Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
Mick67Das ist mir sowas von egal.
Mir auch.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Highlights von Rolling-Stone.deLegenden erklären, warum Ray Charles der Architekt des Rock war
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: George Michael – „Patience“
Bon Scott: Der tragische Tod des AC/DC-Sängers
Pearl Jam: Das ist die tragische Geschichte des „Jeremy“-Stars Trevor Wilson
„Der Exorzist“: Ein Schock, von dem sich das Kino nicht erholte
WerbungMick67
Klasse! Hast Du Fotos gemacht?
Nein leider nicht. Ich Depp hatte meine Kamera nicht dabei.
Sah aber wie gesagt echt cool aus.--
j.w.Auf dem Bootleg wirst Du aber nicht diese Tracks bekommen. Und die möchte ich nicht missen.
Mag sein – ich hatte noch keine Zeit Vergleiche anzustellen.
--
Hübsch auch der hier:http://sz-magazin.sueddeutsche.de/musikblog/weg-mit-den-rolling-stones/
:party:--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Der HofackerHübsch auch der hier:http://sz-magazin.sueddeutsche.de/musikblog/weg-mit-den-rolling-stones/
:party:Der wichtigste Grund für meine Abneigung gegen die Rolling Stones sind immer noch die Beatles. Mit zwölf bin ich Beatles-Fan geworden und habe bis heute den Gedanken verinnerlicht, dass die Stones in den Sechzigern viele Ideen der Beatles kopiert haben, stets schlechter als ihre Vorbilder. Es gibt ein Foto – aufgenommen, glaube ich, bei der “All You Need Is Love”-Session –, auf dem Mick Jagger zu Füßen von Paul McCartney sitzt. Dieses Bild symbolisiert für mich die natürliche Ordnung der Dinge.
Die natürliche Ordnung der Dinge ist wohl eher, dass Bands, die sich zur selben Zeit in einem ähnlichen Umfeld bewegen und ähnliche Einflüsse haben, auch auf ähnliche Ideen kommen werden.
--
Der HofackerHübsch auch der hier:http://sz-magazin.sueddeutsche.de/musikblog/weg-mit-den-rolling-stones/
:party:Das habe ich heute auch gelesen und mir gedacht, dass der Beitrag ja wohl nur für dieses Forum geschrieben wurde und zwar als Provo-Post, um den Thread zu strecken. Beatles, pfff!
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.Der HofackerHübsch auch der hier:http://sz-magazin.sueddeutsche.de/musikblog/weg-mit-den-rolling-stones/
:party:Mich würde ja mal interessieren, welche Stones Songs für diese Knalltüte Beatles Kopien sind. Zumindest weiß er Exile zu schätzen, sein Kommentar „Stop Breaking Down“ ist allerdings schon wieder vollkommen daneben.
--
Mick67Mich würde ja mal interessieren, welche Stones Songs für diese Knalltüte Beatles Kopien sind. Zumindest weiß er Exile zu schätzen, sein Kommentar „Stop Breaking Down“ ist allerdings schon wieder vollkommen daneben.
Ganz grundsätzlich ist dieses Gönnerhafte daneben. „1971 gelang den Stones dann doch mal eine gute Platte.“
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.lathoDas habe ich heute auch gelesen und mir gedacht, dass der Beitrag ja wohl nur für dieses Forum geschrieben wurde und zwar als Provo-Post, um den Thread zu strecken. Beatles, pfff!
Ich plädiere für ein 4:4 Unentschieden, denn die Stones haben 4 Essentielle, und die Beatles haben 4 Essentielle gemacht:
Stones:
— Beggars Banquet
— Let it bleed
— Exile
— Sticky FingersBeatles:
— Revolver
— St. Pepper
— “White Album“
— Abbey RoadEssentiell heisst, essentiell für jeden gut sortierten Plattenschrank, bzw. Festplatte
Ist wie bei BMW und Mercedes: beide bauen tolle Autos
Kumbbl
P.S.
fairerweise müßte man sagen: Die Stones haben sich doch auch einige (mittlere bis größere) Ausrutscher geleistet (in jüngster Zeit eigentlich nur noch), während ich bei den Bealtes keinen richtigen Ausrutscher sehe--
kumbbl….
