The Rolling Stones

Ansicht von 15 Beiträgen - 11,791 bis 11,805 (von insgesamt 17,120)
  • Autor
    Beiträge
  • #124057  | PERMALINK

    onkelllou
    Vom Forum ernannter Troll und Stones Hasser

    Registriert seit: 19.04.2007

    Beiträge: 2,307

    Heute um 21:20 auf ZDF Kultur
    The Rolling Stones: From the Vault – Live in 1981
    http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/programdata/cd946bca-3138-33a7-9ff7-c183e90cd233/20450756?doDispatch=1

    --

    Exile on Main Street wird vollkommen überbewertet
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #124059  | PERMALINK

    dummundfeige

    Registriert seit: 18.08.2008

    Beiträge: 1,147

    Der Sticky-Fingers Rerelease ist sehr gelungen. Ich habe mir die Doppel-CD und die Super Deluxe als Download gekauft – zwar ein paar Tracks doppelt, aber alles mir Wichtige und nix was unnütz rumsteht (Vinyl, Buch, DVD brauche ich nicht).
    Der Remix der LP-Tracks gefällt mir außerordentlich gut, die alternativen Fassungen sind auch toll, vor allem aber das Roundhouse-Konzert haut mich um – das Konzert in Leeds hat dagegen eher Bootleg-Charakter, ist aber auch toll.
    Auch von der Marquee DVD/CD bin ich begeistert, „Dead Flowers“ habe ich noch nie so faszinierend gehört.

    --

    #124061  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    dummundfeige….
    Auch von der Marquee DVD/CD bin ich begeistert, „Dead Flowers“ habe ich noch nie so faszinierend gehört.

    Ja. Und die „Satifaction“ Version ist die beste Live Performance, die ich von dem Song kenne und die erste, die mir wirklich gefällt.

    --

    #124063  | PERMALINK

    dummundfeige

    Registriert seit: 18.08.2008

    Beiträge: 1,147

    Mick67Ja. Und die „Satifaction“ Version ist die beste Live Performance, die ich von dem Song kenne und die erste, die mir wirklich gefällt.

    Da scheiden sich die Geister. Die gefällt mir überhaupt nicht. Aber ich bin ja auch der Fuzzi, dem Dirty Works so richtig gut gefällt – also einfach nicht ernst nehmen. Danke!

    --

    #124065  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    dummundfeigeDa scheiden sich die Geister. Die gefällt mir überhaupt nicht. Aber ich bin ja auch der Fuzzi, dem Dirty Works so richtig gut gefällt – also einfach nicht ernst nehmen. Danke!

    Mir geht es aber genauso. „Satisfaction“ ist mir auf der Marquee CD zu lahmarschig :lol:

    --

    #124067  | PERMALINK

    fotografgreg

    Registriert seit: 30.11.2008

    Beiträge: 194

    Ich bin kein großer Stones Fan und hab nur knapp 10 CDs/LPs und daher nicht der Maßstab. Aber „Satisfaction“ finde ich offen gesagt eh und in allen mir bekannten Fassungen scheilße.

    Im Gegensatz zu den sonstigen anerkannten Smashern der Band – nur das hier keine Missverständnisse aufkommen.

    --

    #124069  | PERMALINK

    anita

    Registriert seit: 28.02.2013

    Beiträge: 422

    fotografgregIch bin kein großer Stones Fan und hab nur knapp 10 CDs/LPs und daher nicht der Maßstab. Aber „Satisfaction“ finde ich offen gesagt eh und in allen mir bekannten Fassungen scheilße.

    Oh, Herr, schmeiß Hirn vom Himmel! Man muss den Song ja nicht lieben, aber ihn so in Bausch und Bogen abzulehnen, zeugt nun mal von hemmungsloser, durch keinerlei Kulturverständnis getrübte Ignoranz…

    --

    "Du nicht, Schickelgruber!" (Der Wendepunkt, Klaus Mann)
    #124071  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    fotografgregIch bin kein großer Stones Fan und hab nur knapp 10 CDs/LPs und daher nicht der Maßstab. Aber „Satisfaction“ finde ich offen gesagt eh und in allen mir bekannten Fassungen scheilße.
    […]

    Ich ziehe auch andere Tracks vor, aber zumindest die Studioaufnahme ist doch große Klasse.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #124073  | PERMALINK

    mangels

    Registriert seit: 03.12.2009

    Beiträge: 6,352

    lathoIch ziehe auch andere Tracks vor, aber zumindest die Studioaufnahme ist doch große Klasse.

