Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
Und Sticky Fingers auf 4 nehme ich an…
--
Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungkumbblAlso, den Klang von EOMS mit Born to run vergleichen, ist wirklich unfair, und zwar für EXOM – denn i. Vgl. zu Born to run klingt EXOM geradezu „audiophil“
Wobei man sagen muss, bei Born to run hat der Anniversary remaster wirklich was gebracht, zumindest nun ein erträgliches Niveau
Off Topic Springsteen….. das Bob „Murks“ Ludwig Anniversary Remaster ist gerade noch akzeptabel. Die Sony Mastersound 24K Pressung ist besser, ebenso die ersten US oder Japan-Pressungen. Das Anniversary Set ist nur lohnenswert wegen dem Making Of und Live-Konzert.
--
MacClausOff Topic Springsteen….. das Bob „Murks“ Ludwig Anniversary Remaster ist gerade noch akzeptabel. Die Sony Mastersound 24K Pressung ist besser, ebenso die ersten US oder Japan-Pressungen. Das Anniversary Set ist nur lohnenswert wegen dem Making Of und Live-Konzert.
gibts dazu nen eigenen Thread? dann sollten wir vielleicht da über dieses Thema weiterdiskutieren
--
Mick67Und Sticky Fingers auf 4 nehme ich an…
ja, aber gleichauf mit Tattoo You (vielleicht sogar mit klitzekleinem Vorteil TY) und dicht gefolgt von „Stripped“, um hier mal ein wenig gegen die übliche Mainstream-Reihenfolge zu votieren…
jetzt dürft ihr gerne euren Entsetzen kundtun…
--
Mal die Decca Years außen vor… meine Rangliste:
1. Exile on Main St.
2. Sticky Fingers
3. Some Girls
4. Tattoo You
5. Black and Blue
6. Steel Wheels
…
der Rest so la la bis ungenießbar!--
MacClausMal die Decca Years außen vor… meine Rangliste:
1. Exile on Main St.
2. Sticky Fingers
3. Some Girls
4. Tattoo You
5. Black and Blue
6. Steel Wheels
…
der Rest so la la bis ungenießbar!auf die „some girls“ steh ich nicht so (als Album, denn bis auf Respectable und Beast of burden brauch ich davon nix), und „steel wheels“ würd ich auch schon eher unter „so la la“ einordnen, ansonsten aber 100% Zustimmung zu deinem Schlußsatz… alles danach hatte zwar immer wieder mal ein paar gute Tracks drauf (z.B. auf der Voodoo Lounge) aber ne insgesamt gute Platte kam dann nicht mehr – oder drastischer formuliert: auf alles nach Steel wheels könnte man auch getrost verzichten (und wenn ich es mir recht überlege, eigentlich inkl. SW
)
Ergänzung: Wenn man sich von allen Alben >= Steel Wheels die 3 bis maximale 4 guten Tracks pro Album auf eine „Best of Steel Wheel to Bigger bang“, dann kommt eine ganz unterhaltsame Mischung raus
--
kumbblJa, nach Beggars Banquet und dann zusammen mit Let it bleed
As you like it!
--
MacClausMal die Decca Years außen vor… meine Rangliste:
1. Exile on Main St.
2. Sticky Fingers
3. Some Girls
4. Tattoo You
5. Black and Blue
6. Steel Wheels
…
der Rest so la la bis ungenießbar!Ha, ha,ha!
Aber „Voodoo Lounge“ finde ich noch besser als „Steel Wheels“.
--
GnagflowAs you like it!
sowieso – wäre ja auch schlimm, wenn alle den gleichen Geschmack hätten
--
Gnagflowund für die Outtakes: Da besorgt man sich ’nen ordentlichen Bootleg der richtig knallt, und nicht so glattgebügelte Don-Was-Produkte.
Auf dem Bootleg wirst Du aber nicht diese Tracks bekommen. Und die möchte ich nicht missen.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluekumbblja, aber gleichauf mit Tattoo You (vielleicht sogar mit klitzekleinem Vorteil TY) und dicht gefolgt von „Stripped“, um hier mal ein wenig gegen die übliche Mainstream-Reihenfolge zu votieren…
jetzt dürft ihr gerne euren Entsetzen kundtun…
Da fehlen einem die Worte.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.BorinoHätte nicht gedacht, dass die Neuauflage von Exile die Spitze erobert.
Zeigt nur den guten Geschmack der Briten.In Germany wird es wohl nicht reichen :teufel_2:
Platz 3 in den Media Control Charts hinter den Fantastischen Vier und Lena.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Fraglich, ob die Plattenverkäufe die Kosten der gigantischen Werbekampagne wieder einspielen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Frag ich mich auch.
Am Wochenende war ich im Music Megastore in Amsterdam. Dort war eine komplette Wand mit einem riesigen „Exile“ Poster tapeziert. Sah aber geil aus! Und auch sonst war alles übersät mit Exile und Stones Werbezeugs.--
ClauFraglich, ob die Plattenverkäufe die Kosten der gigantischen Werbekampagne wieder einspielen.
Das ist mir sowas von egal. Ich finde es einfach nur schön vor den Werbeplakaten zu stehen und mein Lieblingsalbum so beworben zu sehen. Das wird so nie wieder kommen, denke ich.
RealmanFrag ich mich auch.
Am Wochenende war ich im Music Megastore in Amsterdam. Dort war eine komplette Wand mit einem riesigen „Exile“ Poster tapeziert. Sah aber geil aus! Und auch sonst war alles übersät mit Exile und Stones Werbezeugs.Klasse! Hast Du Fotos gemacht?
--
-
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.