Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
Manchmal artet derlei aber wirklich zur Erbsenzählerei aus. Im Falle der Stones weiss ich immer noch, dass ich sie da und dort und auch dort gesehen habe, nagle mich aber jetzt bitte nicht fest, ob sie am 13. und 14. Juni 1982 oder am 14. und 15. Juni 1982 in Hannover waren. Um für Dich zu glänzen, kann ich mir das Datum 6.6. und 7.6 jetzt korrekt hergoogeln – für mich ist das pillepalle.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerreHighlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungMick67
Früher hatten die Foris auch keine drei Ls in ihren Nicks.
@j.w.
:bier:Mit den drei Ls ist nicht meine Schuld…in anderen Foren bin ich als Onkel Lou unterwegs…im RS Forum war der Onkel Lou schon vergeben.
Müsste Dir aber aber nicht neu sein…mit der Namensvergabe…man kann natürlich auch einen Namen wählen den man dann einfach durchnummeriert:lol:
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertet
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das Abschlusskonzert in Altamont war für die Stones der Nadir ihres kurzen Flirts mit der Gegenkultur und ihren gesellschaftlich-politischen Ambitionen. Jagger hat danach nur noch selten, wenn überhaupt, solche Positionen in’s Gespräch gebracht. Ein so für die Band wichtiges,weil einschneidendes Erlebnis, sollte man schon parat haben, bevor man einfach so behauptet, sich bei den Stones auszukennen und sie mal eben 1970 in Detroit auftreten lässt. War für mich sofort nicht mehr glaubwürdig der Mann.
--
Bei mir muss keiner das konkrete Datum parat haben, aber das Jahr sollte stimmen. Ist man sich da nicht sicher, kann man ja auch sagen, dass man sie auf der Tour nach Let it bleed und auf der mit Black and blue gesehen hat. Oder man sagt, man hat sie mal mit Mick Taylor in Detroit gesehen und mit Ron Wood in München. Aber wenn man sich auf das Jahr festlegt, dann sollte das einfach stimmen.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Bei mir muss keiner das konkrete Datum parat haben, aber das Jahr sollte stimmen. Ist man sich da nicht sicher, kann man ja auch sagen, dass man sie auf der Tour nach Let it bleed und auf der mit Black and blue gesehen hat. Oder man sagt, man hat sie mal mit Mick Taylor in Detroit gesehen und mit Ron Wood in München. Aber wenn man sich auf das Jahr festlegt, dann sollte das einfach stimmen.
Vor allem als Historiker. Man muss als Historiker nun wirklich nicht alle Jahreszahlen auswendig können, aber es ist schon etwas peinlich, wenn man aufsteht, sich als Historiker vorstellt (was übrigens in dem Zusammenhang auch nicht nötig ist) und dann sagt: „Ich habe Dylan 1967 in Manchester gesehen.“
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.j.w.Bei mir muss keiner das konkrete Datum parat haben, aber das Jahr sollte stimmen. Ist man sich da nicht sicher, kann man ja auch sagen, dass man sie auf der Tour nach Let it bleed und auf der mit Black and blue gesehen hat. Oder man sagt, man hat sie mal mit Mick Taylor in Detroit gesehen und mit Ron Wood in München. Aber wenn man sich auf das Jahr festlegt, dann sollte das einfach stimmen.
Na ja….wenn ich sehe wie oft der RS mit Zahlen oder Fakten selbst falsch liegt….sollte man doch jetzt nicht päpstlicher als der Papst sein…wenn ein „Experte“ sich mal vertan hat.
Oder wie war dies noch mit dem Waldi als Telefonjoker beim Jauch
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetDer ist aber kein „Experte“, sondern ein Vollidiot. Nicht, weil er die Frage nicht beantworten konnte, sondern weil er gesagt hat, dass er alles wisse, in jeder Sportart. Depp!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.OnkelllouNa ja….wenn ich sehe wie oft der RS mit Zahlen oder Fakten selbst falsch liegt….sollte man doch jetzt nicht päpstlicher als der Papst sein…wenn ein „Experte“ sich mal vertan hat.