    In der Tat. Die Qualität der Studioaufnahme haben die Stones live leider nie erreicht. Ist aber nur meine bescheidene Meinung.
    Was die 1971iger Version aus dem Marquee so interessant macht ist ganz sicher die spezielle Phrasierung des Songs, die Jagger da an den Tag legt.

    --

    #124075  | PERMALINK

    peter-goebel

    Registriert seit: 27.10.2010

    Beiträge: 493

    lathoIch ziehe auch andere Tracks vor, aber zumindest die Studioaufnahme ist doch große Klasse.

    absolute zustimmung auch meinerseits, die qualität der studioaufnahme haben
    sie live nie erreicht. ich glaube aber, es gibt ein statement von keith aus 2013 (?),
    in dem er meint, die aktuelle live – version von “ satisfaction“ ( wie z.b. auf
    “ sweet summer son “ ) sei ihre bisher beste live – performance !
    ist auf jeden fall deutlich besser als auf “ still life „.
    mit der “ marquee – version“ kann ich mich nur schwer anfreunden, ich finde,
    das charakteristische riff ist zu stark in den hintergrund gemixt.

    --

    #124077  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    fotografgregIch bin kein großer Stones Fan und hab nur knapp 10 CDs/LPs und daher nicht der Maßstab. Aber „Satisfaction“ finde ich offen gesagt eh und in allen mir bekannten Fassungen scheilße.

    Im Gegensatz zu den sonstigen anerkannten Smashern der Band – nur das hier keine Missverständnisse aufkommen.

    Merkwürdige Meinung!
    Die Studioversion ist fantastisch, no doubt. Das einzigartige knarzige Riff, der stolpernde Rythmus, Jaggers bellender Gesang und nicht zuletzt die zeitlose Message hinter dem Song.
    Man muß schon halber Autist sein, um das nicht zu hören oder zu sehen.

    Und komme mir jetzt keiner mit zu oft im Radio genudelt oder ähnlichen Bullshit.

    Live, und da stimme ich zu, hat mich der Track auch nie überzeugt. Die Marquee Version ist aber für mich die bislang beste. Ich habe gleich gedacht, hui, das ist ja mal eine gelungene Performance. Woran ich das genau festmache, weiß ich nicht. Muß ich nochmal nachhören.

    --

    #124079  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,481

    Mangels
    Was die 1971iger Version aus dem Marquee so interessant macht ist ganz sicher die spezielle Phrasierung des Songs, die Jagger da an den Tag legt.

    Ach, ich finde auch die Instrumentierung aus dem Marquee ganz stimmig. Diese spezielle Gesangsphrasierung ist mir aber auf Dauer zu eintönig, mich nervt die eher nach dem halben Song. Das coole, fast gerappte, Singen der Strophe in der Studioversion hat einfach eine Coolness, die Jagger so live irgendwie nie rübergebracht hat.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #124081  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,363

    Also jetzt muss doch mal einer den armen Mick hier unterstützen, dann mache ich das halt :lol:

    Auch ich war sehr positiv überrascht von derr Marquee Version von Satisfaction, was wohl auch daran liegen mag, dass ich nicht unbedingt ein grosser Fan des Songs bin, aber als er bei der DVD anfing, musste ich ziemlich schnell ein „NICE!“ ausstossen, weil ich ihn so noch nicht bewusst gehört hatte (also Erinnerungslücken dazugezählt ;-)). Eine schöne Version auf einer mMn sehr schönen DVD – besonders die flotte Version von Dead Flowers dudelt endlos in meinem Kopf – endlich mal ein angenehmer Ohrwurm!

    Frage: Welche Whiskeysorte trinken die Herren Jagger und Richards da eigentlich?

    --

    living is easy with eyes closed...
    #124083  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    zu oft im Radio genudelt

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #124085  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,174

    In der Sache gebe ich Mick recht, obwohl „Satisfaction“ auch bei mir wohl nicht in einer Top 20 der Stones vertreten wäre. Dennoch essentiell. Und die „Marquee Club“-Version gefällt durchaus. Aber das Folgende verbuche ich dann doch wieder mindestens unter Formulierungsmangel:

    Mick67Man muß schon halber Autist sein, um das nicht zu hören oder zu sehen.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
Ansicht von 15 Beiträgen - 11,791 bis 11,805 (von insgesamt 17,120)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.