songs, die nicht in dem originalen Livealbum enthalten waren. Ich vermute, dass es da Lizenzprobleme gibt, aber sonst wäre eine komplette Veröffentlichung eines Konzertes aus dem MSG ’69 ein Traum!

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #125067  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    AnitaNicht zu vergessen der legendäre Mitschnitt aus Paris 1976!

    Ja, darauf warte ich auch sehnsüchtig.:-)

    --

    #125069  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    AnitaNicht zu vergessen der legendäre Mitschnitt aus Paris 1976!

    Stimmt, den gibt es auch noch.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #125071  | PERMALINK

    mangels

    Registriert seit: 03.12.2009

    Beiträge: 6,352

    j.w.(…)Und dann natürlich die verschiedenen auch früher auf DVD veröffentlichten Mitschnitte von den Touren der letzten 20 Jahre. Voodoo Lounge, Bridges to Babylon, Licks, Bigger Bang…
    Oder auch das Material von Ladies & Gentleman und Gimme Shelter, das ja auch eine kombinierte Veröffentlichung von Bild und Ton in dieser Reihe ermöglichen würde.

    Ist das nun nicht etwas übertrieben? – Alles noch einmal auflegen? Da kann man das Geld ja gleich aus dem Fenster werfen.
    Wer die Teile als DVD hat, der kann sich da doch bequem die Audiospuren extrahieren und je nach Wunsch weiter verarbeiten. Das ist ja nun wirklich gar kein Problem und kaum Aufwand.
    Da sind mir schon unveröffentlichte Konzerte und Mitschnitte aber deutlich lieber. Von mir aus auch welche, die bisher nur in schlechter Qualität vorlagen.

    --

    #125073  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    MangelsIst das nun nicht etwas übertrieben? – Alles noch einmal auflegen? Da kann man das Geld ja gleich aus dem Fenster werfen.
    Wer die Teile als DVD hat, der kann sich da doch bequem die Audiospuren extrahieren und je nach Wunsch weiter verarbeiten. Das ist ja nun wirklich gar kein Problem und kaum Aufwand….

    Das sehe ich auch so. Ab Voodoo Lounge braucht es wirklich keine Neuveröffentlichung. Die Touren sind mehr als ausreichend dokumentiert. Ich bin ja immer noch nicht mit Biggest Bang durch. ;-)

    --

    #125075  | PERMALINK

    dummundfeige

    Registriert seit: 18.08.2008

    Beiträge: 1,147

    Auf Paris 1976 kann ich verzichten – wenn überhaupt würde mich der El Mocambo-Gig reizen.
    Von der Voodoo-Lounge-Tour gibt es auch noch so ein paar Specials, für die ich meine derzeitige Kaufzurückhaltung aufgeben würde (El Paradiso, es gibt noch irgendso ein Konzert aus den USA mit Gästen [ich glaube Bo Diddeley]).
    Oder das Atlantic City-Konzert von der Steel Wheels Tour etc.
    Klar, das gibt es alles schon als Bootleg – ich möchte es aber in einigermaßen vernünftig abgemischter Qualität haben.
    Und das Argument, man könne ja die Tonspur der DVD extrahieren zählt nicht – das sind i. A. maximal 128 kB/s (außerdem muss man entweder den Kopierschutz umgehen oder die D/A. gewandelte Tonspur abgreifen – der Charme vom Cassettenrecorder am Kofferradiolautsprecher).

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 12,286 bis 12,300 (von insgesamt 17,120)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.