Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
Hippiegirlhttp://www.laut.de/Muddy-Waters-The-Rolling-Stones/Checkerboard-Lounge-Live-Chicago-1981-(DVD)
sehr cool, nur Micks Outfit geht überhaupt nicht! :roll:
Klar geht das. Bei Mick Jagger geht das einfach!:lol::lol:
Nur noch n paar Stunden. Bin verdammt gespannt, was die Jungs morgen starten….
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungwaEintritt 6 DM? Hoffentlich liest das realman nicht. Meine Mutter würde hingegen sagen: „Das war damals viel Geld!“.
Vielleicht nicht viel, aber auch nicht wenig. 6 Mark kann ich leider nicht direkt in Euro umrechnen, aber $6 wären heute knapp über $40. Das Konzert war also sicher kein Schnäppchen.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Genesis Anfang der 80er Jahre in Deutschland live: 15 DM.
Was wäre das heute in Euro?
--
Going down in KackbratzentownMozzaGenesis Anfang der 80er Jahre in Deutschland live: 15 DM.
Was wäre das heute in Euro?
15$ damals wären 40$ heute.
http://www.westegg.com/inflation/
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Ja, und in DM?
Na ja, ich vermute mal, es war damals, im Vergleich zu den Preisen, bei der Reunion Tour 2007 (?) sehr günstig.
--
Going down in Kackbratzentown
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Raging-RicGute Musik ist ein verdammt teurer Luxus geworden.
War damals relativ noch teurer; denn meine Tante, die Schwester meiner Mutter, war damals da und musste Monate richtig darben! Am 14. Januar 1969, meinem zehnten Geburtstag, war sie dann in der Münsterlandhalle bei Jimi Hendrix, den ich dann bei einem Polizisten in unmittelbarer Nähe verbringen durfte, der ihm ziemlich genau zuhörte. Meine Familie war schon immer etwas anders!:lol: Trotzdem ist noch was Anständiges aus mir geworden, so hoffe ich doch.;-)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hippiegirlhttp://www.laut.de/Muddy-Waters-The-Rolling-Stones/Checkerboard-Lounge-Live-Chicago-1981-(DVD)
sehr cool, nur Micks Outfit geht überhaupt nicht! :roll:
Besitze die Aufnahme seit heute. Wunderbare Geschichte. Ganz zu Beginn fordert Mick, kleiner Junge wie er manchmal ist, kurz heraus, dann ist sofort klar, wer der Chef ist, nämlich Muddy. Keith hat damit sowieso kein Problem.
--
BgigliBesitze die Aufnahme seit heute. Wunderbare Geschichte. Ganz zu Beginn fordert Mick, kleiner Junge wie er manchmal ist, kurz heraus, dann ist sofort klar, wer der Chef ist, nämlich Muddy. Keith hat damit sowieso kein Problem.
Stimmt, ;) hab’s mir heute auch angeschaut;) es ist so traurig, wenn man bedenkt, dass Muddy nur zwei Jahre später gestorben ist :(
--
The dog won't bite if you beat him with a bone!BgigliWar damals relativ noch teurer; denn meine Tante, die Schwester meiner Mutter, war damals da und musste Monate richtig darben! Am 14. Januar 1969, meinem zehnten Geburtstag, war sie dann in der Münsterlandhalle bei Jimi Hendrix, den ich dann bei einem Polizisten in unmittelbarer Nähe verbringen durfte, der ihm ziemlich genau zuhörte. Meine Familie war schon immer etwas anders!:lol: Trotzdem ist noch was Anständiges aus mir geworden, so hoffe ich doch.;-)
Klar, waren 6 DM damals auch Geld. Aber nicht annähernd so viel wie heute 140 Euro (ich glaube das waren die letzten Preise für die Stones)!!!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@ Hippiegirl
Muddy Waters ist, so glaube ich, nicht unglücklich gestorben; denn er wusste, dass er sein Leben im fortgeschrittenem Alter mit dem Verlassen der Südstaaten mit ungleich höherem Risiko als wir verwöhnte Mitteleuropäer selbst in die Hand genommen hatte und schlussendlich mehr Anerkennung bekam, als er je zu träumen wagte. Man muss sich Muddy Waters als einen glücklichen Menschen vorstellen, um mal jemanden aus dem Zusammenhang zu zitieren. Und er ist stolz und glücklich über die so offensichtliche naive Begeisterung, die sich ein Mick Jagger bis heute bewahrt hat. Das kann man in diesem Video meines Erachtens alles überdeutlich sehen.
--
Yep, das habe ich gedacht. Ich habe Muddy Waters selten glücklicher gesehen. Da ist gar nichts traurig.
Und Jaggers Ellesse Trainingsanzug war damals der letzte Schrei. Aus heutiger Sicht assoziiert man damit Prolls in balonseidenen Anzügen.
--
Raging-RicKlar, waren 6 DM damals auch Geld. Aber nicht annähernd so viel wie heute 140 Euro (ich glaube das waren die letzten Preise für die Stones)!!!
In der Theorie vielleicht. In der Praxis wurden die Karten für Frankfurt so großzügig verschleudert, dass man kostenlos ins Konzert gekommen wäre, wenn man dort aufgetaucht wäre und behauptet hätte, man hätte Freikarten gewonnen. Ich alleine kannte ein halbes Dutzend Leute, die Freikarten hatten.
In Stuttgart im Jahr davor kosteten die Stones glaube ich 80 Euro an der Abendkasse.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Mick67Yep, das habe ich gedacht. Ich habe Muddy Waters selten glücklicher gesehen. Da ist gar nichts traurig.
hach ich rede ja nicht von diesem Auftritt, oder habe ich mich so missverständlich ausgedrückt?
--
The dog won't bite if you beat him with a bone!nail75In der Theorie vielleicht. In der Praxis wurden die Karten für Frankfurt so großzügig verschleudert, dass man kostenlos ins Konzert gekommen wäre, wenn man dort aufgetaucht wäre und behauptet hätte, man hätte Freikarten gewonnen. Ich alleine kannte ein halbes Dutzend Leute, die Freikarten hatten.
In Stuttgart im Jahr davor kosteten die Stones glaube ich 80 Euro an der Abendkasse.
In Frankfurt oder Stuttgart mag das so gewesen sein, in Hamburg nicht, da gab es für gute Karten auch auf dem Schwarzmarkt keine günstigen Preise. Anyway, sollten sie doch nochmal kommen, gehe ich natürlich hin.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?wdr2 hat für heute einen“ stones – tag“ ausgerufen, d.h. den ganzen tag gibts
kurze infos z.t. mit o – ton aus den 60ern etc.etc.,heute abend ein “ stones –
spezial“ ab 21 h mit den von hörern gewählten “ stones – hits „. auf der
homepage von wdr2 kann man abstimmen.:-)--
-
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.