Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
Mick67Auf der Stonesarchives Seite ist bislang nichts zu sehen. :roll:
Immer noch nicht… :roll:
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungKommt doch erst auf googlemusic.com. Bei stonesarchive war es doch immer erst ein/zwei tage später.
--
Aber ihr habt mich hier angespitzt und ich will das JETZT hören.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauAber ihr habt mich hier angespitzt und ich will das JETZT hören.
bin auch schon ganz figgerich…
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueLaut IORR.ORG wurden diese Songs in Paris geprobt:
All Down The Line
Beast Of Burden
Before They Make Me Run
Bitch
Brown Sugar
Champagne & Reefer
Dead Flowers
Doom & Gloom
Far Away Eyes
Going To A Go Go
Happy
Honky Tonk Women
If You Can’t Rock Me
It’s All Over Now
It’s Only Rock ‚N‘ Roll
I Wanna Be Your Man
Jumping Jack Flash
Just My Imagination
Lady Jane
Let It Bleed
Little Red Rooster
Live With Me
Midnight Rambler
Miss You
No Expectations
Not Fade Away
One More Shot
Paint It Black
Respectable
Rocks Off
Route 66
Ruby Tuesday
She’s So Cold
Shine A Light
Sitting On The Dock Of The Bay
Some Girls
Start Me Up
Street Fighting Man
Sweet Virginia
Sympathy For The Devil
The Last Time
Tumbling Dice
You Can’t Always Get What You Want
You Got Me Rocking
Waiting On A Friend
When The Whip Comes Down
Wild Horses
Worried About You--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKMmmmh…
„Dock of the bay“ – ungewöhnlich
„I wanna be your man“ hätte ich auch nicht unbedingt erwartet.
Aber gut, 50 Jahre – da gehört das irgendwie dazu.
„Come on“ fehlt mir noch und „Satisfaction“ sowieso – aber letzteres braucht man wohl nicht unbedingt zu proben.
Sonst ist diese Probenliste schon ein relativer guter Auszug aus 50 Jahren Bandgeschichte.
Da bei den einzelnen Konzerten wohl jeweils die Hälfte wegfällt, darf man echt gespannt sein. Möglich wäre auch, dass jemand der tatsächlich Tickets für alle 4 Shows hätte, auch alle Songs zu hören bekommen würde.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Habe eine VIP-Karte für den 29. 11. , überreicht von einem mehr als nur wertvollem Patienten von mir, sondern auch sonst sehr liebenswertem und schätzenswertem Menschen. Übernachtung bis zum 2. Dezember im Savoy, wo schon Caruso und Gigli nächtigten. — Es gibt Dinge, die muss man einfach machen, wenn man die Chance hat. Freue mich unglaublich!!
--
Cool, Glückwunsch! Wir sind gespannt auf Deinen Bericht!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueWOW:wow:
Beneidenswert!
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKMan sollte sich ja nicht dem Gefühl des Neids hingeben – aber in diesem Fall..:-).
Ich wünsche dir viel Spass – und ehrlich, ich glaube ich könnte ab jetzt kaum noch richtig schlafen vor Aufregung.
Und ich hoffe, du siehst als Special Guest sowohl Wyman als auch Taylor
--
Meine neueste Errungenschaft im Bereich der Stones-Raritäten ist die LP “Bridges To Babylon – Tour Sampler“, die 8 interessante, teilweise sonst nicht erhältliche Versionen von Stonessongs und (man höre und staune) von Jagger/Bowie (Dancing in the streets) enthält. Am meisten hat mich der mir bislang unbekannte „Bonus-Beats-Mix Remix“ begeistert, der auf der Rock and a hard place-12″ nicht enthalten ist, jedenfalls nicht in dieser Länge (6:58), mit geilem Saxophonsolo und Funky-Cold-Media-Samples („like Mick Jagger said, I can’t get no satisfaction“)!. Sehr coole Version, habe auch im Netz keine Angabe gehört, dass das irgendwo anders in der Länge veröffentlicht wurde. Ansonsten ist auf dem Sampler auch die rare Tumbling Dice Liveversion von 1990, die auf der sehr seltenen “Jumping Jack Flash“-Live-Single 1991 erschien. Und wie der Jagger/Bowie-Remix darauf gekommen ist, ist wieder mal so ein Mysterium, genau wie seinerzeit die Tumbling Dice-Gitarre auf Don’t tear me up…
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueDoom & Gloom hat ja zur Zeit im WDR 2 die Toten Hosen abgelöst.
Je öfter ich das Lied höre kommt mir der Eindruck, dass es stellenweise wie ZZ Top klingt.
Ist dies auch schon einem aufgefallen?
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetOnkelllouJe öfter ich das Lied höre kommt mir der Eindruck, dass es stellenweise wie ZZ Top klingt.
Ist dies auch schon einem aufgefallen?
Ja: http://www.youtube.com/watch?v=T1bN8jh4pVo
ZZ Top hin oder her, ich mag den Track.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killMick67Mode und Erscheinung der Musiker gehören seit je her zur populären Musik dazu.
Klar…aber nicht mehr heute.
Ich glaub die letzten die dies versucht haben waren die Kelly Family, wo deren Fans in Kohlejutesäcken rumliefen, und Tokio Hotel.:lol:
Und der AC/DC Fan wird auch nicht gerade vor Begeisterung überschnappen sich kurze Hosen und weisse Socken anziehen zu müssen.
Und die Stones tragen halt heute so Designerfummel die sich der Normalsterbliche eh kaum leisten kann.
--
Exile on Main Street wird vollkommen überbewertetOnkelllouKlar…aber nicht mehr heute.
Doch, klar. The Strokes, The Libertines, Franz Ferdinand haben vor ein paar Jahren ihre Styles etabliert. Liam Gallagher (und Noel auch), dann all die ganzen Neo-, Weird- und Pop-Folk-Interpreten und Bands mit ihrem dazugehörigen Look (Klamotten zum Teil wie vor vierzig Jahren kombiniert mit aktuellen Farben und Stilen, Vollbärte, …) und von der ganzen R&B, Nu-Soul und Hip-Hop (US und Deutschland) Szene will ich gar nicht erst anfangen. Lana Del Rey hat gerade erst eine Kollektion bei H&M auf den Markt geworfen, meine 14-jährige Tochter und ihre Freundinnen fahren da total drauf ab. Doch doch, die Mode ist nach wie vor eng mit der Popkultur und ihren Protagonisten verbunden und ihre Anhängerschaft nimmt diese Trends nach wie vor gern auf.
--
How does it feel to be one of the beautiful people? -
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.