Oder wie war dies noch mit dem Waldi als Telefonjoker beim Jauch
Der Print-Stone ist ja meinst noch gut end-redaktioniert, aber der online-Stone haut leider viel zu oft haarsträubende Sachen raus. Das ist in der Tat hochpeinlich.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Der Print-Stone ist ja meinst noch gut end-redaktioniert, aber der online-Stone haut leider viel zu oft haarsträubende Sachen raus. Das ist in der Tat hochpeinlich.
Ich mache da keinen Unterschied…beides läuft unter dem Namen RollingStone… und dies Onlinegedöns ist ja auch als Werbung zu sehen für die Printausgabe.
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetRaging-Ric“Und was ist mit den restlichen höchstens 30%?“
Das ist das: „sehr wenig Interesse an Zeitgemäßem“ von dem ich geredet hab.
Apropos Hochprozentiges, war dieses Teil schon mal Thema hier?
--
Kann mich momentan nicht daran erinnern, ist aber gut möglich, dass das hier schon mal verlinkt wurde.
Die Songs auf den CDs sind laut Steve Hoffman Forum folgende:
[INDENT]cd1
1-brown sugar (love you live)
2-lets spend nite together (still life)
3-shattered (still life)
4-paint it black (flashpoint)
5-gimmie shelter (live licks)
6-wild horses (stripped)
7-shine a light (shine a light)
8-rocks off (live licks)
9-miss you (flashpoint)cd2
1-beast of burden (live licks)
2-angie (stripped)
3-under my thumb (still life)
4-start me up (flashpoint)
5-jjf (flashpoint)
6-honky tonk (love u live)
7-satisfaction (still life)
8-ycagwyw (love u live)
9-sympathy (shine a light)--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueSilver Train mit Taylor – gute Idee!
Today the Rolling Stones celebrated the last day of their 14 ON FIRE rehearsals by inviting fans into the studio to watch them play a short set.
Over thirty fans, who’d been listening to the rehearsals in the street, watched Mick, Keith, Charlie, Ronnie, along with special guest and former Stone, Mick Taylor, and touring band members Darryl Jones, Chuck Leavell, Bobby Keys, Tim Ries, Lisa Fischer and Bernard Fowler perform eleven songs that included:
Doom And Gloom
She’s So Cold
Silver Train (with Mick Taylor)
Slipping Away (with Keith on lead vocals and Mick Taylor)
Before They Make Me Run (with Keith on lead vocals)
Paint It Black
Sympathy For The Devil
The band thanked the crowd for supporting them, many of whom had been waiting outside the studio every day of rehearsals, and for the Valentine’s flowers fans had given to them.--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueGestern durften wieder ein paar Fans zur letzten (Durchlauf-)Probe ins Probenstudio in Paris. In Ergänzung zu j.w.’s Posting oben hier die Liste der Songs, die die Fans hören durften. War nur ein Teil des komplett geprobten Programms, das mit Start me up anfing und auch noch shattered enthielt. Nach Sympathy ging folgte die übliche Schlussrunde wie im Sommer (Gimme Shelter, JJF, Brown Sugar und so weiter…)
07. Doom And Gloom
08. She’s So Cold
09. Silver Train (with Mick Taylor)
10. Midnight Rambler (with Mick Taylor)
11. Miss You
12. Slipping Away (with Mick Taylor)
13. Before They Make Me Run
14. Paint It Black
15. Honky Tonk Women
16. Tumbling Dice
17. Sympathy for the Devil--
Ich bin eine Turniermannschaft![/FONT][/I]Faszinierend…
--
"Du nicht, Schickelgruber!" (Der Wendepunkt, Klaus Mann)Yep, großartig!
Jaggers Strat hätte ich gern.
--
-
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.