The Rolling Stones

Ansicht von 15 Beiträgen - 5,461 bis 5,475 (von insgesamt 17,151)
  • Autor
    Beiträge
  • #111065  | PERMALINK

    kumbbl

    Registriert seit: 27.09.2006

    Beiträge: 323

    Mick67Du meintest wohl BMW und Audi

    von mir aus, gerne auch alle drei ;-)

    Mick67
    Fairerweise muß man auch sagen, daß die Karriere der Stones inzwischen fast 5mal so lange dauert wie die der Beatles.

    was an sich noch kein Qualitätskriterium ist…

    Mick67
    Allein schon ihr Wirken als fantastischste Liveband ever stellt diese Beatles Muschis weit in den Schatten.

    diese Ansicht ist schlecht für dich, denn dann hast du nämlich noch keine wirklich gute Liveband gesehen, mit wirklich guten Musikern – sorry, die Stones sind Live gut (mal weniger mal mehr), aber von „fantastischster Liveband ever“ so weit weg wie die Sonne von der Erde… und ja, ich habs sie 2 mal gesehen und kenn und besitze auch die wesentlichen Live-CDs…

    Mick67
    Als die Karriere als Liveband hätte interessant werden können, haben sich die Beatles verpisst.

    Nun, wie Künstler mit dem Hype um sich herum umgehen, sagt noch nix über die musikalische Qualität…

    Mick67
    Die großen 4 Stones Platten stehen bei mir über jeder Beatles Platte, inzwischen auch über „Revolver“.

    diese deine persönliche Einordnung hat natürlich die gleiche Berechtigung wie jede andere…drum brauch ich sie auch nicht zu kommentieren ;-)

    P.S.
    ich bin auch großer Stones Fan – der alten Stones, und die Stones machten(!) früher in der tat großartige Musik – aber der künstlerische Einfluß der Stones auf die nachfolgenden Musikergenerationen ist mit dem der Beatles nicht zu vergleichen, denn der von den Beatles ist ca. 50x größer, mindestens….

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #111067  | PERMALINK

    satiee

    Registriert seit: 09.07.2006

    Beiträge: 2,515

    kumbblvon mir aus, gerne auch alle drei ;-)

    P.S.
    ich bin auch großer Stones Fan – der alten Stones, und die Stones machten(!) früher in der tat großartige Musik – aber der künstlerische Einfluß der Stones auf die nachfolgenden Musikergenerationen ist mit dem der Beatles nicht zu vergleichen, denn der von den Beatles ist ca. 50x größer, mindestens….

    :roll:
    Ich hab mir am Wochenende mal wieder die gesamt fast 7stündige DVD-Box
    THE BIGGEST BANG (von erst 2007!!) in Teilen gegönnt. 1.5 Mill. fans allein in RIO am Strand. Und muß sagen, Du irrst. Du wirst mit Deiner Kritik dieser
    einzigartigen Band nicht gerecht.
    Jeder von ihnen ist mehr denn je ein Vorbild für großartige Musik. Höchstens
    B.B. KING hält noch aus den root-Zeiten mit den STONES mit.

    Den Einfluß der Musik der Beatles auf nachfolgende Musikergenerationen kontra Rolling Stones auf sogar 50x größer einzuschätzen, würde ich deshalb um 100% geringer einstufen.

    Es ist ehedem wirklich „NICHT ALLES BEATLES“, was die Bedeutung der Ära
    ausmacht, die ab den frühen sixtees zu einem Paradigmenwechsel in der
    populären Musik führte.

    --

    #111069  | PERMALINK

    dummundfeige

    Registriert seit: 18.08.2008

    Beiträge: 1,147

    Vorgestern habe ich sie bekommen, angeschaut habe ich sie zur Hälfte (ich habe mir gestern tatsächlich ein WM-Spiel angeschaut, mein erstes bislang: Frankreich gegen Mexiko).

