Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
Naja, ist zwar schon ein paar Tage her, aber zunächst war doch Brian Jones Leadgitarrist ….
Davon mal abgesehen ist der Artikel Sch…..
--
a rose is a rose is a rose Dienstag, 30.05.2017 21:00 bis 22:00 Uhr auf RadioStoneFMHighlights von Rolling-Stone.deThe Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
Immer gegen den Wind: Zum 80. Geburtstag von Bob Seger
Die 50 besten Songs von Willie Nelson
Priscilla Presley über Elvis‘ Tablettensucht: „Er wusste, was er tat“
„Blind Faith“ von Blind Faith: Supergroup, aber kein Super-Album
WerbungDennis BlandfordWie sieht es aus mir günstigen Übernachtungsmöglichkeiten in erweiterter Stadionreichweite.
Evtl. auch Zelten in der Nähe. Tipps u. Tricks?Habe schon überlegt mit meinem Lieferwagen zu kommen und da einfach eine Matratze reinzuschmeißen. Wenn du es bis nächste Woche schaffst eine attraktive Blondine zu werden bist du herzlich eingeladen ;-).
--
Mag zwar für dich ein toller Gag sein ist aber was Kollegialität unter Stoneshörern angeht die unterste Schublade, Haitec. Vielen Dank für diese extrem lustige Antwort auf meine ernst gemeinte u. für mich nicht gerade unwichtige Frage.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."PaschikNaja, ist zwar schon ein paar Tage her, aber zunächst war doch Brian Jones Leadgitarrist ….
Davon mal abgesehen ist der Artikel Sch…..
Nein, Jones war nicht der Leadgitarrist. Zu Beginn sah sich Jones ja als Co-Frontmann, spielte bei jeder Gelegenheit Harmonika und überlies Keith die Gitarrenarbeit. Sie hatten das „gewebte“ Zusammenspiel erarbeitet, das bei vielen frühen Nummern (Little by little, It’s all over now) auch wunderbar funktionierte. Jones spielte zwar ab und zu Slideguitar und war dann auch der Solist, aber die meisten Gitarrensoli stammten damals von Keith.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueDennis BlandfordWie sieht es aus mir günstigen (fairen) Übernachtungsmöglichkeiten in erweiterter Stadionreichweite.
Evtl. auch Zelten in der Nähe. Tipps u. Tricks?Düsseldorf ist meist schwierig um was preiswertes an Hotels zu finden….da dort alle Moments ne Messe ist und die Hotelpreise dann einfach verdoppelt oder sogar verdreifacht werden.
Hier der Messeplan.
http://www.messen.de/de/197/in/deutschland/nordrhein-westfalen/duesseldorf/uebersicht
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetDennis BlandfordWie sieht es aus mir günstigen (fairen) Übernachtungsmöglichkeiten in erweiterter Stadionreichweite.
Evtl. auch Zelten in der Nähe. Tipps u. Tricks?Wenn ich mich recht erinnere und die Photos auf google map richtig deute gibt es doch ausreichend Möglichkeiten nach dem Konzert sein Zelt schnell in Rheinnähe aufzustellen und da zu nöchtigen.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.HaitecHabe schon überlegt mit meinem Lieferwagen zu kommen und da einfach eine Matratze reinzuschmeißen. Wenn du es bis nächste Woche schaffst eine attraktive Blondine zu werden bist du herzlich eingeladen ;-).
So habe ich das auch schon praktiziert. 3 Mann, 3 Matrazen. Tür hinten offen gelassen. Die Leute staunten am nächsten morgen nicht schlecht als 3 Mann hinten ausstiegen, sich schüttelten, dann vorne einstiegen und wegfuhren. Frühstück dann an der ersten Autobahnraststätte. Lachsschnittchen. Dann Katzenwäsche auf der Toilette.
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.MikkoDas ist nun mal Balzers Stil und seine Art mit Musik umzugehen, mit der er nichts anfangen kann. Ich reg mich darüber nicht auf. Letztlich geht es ihm um Selbstdarstellung. Wer darauf abfährt, wird von ihm bestens bedient.
Balzers Texte, vor allem seine Verrisse, sind aber nicht gerade clever und pointiert und weisen zudem häufig faktische Fehler auf. Keine Ahnung wer da bedient werden soll – Stones-Hasser, die zudem nicht viel Wert auf auf gutgeschriebene Texte legen? Hmm, gut, das passt irgendwie schon zusammen…
--
Wann hätte denn jemals in einem deutschen Feuilleton etwas gescheites über Rock’n’Roll im allgemeinen oder die Stones im besonderen gestanden? Ich erinnere mich dunkel an einen sehr guten Text von Karl Bruckmaier in der SZ nach dem Stones-Gig im Münchner Circus Krone vor vielen Jahren, das wars aber auch schon. Ansonsten ist das halt Wortgeklingel von Windbeuteln, über das sich aufzuregen, wie gesagt, nicht lohnt.
--
Meine Meinung zu Balzer:
--
living is easy with eyes closed...´`
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.E-LAndere schreiben „Mick Jagger sieht jünger aus als je zuvor“, jünger als ein Einjähriges Kind.
Bitte belegen. Furchtbarer Schmarrn!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueOnkelllouDüsseldorf ist meist schwierig um was preiswertes an Hotels zu finden….da dort alle Moments ne Messe ist und die Hotelpreise dann einfach verdoppelt oder sogar verdreifacht werden.
Hier der Messeplan.
http://www.messen.de/de/197/in/deutschland/nordrhein-westfalen/duesseldorf/uebersichtMerci! Preislich geht das von den Übernachtungen (booking.com), scheinbar gibt es keinen Stoneszuschlag. Das habe ich in DÜ schon viel schlimmer gesehen.
August RamoneWenn ich mich recht erinnere und die Photos auf google map richtig deute gibt es doch ausreichend Möglichkeiten nach dem Konzert sein Zelt schnell in Rheinnähe aufzustellen und da zu nöchtigen.
Merci aussi! Gibt es dazu offiz. Infos? Klingt nach dem letzten großen Abenteuer.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis BlandfordMerci! Preislich geht das von den Übernachtungen (booking.com), scheinbar gibt es keinen Stoneszuschlag. Das habe ich in DÜ schon viel schlimmer gesehen.
Merci aussi! Gibt es dazu offiz. Infos? Klingt nach dem letzten großen Abenteuer.
Kein offizielle Info, dachte da eher an Wildcampen…., deshalb auch das Zelt nach dem Konzert aufbauen oder vorher einen passenden sichtgeschützten Ort suchen.
z.B. hier:
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Natürlich MUSS man sich über das traurige Niveau des einheimischen Feuilletons, gerade wenn es um die Stones geht, nicht aufregen. Aber man KANN! Und man darf auch mal die Frage stellen, woran das liegen könnte. Ich schätze, dass es bei den Zeitungen längst nicht mehr darum geht, einem solchen Phänomen seriös auf den Grund zu gehen, sondern darum es herzunehmen, damit sich selbsternannte Oberchecker und Hobbyjournalisten publikumswirksam daran abarbeiten.
Und was tops‘ Anmerkungen zum Müll betrifft, der sich hier ansammelt: Geschenkt. Für die Beiträge hier wird schließlich niemand bezahlt, und sie landen auch nicht in renommierten Zeitungen bzw. Portalen. Ein Minimum von Berufsethos sollte man als Medienkonsument von Profis wohl erwarten dürfen.--
"Du nicht, Schickelgruber!" (Der Wendepunkt, Klaus Mann) -
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.