Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
Raging-Ric…wie „The Missing Jewels“ mit der hervorragenden „Sympathy“ Live Version mit Eric Clapton, wo Keith die Bassgitarre spielt. Sehr zu empfehlen!!!
Habe ich nie gehört, hört sich aber von der Beschreibung her grausam an (ich kann mich Erich Klapperton so rein gar nichts anfangen). Kann man sich das irgendwo anhören?
Zum Thema gut aufgemachte Boots:
Atlantic City
Hampton 81 (die flacs klingen jedoch viel besser)--
Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungNeue Doku als Blu-ray, DVD oder Kinofilm:
http://www.rollingstones.com/crossfire-hurricane/Filmvorführungen sind bis jetzt nur für Lidköping und Skövde angekündigt:roll:
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
stef1205
Zum Thema gut aufgemachte Boots:
Das, was ich von „The Swingin‘ Pig Records“ kenne, ist durchweg hochwertig und liebevoll gemacht.
--
Catch-22Das, was ich von „The Swingin‘ Pig Records“ kenne, ist durchweg hochwertig und liebevoll gemacht.
Richtig. Dafür habe ich gerne mein Taschengeld rausgehauen:lol:.
--
stef1205Habe ich nie gehört, hört sich aber von der Beschreibung her grausam an (ich kann mich Erich Klapperton so rein gar nichts anfangen). Kann man sich das irgendwo anhören?
Es gibt auch eine mit Santana, wenn dir der lieber ist ;)
Finde beide sehr gut. Habe sie bei youtube oben.http://www.youtube.com/watch?v=SkxEreAyc-g
http://www.youtube.com/watch?v=TOM9hWVeI0o
--
stef1205Habe ich nie gehört, hört sich aber von der Beschreibung her grausam an (ich kann mich Erich Klapperton so rein gar nichts anfangen). Kann man sich das irgendwo anhören?
Warum sollte sich das grausam anhören? Der Clapton der 60er war bei den ganz großen des Genres gern gesehener und gehörter Gast.
Ich kenne die Sympathy Version mit Clapton allerdings auch nicht. Es kenne aber die Brown Sugar Version mit Clapton und die ist nicht übel.Welcher Gig war das, Ric?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
stef1205Richtig. Dafür habe ich gerne mein Taschengeld rausgehauen:lol:.
Dann hast du gut investiert, zudem sind die Swingin‘ Pig Records heute zT selten und gesucht.
--
Danke für die Youtube Links, damit erübrigt sich die Suche nach der Version, mMn klingt die relativ grauenhaft, was sowohl den Aufnahmesound aber auch Micks grauenhaften Gesang betrifft – was hat der da bitte genommen? Eins ist klar: Egal was, definitiv zuviel!
Keefs Bass ist sehr schön.
--
living is easy with eyes closed...Mick67
Welcher Gig war das, Ric?
Ich habe die Daten gerade nicht im Kopf. Das war auf jeden Fall auf der 75er Tour im Madison Square Garden. Also zwischen dem 22. und dem 27. Juni. Santana ist auf jeden Fall zwei, drei Tage nach Clapton auf die Bühne gekommen.
--
Okay, danke! Da muß ich mal durch meine Bootleg Verzeichnisse wühlen.
--
Laut Bootleg ist die version mit Clapton vom 27.6.1975
--
living is easy with eyes closed...Catch-22Dann hast du gut investiert, zudem sind die Swingin‘ Pig Records heute zT selten und gesucht.
Die „Welcome To New York“ von Swingin‘ Pig habe ich auch. Auf der kompletten zweiten Seite wird die Musik von einem andauernden Piepsen unterlegt. Das hatte damals nicht gerade Lust auf mehr gemacht.
Gleich mal auflegen. Vielleicht ist das Piepsen ja inzwischen verschwunden.
--
Mick67 : Hab mal nachgesehen. Eric Clapton spielte am 22. 06. und Carlos Santana am 27. 06. 1975
https://www.morrisonhotelgallery.com/images/medium/R-221.jpg
--
Raging-RicMick67 : Hab mal nachgesehen. Eric Clapton spielte am 22. 06. und Carlos Santana am 27. 06. 1975
https://www.morrisonhotelgallery.com/images/medium/R-221.jpg
Dann stimmt die Bootlegbeschriftung nicht:
http://www.rockrockblog.com/2010/07/rolling-stones-missing-jewels.html
--
living is easy with eyes closed...
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67Die „Welcome To New York“ von Swingin‘ Pig habe ich auch. Auf der kompletten zweiten Seite wird die Musik von einem andauernden Piepsen unterlegt. Das hatte damals nicht gerade Lust auf mehr gemacht.
„Welcome To New York“ habe ich nie gehört. Da hat dann anscheinend die interne Qualitätskontrolle nicht stattgefunden, oder versagt.
--
-
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.