    Fazit: schönes Ding, aber allzuhäufig werde ich sie mir nicht anschauen. Wenn ich fertig bin, kommt sie in irgendein Geotagging-Versteck oder so …

    Erstaunlich, wie viele Filmaufnahmen es von den Sessions zu Exile on Main St. gibt. Die eingestreuten Statements sind allerdings fast alle im Zuge der DVD-Produktion entstanden, nur wenige Interview-Schnipsel aus den frühen 70er sind dabei. Schön ist, dass Charlie Watts viel erzählen darft und dass Bill Wyman keine Unperson ist – auch er darf was erzählen.

    Bizarr wird es, wenn Bill Wyman von seinem Heimweh erzählt und dass englische Nahrungsmittel nach Südfrankreich importiert werden mussten – die Stones wirken auf einmal herrlich spießig, wie deutsche Urlauber, die ganz Mallorca nach Schwarzbrot, Presswurst und Filterkaffee absuchen.

    In der von mir bislang betrachteten Stunde besteht die Musik fast nur aus Ausschnitten der veröffentlichten LP, kaum Mitschnitte von Sessions o. ä. – schau’n wir mal was noch so kommt.

    Man muss die DVD nicht haben – wenn man jemanden kennt, der sie einem mal leiht, reicht es absolut aus.

    --

    #111071  | PERMALINK

    dummundfeige

    Registriert seit: 18.08.2008

    Beiträge: 1,147

    dummundfeigeVorgestern habe ich sie bekommen, angeschaut habe ich sie zur Hälfte (ich habe mir gestern tatsächlich ein WM-Spiel angeschaut, mein erstes bislang: Frankreich gegen Mexiko).

    Fazit: schönes Ding, aber allzuhäufig werde ich sie mir nicht anschauen. Wenn ich fertig bin, kommt sie in irgendein Geotagging-Versteck oder so …

    Man muss die DVD nicht haben – wenn man jemanden kennt, der sie einem mal leiht, reicht es absolut aus.

    Jetzt habe ich sie komplett angeschaut, mein Urteil hat sich bestätigt: ich werde sie nicht behalten, mein Bruder freut sich schon, dass er sie jetzt bekommt.

    Das beste an der Scheibe sind die gemeinsamen Besuche von Jagger und Watts in zwei der Kreißsäle von Exile on Main Street: ein redseliger Jagger und ein kaum zu Wort kommender, dafür herrlich trockenhumoriger Watts.

    Unnötig ist es, dass in der Dokumentation Filme von Live-Auftritten mit Originalmusik von der Platte hinterlegt wird und die Bilder so zurecht geschnitten sind, dass suggeriert wird, das Stück würde live aufgeführt wird. Wen soll man damit beeindrucken?

    Obernervig sind die Fan-Statements, zu Beginn der Dokumentation sind sie für 3 Minuten erträglich, rufen auch eigene Erinnerungen an Kauf und erstes Hören wieder wach. Das Extra, in dem Charlie Watts, Cheryl Crow, Jack White etc. ca. 20 Minuten lang pathetisch vor sich hin labern, finde ich unerträglich.

    --

    #111073  | PERMALINK

    zeno-cosini

    Registriert seit: 23.04.2007

    Beiträge: 747

    Mick67Allein schon ihr Wirken als fantastischste Liveband ever stellt diese Beatles Muschis weit in den Schatten. Als die Karriere als Liveband hätte interessant werden können, haben sich die Beatles verpisst.
    Die großen 4 Stones Platten stehen bei mir über jeder Beatles Platte, inzwischen auch über „Revolver“.

    Auauau, es spricht der ROLLING STONES Fan-Club…:lol:

    --

    #111075  | PERMALINK

    deleted_user

    Registriert seit: 20.06.2016

    Beiträge: 7,399

    Mick67Du meintest wohl BMW und Audi
    Natürlich: Sgt. Pepper. :spudnikco und ein Teil des White Albums.
    Fairerweise muß man auch sagen, daß die Karriere der Stones inzwischen fast 5mal so lange dauert wie die der Beatles. Allein schon ihr Wirken als fantastischste Liveband ever stellt diese Beatles Muschis weit in den Schatten. Als die Karriere als Liveband hätte interessant werden können, haben sich die Beatles verpisst.
    Die großen 4 Stones Platten stehen bei mir über jeder Beatles Platte, inzwischen auch über „Revolver“.

