Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
kleiner gag am rande zu “ grrr – super -limit. ed. “ bei amazon : irgendein
experte hat jetzt doch schon bemerkt, dass der preis von 39,99 Euro
etwas zu tief kalkuliert war, aktueller preis : realistische 100, 99 Euro !!
bin mal gespannt, ob die frühbesteller den günstigen preis behalten, oder ob
wie bei den beatles, wieder eine stornierungsmail erfolgt ?! wäre ja wieder
mal echt peinlich…..;-)--
Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
Werbungpeter göbelkleiner gag am rande zu “ grrr – super -limit. ed. “ bei amazon : irgendein
experte hat jetzt doch schon bemerkt, dass der preis von 39,99 Euro
etwas zu tief kalkuliert war, aktueller preis : realistische 100, 99 Euro !!
bin mal gespannt, ob die frühbesteller den günstigen preis behalten, oder ob
wie bei den beatles, wieder eine stornierungsmail erfolgt ?! wäre ja wieder
mal echt peinlich…..;-)Jetzt wieder bei 83,13€.
--
It's only Rock'n Roll but I like it ---------------------------------------- Wenn die Sonne der Diskussions-Kultur niedrig steht, werfen selbst Zwerge einen langen Schatten. ---------------------------------------- Mein Konzertarchiv @ SONGKICKDie 12″ von „She was hot“ auf 45″ ist so was von Grrrrr, dass ich sogar in Kauf nahm vom Zardoz Thekenmann wegen des extrem coolen Covers ziemlich rüde angemacht worden zu sein. „Nichts gegen die Stones aber das Cover geht gar nicht“. Doch, das geht sogar ganz prima.
Ziemlich teuer aber ich kann diese 12″ jedem Sammler nur ans Herz legen. „She was hot“ kommt deutlich druckvoller als auf der regulären LP-Version u. auch dem famosen „Think, I’m going mad“ tut das „Mehr an Platz“ deutlich gut. Meine Lieblings 12″ der letzten Stoneskäufe. Definitiv.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Leute von Zardoz, die ich kenne, sind Beatles Jünger. Mittlerweile mein Stammladen, natürlich.
She Was Hot *1/2
--
She Was Hot *****
Ist halt nichts für „Yes It Is“ Lullaby Hörer.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Es gibt wenig bessere Nachweise für die Peinlichkeit der späten Stones als diese Nummer. Für Spliff-Hörer.
--
Songbird, sei so gut! Bei allem good will für deinen stetigen Ultrakollisonskurs: She was hot ist einer der besten latter day Stonestracks überhaupt u. kombiniert ziemlich catchy die Spätsiebziger Stones mit den frühen Achtzigern u. wer sich über das Cover aufregt, soll lieber „Pipes of piece“ hören.
Und wenn „sie heiß war“, so lass Mick darüber singen. Es interessiert mich.****
Nicht zu vergessen:
Mick67She Was Hot *****
Ist halt nichts für „Yes It Is“ Lullaby Hörer.Prost!
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Dennis BlandfordSongbird, sei so gut! Bei allem good will für deinen stetigen Ultrakollisonskurs: She was hot ist einer der besten latter day Stonestracks überhaupt u. kombiniert ziemlich catchy die Spätsiebziger Stones mit den frühen Achtzigern u. wer sich über das Cover aufregt, soll lieber „Pipes of piece“ hören.
Und wenn „sie heiß war“ so lass Mick darüber singen. Es interessiert mich.
****
Den Spass will ich dir nicht nehmen. Aber ich bin mir fast sicher, dass die Zardoz – Jungs nach dem Verkauf von diesem Schund die Beckerfaust unterm Tresen gemacht haben.
( Pipes of Peace bekommt von mir kaum mehr Sterne.)
--
Die Stones 12″ waren alle relativ hoch ausgepreist (verglichen mit meinen letzten Käufen) aber die Bemerkung des Typen über das Cover, noch dazu als neben mir gerade eine Frau am Tresen stand, war überflüssig u. ließ ihn bei ihr als Frauenversteher u. Emanze erscheinen. Sie schmunzelte sogar verlegen.
Du kannst es evtl. wegen des Textes „peinlich“ finden, als Band u. musikalisch funktioniert die Band hier noch prächtig u. ist nach der Welttournee 81/82 ziemlich eingespielt. Erst später, nach Sexdrive wirken die Singles m.E. nicht mehr ganz so durchschlagkräftig wie früher.--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Love is strong ist eine grandiose Single und auch die anderen Singles seitdem konnten sich sehen lassen, weiß nicht was Du da meinst.
Love is strong *****
You got me rocking ***1/2
Out of tears ****
I go wild ***1/2
Anybody seen my baby ****1/2
Saint of me ****1/2
Out of control ****1/2
Don’t stop ***1/2
Streets of love ****
Biggest mistake ***1/2--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueWenn ich mal bei „She was hot“ bleiben darf, so sind es für mich pers. lediglich „Don’t stop“ u. „Anybody“, die evtl. dort hinreichen. Es hängt vielleicht auch an Don Was, der seit „Vodoo Lounge“ doch mehr Einfluss auf den Sound hat als man sich zugestehen möchte. Ich mag die Post-91 Singles ja auch, sie kicken mich aber nicht mehr ganz so wie noch zu den Zeiten mit Onkel Bill. „Wandering Spirit“ gemischt mit „Main Offender“ wäre eine sehr gute Neunziger Stones LP geworden.
Zardoz hatte die „Going to a go go“ 7″ übrigens zu 12 Euro.
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."Dennis Blandford
Zardoz hatte die „Going to a go go“ 7″ übrigens für 12 Euro.now that’s what I call pricey, just bought one for 1.99!
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueDidn’t you want to buy the 12″ either?
--
"And everything I know is what I need to know and everything I do's been done before."songbirdDie Leute von Zardoz, die ich kenne, sind Beatles Jünger. Mittlerweile mein Stammladen, natürlich.
She Was Hot *1/2
Ich würde ** geben.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.songbirdEs gibt wenig bessere Nachweise für die Peinlichkeit der späten Stones als diese Nummer. Für Spliff-Hörer.
So inflationär wie Du mit dem Begriff „peinlich“ um dich wirfst, ist das eigentlich fast schon wieder eine Auszeichnung.
--
-
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.