Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones
-
AutorBeiträge
-
Gnagflow
Wenn Keith live gut drauf war, hat er fast alle Solos gespielt.
Mick Taylor durfte nur richtig ran, wenn Keith mal wieder nicht so gut aufrecht stehen konnte.GnagflowFür viele Live-Auftritte mag das ja zutreffen, ist jedoch nur wegen der schlechten Verfassung Keith Richards so.
Also war Keith fast immer schlecht drauf?
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Werbungj.w.Doch, auf manchen Songs schon.
Bezog sich doch auf „fast immer“.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceAlso war Keith fast immer schlecht drauf?
Ob gut oder schlecht – er war auf jeden Fall „drauf“. Was z.B. im Falle von Moonlight Mile oder Sway dazu führte, dass er halt nicht drauf war – auf der Aufnahme. Über Exile und die Entstehung ist so viel geschrieben worden – wer will kann ja „Stone alone“, „According to“ sowie Greenfield und Sanchez lesen und sich seinen Reim daraus machen. Das ist jedenfalls eine Keith-Platte, während die beiden Nachfolger einen viel stärkeren Taylor-Einfluss hatten.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Mach doch mal ein Ranking oder eine Besternung des Stones-Oevres wie Du es siehst – kann zwar gut sein, dass wir da zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen, aber interessieren würde es mich mal.
Um es mir in der Schnelle der Not einfacher zu machen, werde ich Dir schnell ein Ranking meiner Lieblingsstonesscheiben aufstellen:
1. Exile On Main Street
2. Beggar’s Banquet
3. Around And Around (deutche LP)
4. Stones No. 2
5. Got Live If You Want It (englische 7″-EP, nicht diese fürchterliche LP gleichen Namens)
6. Get Yer Ya-Ya’s Out
7. Let It Bleed
8. Sticky Fingers
9. Love You Live
10. Voodoo LoungeEin weiteres Ranking oder Besternung würde länger dauern, vielleicht reichen Dir ja meine Top 10.
Mein Lieblingsbootleg ist wahrscheinlich „Get Your Leeds Lungs Out“, die Robert Johnson Nummer „Stray Cat Blues“ bringen die da so was von scharf, und Mick mit einem Bein im Knast: “ I know your thirteen years old, don’t need to show me your fake ID . . .“
--
Live At Leeds? Du meinst „Get your Leeds lungs out“ von 1970?
Ansonsten interessiert mich natürlich die ganze Liste.--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage BlueGnagflow
3. Around And Around (deutche LP)Ist das nicht die deutsche Compilation auf Nova? Diese Pressungen klingen nach meiner Erfahrung ziemlich mies. Warum nicht gleich die 2 Singles und die 2 EPs seperat listen? Zumal „Money“ fehlt und sich solch eine Compilation schlecht mit den regulären Studioalben vergleichen lässt.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoKrautathausIst das nicht die deutsche Compilation auf Nova? Diese Pressungen klingen nach meiner Erfahrung ziemlich mies. Warum nicht gleich die 2 Singles und die 2 EPs seperat listen? Zumal „Money“ fehlt und sich solch eine Compilation schlecht mit den regulären Studioalben vergleichen lässt.
Die Nova-Pressung ist jüngeren Datums und schlecht. Die original LP, soweit ich mich erinnere, klingt aber ganz gut.
Außerdem habe ich noch eine Counterfie-CD mit Bonustracks, da ist „Money“ auch mit drauf, und klingen tut diese CD saugut, weiß der Geier, wo die die Bänder her hatten.--
pink-niceAlso war Keith fast immer schlecht drauf?
Fast immer schlecht dran?
--
Nun ja…. Dirty Works zählt wohl zu den 3 schlechtesten Stones Alben. Lichtjahre entfernt… verglichen mit nur ihren „guten“ Alben.
Nehmen wir mal Bob Dylan…. der hat in den 80/90ern auch viel Unterdurchschnittliches aufgenommen, aber wenigstens waren paar Highlights dabei, siehe Oh Mercy, Love and Theft, Modern Times.
Bei den Stones Fehlanzeige!!!
--
Abgesehen davon dass Love and theft und Modern times aus den Nullzigern sind, finde ich die Alben Steel Wheels, Bridges to Babylon und A Bigger Bang sehr gelungen. Stripped/Shine a light und auch Flashpoint sowieso. Die anderen Studioalben nach Tattoo you sind eher mittelmäßig, am allerschlimmsten die neuen Tracks auf 40 Licks.
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Bluej.w.Abgesehen davon dass Love and theft und Modern times aus den Nullzigern sind, finde ich die Alben Steel Wheels, Bridges to Babylon und A Bigger Bang sehr gelungen. Stripped/Shine a light und auch Flashpoint sowieso. Die anderen Studioalben nach Tattoo you sind eher mittelmäßig, am allerschlimmsten die neuen Tracks auf 40 Licks.
Unabhängig davon finde ich solche Vergleiche eher unsinnig. Wir können ja mal die grottigen Dylan Konzerte mit den konzertanten Großtaten der Stones vergleichen.
--
MacClausNun ja…. Dirty Works zählt wohl zu den 3 schlechtesten Stones Alben. Lichtjahre entfernt… verglichen mit nur ihren „guten“ Alben.
Bei den Stones Fehlanzeige!!!
Bridges und Steel sind fast durchgehend gut….die anderen (bis auf DW) haben auch ihre wirklich guten Momente.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“pink-niceBridges und Steel sind fast durchgehend gut….die anderen (bis auf DW) haben auch ihre wirklich guten Momente.
One Hit, Fight oder Harlem Shuffle sind für mich auch gute Momente.
--
Had It With You ebenso.
--
If you try acting sad, you'll only make me glad.„Dirty Work“ wird nach wie vor sträflich unterschätzt, wobei das wirklich beschissene Cover es einem dabei sehr leicht macht. „Undercover“ ist unterm Strich kaum durchschnittlicher als „Tattoo You“, und die Kompositionen auf „Steel Wheels“ können sich größtenteils auch hören lassen. Mir gefällt darauf allerdings die glatte Produktion überhaupt nicht.
Und die letzten drei Alben sind ganz einfach gut, jedes ein Stück besser als das davor.Nur Müll also? Ja, es gab Müll seit 1981, er hält sich aber durchaus in Grenzen. Jedenfalls sehe ich im Moment keinen Grund, mich auf ein eventuell noch zu erwartendes neues Album nicht zu freuen.
--
. -
Schlagwörter: Warum hält der Bus in Lingen und The Rolling Stones
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.