    Ich finde einfach beide Bands total gut. Die Beatles haben die gesamte moderne Popmusik begründet. Die Stones waren immer originell und totale Rampensäue.
    Und von 1970 bis 1982 die absoluten Könige der Rockmusik. Ein wesentlicher Kulturbeitrag der westlichen Welt.
    Ich finde es richtig, wenn Bands wie die Beatles, Led Zep oder ABBA
    aufhören, weil sie den „Kick“ nicht mehr spüren.
    Bei den Stones kommt mir die Phase seit der Reunion 1989 wie ein ewiger Ausverkauf vor. Diese Meinung wird natürlich von den anderen Stones-Fans selten geteilt.
    Ich vermisse einfach diese phantastischen Stilwechsel aus der Zeit von 1962 bis 1982. Die Stones haben ständig nach Neuem gesucht, zu jedem Album gab es einen neuen Sound. Seit 1989 ist das alles irgendwie gleich: „Flashpoint“, „No Security“, „Live Licks“
    Für mich ist „Stripped“ das einzige Meisterwerk der letzten zwanzig Jahre. Eine musikalische und aufnahmetechnische Meisterleistung.

    --

    #111077  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,633

    caesarIch finde einfach beide Bands total gut. Die Beatles haben die gesamte moderne Popmusik begründet. Die Stones waren immer originell und totale Rampensäue.
    Und von 1970 bis 1982 die absoluten Könige der Rockmusik. Ein wesentlicher Kulturbeitrag der westlichen Welt.
    Ich finde es richtig, wenn Bands wie die Beatles, Led Zep oder ABBA
    aufhören, weil sie den „Kick“ nicht mehr spüren.
    Bei den Stones kommt mir die Phase seit der Reunion 1989 wie ein ewiger Ausverkauf vor. Diese Meinung wird natürlich von den anderen Stones-Fans selten geteilt.
    Ich vermisse einfach diese phantastischen Stilwechsel aus der Zeit von 1962 bis 1982. Die Stones haben ständig nach Neuem gesucht, zu jedem Album gab es einen neuen Sound. Seit 1989 ist das alles irgendwie gleich: „Flashpoint“, „No Security“, „Live Licks“
    Für mich ist „Stripped“ das einzige Meisterwerk der letzten zwanzig Jahre. Eine musikalische und aufnahmetechnische Meisterleistung.

    Um Dich mal zu zitieren:
    „Äh? Wa?“

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #111079  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 22,603

    caesar
    Bei den Stones kommt mir die Phase seit der Reunion 1989 wie ein ewiger Ausverkauf vor. Diese Meinung wird natürlich von den anderen Stones-Fans selten geteilt.

    ´
    Würde das etwas später verorten, nach Bridges to Babylon vielleicht, aber ansonsten geb ich Dir als grosser Stones- Fan durchaus Recht. Das Sonwriting würde erheblich schwächer.
    Wirklich Innovatives war schon vor `89 (Steel Wheels) eher rar…………..

    --

    His profession's his religion, his sin is his lifelessness                         Contre la guerre    
    #111081  | PERMALINK

    reino

    Registriert seit: 20.06.2008

    Beiträge: 5,704

    Mick67Natürlich: Sgt. Pepper.

    Muß man nicht mögen. Man kann aber zur Kenntnis nehmen, daß das Album als Meilenstein der Popmusik gilt. Und man muß vielleicht ein Stones-Fan sein, um die früheren Alben mehr zu mögen als die späten.

    Mick67Allein schon ihr Wirken als fantastischste Liveband ever stellt diese Beatles Muschis weit in den Schatten. Als die Karriere als Liveband hätte interessant werden können, haben sich die Beatles verpisst.

    Damals waren Live-Auftritte für die Beatles nicht mehr möglich. Zumindest, wenn es dabei um Musik gehen sollte. Und ob „Tomorrow never knows“ oder „A day in a life“ live wirklich so toll geklungen hätten?

