The Rolling Stones

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,596 bis 5,610 (von insgesamt 17,151)
  • Autor
    Beiträge
  • #111335  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,477

    topsDie Antwort auf Deine Frage findest Du doch in dem Zitat von Mikko.

    Yep, sollte auch eher eine Beschwerde sein. Trotzdem würde mich interessieren, inwieweit es heute noch Möglichkeiten gibt, die Originale nachzupressen. Gibt es die Matrizen noch oder Möglichkeiten, die alten ohne Verlust zu kopieren?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #111337  | PERMALINK

    skydog

    Registriert seit: 22.08.2008

    Beiträge: 2,788

    lathoYep, sollte auch eher eine Beschwerde sein. Trotzdem würde mich interessieren, inwieweit es heute noch Möglichkeiten gibt, die Originale nachzupressen. Gibt es die Matrizen noch oder Möglichkeiten, die alten ohne Verlust zu kopieren?

    Das würde mich auch interessieren … moderne Hörgewohnheiten gehen mir am A*@## vorbei und nerven ohne Ende.

    --

    ***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***
    #111339  | PERMALINK

    xyzen

    Registriert seit: 25.08.2010

    Beiträge: 1,454

    Was sind „moderne Hörgewohnheiten?“

    --

    Gib jemand Macht und du erkennst seinen wahren Charakter
    #111341  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,670

    xyzenWas sind „moderne Hörgewohnheiten?“

    Maximaler Druck auf minimalstem Equipment.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #111343  | PERMALINK

    skydog

    Registriert seit: 22.08.2008

    Beiträge: 2,788

    xyzenWas sind „moderne Hörgewohnheiten?“

    Loudness, zuviel Bass und/oder Höhen etc. … ich möchte das eine LP von 1972 so klingt wie von 1972 und nicht 2010, alles andere interessiert mich nicht.

    --

    ***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***
    #111345  | PERMALINK

    skydog

    Registriert seit: 22.08.2008

    Beiträge: 2,788

    atomMaximaler Druck auf minimalstem Equipment.

    Danke, besser ausgedrückt.

    --

    ***Is it me for a moment, the stars are falling The heat is rising, the past is calling***
    #111347  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,477

    A-very-sporting-gentLoudness, zuviel Bass und/oder Höhen etc. … ich möchte das eine LP von 1972 so klingt wie von 1972 und nicht 2010, alles andere interessiert mich nicht.

    Natürlich Zustimmung. Aber es ist ja momentan so, dass die meisten (?) Platten digital neu produziert werden. Mich würde interessieren, wie aufwendig es ist, ein analoges Reissue zu erstellen. Aber das gehört vielleicht in einen der Vinyl-Threads.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #111349  | PERMALINK

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,600

    lathoYep, sollte auch eher eine Beschwerde sein. Trotzdem würde mich interessieren, inwieweit es heute noch Möglichkeiten gibt, die Originale nachzupressen. Gibt es die Matrizen noch oder Möglichkeiten, die alten ohne Verlust zu kopieren?

    Es erscheinen doch wöchentlich Reissues, die auf den Orginal-Mastertapes basieren, nicht selten sind sogar noch die Matrizen der Erstpressung aufzutreiben (wobei die oft nicht mehr kompatibel sind mit zur Verwendung kommenden Materialien/Geräten bzw. korrodiert sind, sofern nicht sachgemäß gelagert). Entscheidend ist erstens die Verwendung der First Generation Mastertapes, wenn ein Hörerlebnis angepeilt wird, das möglichst nahe an jenem der betreffenden Zeit liegt. Und zweitens, daß die Analog-Kette von der Aufnahme über das Mastering/Remastering bis zur Schallplatte aufrechterhalten wird. Übermäßig aufwendig ist das nicht, erfordert aber etwas mehr Zeit und Sorgfalt, kostet also ein paar Dollar mehr.

    --

    #111351  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,477

    topsEs erscheinen doch wöchentlich Reissues, die auf den Orginal-Mastertapes basieren, nicht selten sind sogar noch die Matrizen der Erstpressung aufzutreiben (wobei die oft nicht mehr kompatibel sind mit zur Verwendung kommenden Materialien/Geräten bzw. korrodiert sind, sofern nicht sachgemäß gelagert). Entscheidend ist erstens die Verwendung der First Generation Mastertapes, wenn ein Hörerlebnis angepeilt wird, das möglichst nahe an jenem der betreffenden Zeit liegt. Und zweitens, daß die Analog-Kette von der Aufnahme über das Mastering/Remastering bis zur Schallplatte aufrechterhalten wird. Übermäßig aufwendig ist das nicht, erfordert aber etwas mehr Zeit und Sorgfalt, kostet also ein paar Dollar mehr.

    Danke für die Antwort. atom hatte in einem anderen Thread mal geschätzt, dass ein Großteil der Reissues inzwischen auf digitalen Quellen basieren. Wie hoch schätzt Du den Anteil?

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #111353  | PERMALINK

    tops
    This charming man

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 3,600

    Grob geschätzt: 5:1 oder vielleicht 4:1 – wobei es inzwischen eine ganze Reihe von „Premium“-Reissue Labels gibt, die prinzipiell mit analogem Quellenmaterial arbeiten. Bei Speakers Corner etwa hält man das für so selbstverständlich, daß man gar nicht extra darauf verweist.

    --

    #111355  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 38,477

    Ok, danke.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #111357  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 22,594

    allwhitein meinen augen war „exile on main street“ das letzte gute album. aber das ist ja geschmackssache. es gibt ja auch leute die finden, dass pink floyd erst nach syd barretts rauswurf richtig gut wurden. für mich hatten sie von da an ausgedient. jeder sieht das anders.

    Ich habe hier noch nie je darüber nachgedacht, jemand auf „Ignore“ zu setzen, aber Du Spack bist ein heisser Kandidat.

    --

    His profession's his religion, his sin is his lifelessness                         Contre la guerre    
    #111359  | PERMALINK

    werner
    Gesperrt

    Registriert seit: 05.05.2008

    Beiträge: 4,694

    Stormy MondayIch habe hier noch nie je darüber nachgedacht, jemand auf „Ignore“ zu setzen, aber Du Spack bist ein heisserr Kandidat.Wobei, Leute wie Du verpissen sich hier früher oder später von selbst. Geh scheissn, wie der Österreicher sagen würde…..

    Jetzt bist aber heftig, Stormy. :-)

    --

    Include me out!
    #111361  | PERMALINK

    gnagflow

    Registriert seit: 18.11.2008

    Beiträge: 667

    Stormy MondayIch habe hier noch nie je darüber nachgedacht, jemand auf „Ignore“ zu setzen, aber Du Spack bist ein heisser Kandidat.Wobei, Leute wie Du verpissen sich hier früher oder später von selbst. Geh scheissn, wie der Österreicher sagen würde…..

    Go back to your desolation row!

    --

    #111363  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 22,594

    GnagflowGo back to your dessolation row!

    Werner, Gnagflow und auch vor allem allwhite : Tut mir leid. Hab editiert. Hab mich im Ton vergriffen. Das Pink Floyd- Zitat……die Stoneszitate….. Sorry, mates!

    --

    His profession's his religion, his sin is his lifelessness                         Contre la guerre    
Ansicht von 15 Beiträgen - 5,596 bis 5,610 (von insgesamt 17,151)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.