Ist wie bei BMW und Mercedes: beide bauen tolle Autos
Kumbbl
Du meintest wohl BMW und Audi
kumbblP.S.
fairerweise müßte man sagen: Die Stones haben sich doch auch einige (mittlere bis größere) Ausrutscher geleistet (in jüngster Zeit eigentlich nur noch), während ich bei den Bealtes keinen richtigen Ausrutscher seheNatürlich: Sgt. Pepper. :spudnikco und ein Teil des White Albums.
Fairerweise muß man auch sagen, daß die Karriere der Stones inzwischen fast 5mal so lange dauert wie die der Beatles. Allein schon ihr Wirken als fantastischste Liveband ever stellt diese Beatles Muschis weit in den Schatten. Als die Karriere als Liveband hätte interessant werden können, haben sich die Beatles verpisst.
Die großen 4 Stones Platten stehen bei mir über jeder Beatles Platte, inzwischen auch über „Revolver“.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Mick67 Allein schon ihr Wirken als fantastischste Liveband ever stellt diese Beatles Muschis weit in den Schatten. Als die Karriere als Liveband hätte interessant werden können, haben sich die Beatles verpisst.
Ich hab die Stones bisher nur einmal live gesehen und das war auf der „Bridges To Babylon“-Tour. Umgeworfen hat mich das nicht. Ein Stadion ist aber auch kein Platz für Rockmusik. Ich war ziemlich ernüchtert.
--
Mick67
Fairerweise muß man auch sagen, daß die Karriere der Stones inzwischen fast 5mal so lange dauert wie die der Beatles.Ja, schade, dass manche Bands nicht wissen, wann sie aufhören sollten. Da waren die
Mick67Muschis
schlauer.
--
Harry RagIch hab die Stones bisher nur einmal live gesehen und das war auf der „Bridges To Babylon“-Tour. Umgeworfen hat mich das nicht. Ein Stadion ist aber auch kein Platz für Rockmusik. Ich war ziemlich ernüchtert.
Schade, die „Bridges to Babylon-Tour“ war zwar nicht schlecht, aber eben nicht eine ihrer grossartigen Tourneen. Ich habe sie seit `76 auf allen Touren gesehen, bis auf den Circus Krone- Gig nur in Stadien, und da waren schon tolle Konzerte dabei. Obwohl ich Stadion- Konzerte auch nicht soooo mag. An einem guten Tag sind die Stones live unschlagbar.
--
Beiträge nicht KI- generiert Contre la guerreCoxyJa, schade, dass manche Bands nicht wissen, wann sie aufhören sollten. Da waren die schlauer.
Hast Du sie mal live gesehen?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Stormy MondaySchade, die „Bridges to Babylon-Tour“ war zwar nicht schlecht, aber eben nicht eine ihrer grossartigen Tourneen. Ich habe sie seit `76 auf allen Touren gesehen, bis auf den Circus Krone- Gig nur in Stadien, und da waren schon tolle Konzerte dabei. Obwohl ich Stadion- Konzerte auch nicht soooo mag. An einem guten Tag sind die Stones live unschlagbar.
Das schlimme an diesem Stadionsound war, dass es sehr laut war, aber total zerfasert. Dazu standen ein Haufen Schnarchnasen um mich rum, die nicht abgehen wollten…lag es am Preis?
Ich kann mir vorstellen, dass die Rolling Stones live ziemlich geil sind – leider waren sie das damals nicht. Und bevor ich nochmals soviel Geld ausgebe, vervollständige ich lieber meine Albumsammlung.--
-
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.