    SatieeDen Einfluß der Musik der Beatles auf nachfolgende Musikergenerationen kontra Rolling Stones auf sogar 50x größer einzuschätzen, würde ich deshalb um 100% geringer einstufen.

    Also auf 0,00? Da ist ja sogar mein musikalischer Einfluß auf die Nachwelt größer.

    --

    Noch mehr Comics für alle! Jetzt PDF herunterladen!
    #111083  | PERMALINK

    dummundfeige

    Registriert seit: 18.08.2008

    Beiträge: 1,147

    ReinoMuß man nicht mögen. Man kann aber zur Kenntnis nehmen, daß das Album als Meilenstein der Popmusik gilt. Und man muß vielleicht ein Stones-Fan sein, um die früheren Alben mehr zu mögen als die späten.

    Andersrum wird ein Schuh draus: man muss ein wahrer Fan sein, um die späteren Alben auch als Meisterwerke zu bezeichnen (zumindest einige davon). Ich bin wahrscheinlich das Missing Link zwischen Normalo Dumpfensis und Homo Sapiens Stonens, als solcher kann ich immerhin Dirty Works einiges und Bridges to Babylon ein bisschen etwas abgewinnen (Saint of Me und Out of Control sind ganz nett). Aber schon die Unterscheidung zwischen „spät“ und „früh“ ist megaumstritten: spät=seit dem Einstieg von Ron Wood? „früh“=vor dem Ausstieg von Bill Wyman?
    Keine Ahnung, die Musik der Stones macht einfach weitestgehend Spaß – keine andere Band hat über derart lange Zeit immer wieder Höhenflüge gehabt …

    --

    #111085  | PERMALINK

    macclaus

    Registriert seit: 29.11.2006

    Beiträge: 1,818

    dummundfeigekeine andere Band hat über derart lange Zeit immer wieder Höhenflüge gehabt …

    Witz des Tages

    --

    #111087  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,633

    MacClausWitz des Tages

    Ich dachte den hast Du gepachtet?

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #111089  | PERMALINK

    kumbbl

    Registriert seit: 27.09.2006

    Beiträge: 323

    dummundfeigeAndersrum wird ein Schuh draus: man muss ein wahrer Fan sein, um die späteren Alben auch als Meisterwerke zu bezeichnen (zumindest einige davon). Ich bin wahrscheinlich das Missing Link zwischen Normalo Dumpfensis und Homo Sapiens Stonens, als solcher kann ich immerhin Dirty Works einiges und Bridges to Babylon ein bisschen etwas abgewinnen (Saint of Me und Out of Control sind ganz nett). Aber schon die Unterscheidung zwischen „spät“ und „früh“ ist megaumstritten: spät=seit dem Einstieg von Ron Wood? „früh“=vor dem Ausstieg von Bill Wyman?
    Keine Ahnung, die Musik der Stones macht einfach weitestgehend Spaß – keine andere Band hat über derart lange Zeit immer wieder Höhenflüge gehabt …

    dann wärs mal wieder zeit für einen, der letzte ist ja schon 25 jahre her ;-)

    --

    #111091  | PERMALINK

    roughale

    Registriert seit: 09.09.2009

    Beiträge: 3,414

    So, jetzt brauche ich mal Rat von den Stones Fachleuten:

    Bei Saturn ist derzeit die Blu-Ray Version von Biggest Bang im Angebot (12,99), daneben steht in der Werbung 2 Discs. Amazon listet aber nur eine Single Disc BD und auf der ist nicht alles der 4DVD Version drauf, was stimmt nun? Kenn einer die BD? Lohnt sich der Kauf? Ich habe die Four Flicks Box und fand die sehr gelungen…

    --

    living is easy with eyes closed...
    #111093  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,633

    Ich habe „nur“ die 4-DVD-Version und die finde ich besser als die Four Flicks Box. Besser, weil ich die Performances der Band und den Sound besser finde als auf der Fourty Licks Tour.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
Ansicht von 15 Beiträgen - 5,461 bis 5,475 (von insgesamt 17,151)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.