The Rolling Stones

Ansicht von 15 Beiträgen - 481 bis 495 (von insgesamt 17,143)
  • Autor
    Beiträge
  • #101099  | PERMALINK

    wowee-zowee

    Registriert seit: 19.12.2003

    Beiträge: 4,994

    Originally posted by Sebastian Frank@21 Sep 2004, 12:10
    Zum Beispiel die Strokes oder die White Stripes. 1989 kamen die damals noch respektablen Guns´N´Roses mit. Living Colour erhielten auch eine Starthilfe der Stones. Oder 1978 Peter Tosh. Ist also nicht immer Selbstzweck.

    Nicht immer, aber ich frage mich wieso die Stones das nicht immer so halten, dass haben die doch echt nicht nötig. Wenn charlie watts der Band-Chef wäre, dann würde keiner der Pfeifen mit auf Tour kommen.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #101101  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Originally posted by wowee zowee@21 Sep 2004, 11:14
    Wenn charlie watts der Band-Chef wäre, dann würde keiner der Pfeifen mit auf Tour kommen.

    Das ist richtig. Dann gäbe es vorher immer eine gepflegte Portion Jazz vom feinsten. Ich werd mal mit Charlie reden..

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #101103  | PERMALINK

    wowee-zowee

    Registriert seit: 19.12.2003

    Beiträge: 4,994

    Originally posted by Sebastian Frank@21 Sep 2004, 12:17
    Das ist richtig. Dann gäbe es vorher immer eine gepflegte Portion Jazz vom feinsten. Ich werd mal mit Charlie reden..

    Danke. Dann könnte man sich eher einen der vorderen Plätze sichern. Weil Manni dann mit seiner Schickse erst mal lecker Bratwurst essen geht.

    --

    #101105  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Nochmal im Ernst: Mir ist es irgendwie auch völlig gleichgültig, wen die Stones mit auf Tour nehmen. Vorbands sind mir in der Regel ohnehin zuwider und nichts interessiert mich weniger als die Frage, wer den Versuch unternimmt, für die Twins ordentlich „einzuheizen“.

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #101107  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    Ich mag Still Live. Under My Thumb und auch Let's spend the night together sind großartige Versionen, NIE war das Zusammenspiel von Keith und Woodie besser als auf diesen beiden Songs!!! Just my imagination ist als Liveversion großartig (IMHO besser als die Studioversion) und Going to a gogo ist auch famos. Twenty Flight Rock ist nett, der Rest eher mäßig. Da gab es noch bessere Liveversionen von 81/82 – auf der „Sucking in the 70s“ z.B. eine klasse Liveversion von When the whip comes down, die ich der Studioversion auch jederzeit vorziehe und auf der Going to a gogo-Single eine Liveversion von Beast of Burden, die zwar nicht besser als das Original, aber immer noch sehr gut ist.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #101109  | PERMALINK

    prodigal-son

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 10,771

    Originally posted by Jan Wölfer@21 Sep 2004, 12:05
    Ich mag Still Live.

    Dann aber auch richtig schreiben… ;)

    --

    If you try acting sad, you'll only make me glad.  
    #101111  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Hallo wowee,

    ich mach mal hier weiter.
    Ich finde, „Dirty Work“ hat genau die gleichen Songstrukturen und Aufreißer-Riffs, wie bspw. „Steel Wheels“. Eine typische Stones-Scheibe eben.
    „Their Satanic…“ empfinde ich als Auftragsarbeit für die Plattenfirma „Sgt. Pepper“ entgegen zu setzen. Für mich ein ganz billiger Abklatsch.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #101113  | PERMALINK

    wowee-zowee

    Registriert seit: 19.12.2003

    Beiträge: 4,994

    Originally posted by KritikersLiebling@21 Sep 2004, 14:16
    Hallo wowee,

    ich mach mal hier weiter.
    Ich finde, „Dirty Work“ hat genau die gleichen Songstrukturen und Aufreißer-Riffs, wie bspw. „Steel Wheels“.

    Das ist auch so. Und deswegen schätze ich „Steel Wheels“ genauso ein. Und dann nenne ich noch „Undercover“ als dritte Platte im Bunde der Platten die mir am meisten missfallen.

    Zu Satanic: Sollte es wirklich so sein das es nur eine Auftragsplatte war, dann Respekt an die Stones, prima hinbekommen, denn während ich Sgt.Peppers als Kirmes-Musik empfinde, hat mir Satanic einfach viel zu gute Songs und das Konzept erscheint mir auch ein anderes. Und das sage ich als jemand, der die Beatles eigentlich lieber mag!

    --

    #101115  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    Dann werden wir nicht auf einander zu gehen können. „Their Satanic…“ wurde mir vor hundert Jahren von jemandem geschenkt, der mich als Musikfan ansprechen wollte. Ich sah es als Beleidigung an und wir haben fortan über unverfängliche Dinge geredet.

    Mich stört dein Empfinden überhaupt nicht, aber mit der „Dirty Work“-Kritik stehst Du ja nicht allein da und ich wage zu bezweifeln, dass jeder der meckert, dieses Album kennt.
    Mir gefällt es vielleicht auch nur deshalb, weil es galub ich mein Einstieg damals war. Die Gitarre in „One Hit“ haut mich jedesmal um, obwohl ich nicht mal Rockist bin.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #101117  | PERMALINK

    wowee-zowee

    Registriert seit: 19.12.2003

    Beiträge: 4,994

    So ist es ja meistens. Ich habe Satanic schon als kleines Kind gehört, weil mein Vater die Schallplatte hatte, und es war eine Freude „Sing this all together“, „Gomper“ und natürlich „She's a Rainbow“ zu hören. Über die Schnarchereien und Marktplatzschreieren habe ich mich damals amüsiert (und das war mit 5 Jahren).

    --

    #101119  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    One hit ist auch eine gute Rocknummer, mit einem feinen Solo von Jimmy Page am Ende. Harlem Shuffle, Too rude, Winning ugly, I had it with you, Dirty Work und vor allem Sleep tonight mag ich auch. Aber trotzdem viel schwächer als andere Stonesalben.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #101121  | PERMALINK

    kritikersliebling

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 18,340

    @ Jan
    Jetzt, wo du sie auch nochmal alle aufzählst, habe ich sie im Ohr. Ich finde sie gar nicht schwächer, aber es ist ein ganz anderer Stil. Allerdings ist es klar, dass dieses Album nicht mehr als vier Sterne bekommen kann.

    --

    Das fiel mir ein als ich ausstieg.
    #101123  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,483

    I had it with you und Dirty Work sind halt wirklich sehr ähnliche und simple Rocknummern, aber ich mag den Sound, der wirklich schon roh ist und nicht so wie später auf Voodoo Lounge nur auf „roh“ gemacht ist.
    Und das kleine Stu-Boogie-Stück am Ende ist auch fein. Ich sehe das Album bei knappen ***.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #101125  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    Wie schön, dass ich sowohl „Dirty Work“ als auch „Satanic“ grauenvoll finde. Bei mir kommen die beiden zusammen auf vier Sterne.

    --

    #101127  | PERMALINK

    wowee-zowee

    Registriert seit: 19.12.2003

    Beiträge: 4,994

    Originally posted by Dominick Birdsey@21 Sep 2004, 14:46
    Wie schön, dass ich sowohl „Dirty Work“ als auch „Satanic“ grauenvoll finde. Bei mir kommen die beiden zusammen auf vier Sterne.

    ***1/2 für Satanic, oder? ;)

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 481 bis 495 (von insgesamt 17,143)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.