The Rolling Stones

Ansicht von 15 Beiträgen - 4,891 bis 4,905 (von insgesamt 17,150)
  • Autor
    Beiträge
  • #109921  | PERMALINK

    gnagflow

    Registriert seit: 18.11.2008

    Beiträge: 667

    Mick67Ich scheine ja nicht der Einzige zu sein (s.o.), Mr. Oberschlau!

    Kein Kommentar.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #109923  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    GnagflowFür viele Live-Auftritte mag das ja zutreffen, ist jedoch nur wegen der schlechten Verfassung Keith Richards so.

    Auch vorher mit Brian Jones spielt auf den Platten fast immer Keith Richards die Soli.

    Herrgott noch eins! Ständige Wiederholung macht’s nicht richtiger.

    --

    #109925  | PERMALINK

    mick67

    Registriert seit: 15.10.2003

    Beiträge: 76,900

    GnagflowKein Kommentar.

    Endlich mal ein überzeugender Post von Dir.

    --

    #109927  | PERMALINK

    gnagflow

    Registriert seit: 18.11.2008

    Beiträge: 667

    Mick67Herrgott

    Die Anrede ist zwar nicht korrekt aber angenehm!

    --

    #109929  | PERMALINK

    gnagflow

    Registriert seit: 18.11.2008

    Beiträge: 667

    j.w.Ob Taylor nochmal dazu stößt wird man sehen, ich bin da eher skeptisch, aber vor allem mache ich mir Sorgen um Woody. Geht Euch das nicht so?

    Mir geht es auch so. Ich finde das auch viel wichtiger.

    Es wäre auch musikalisch schade, denn Keith hat immer betont, das er mit Woody jetzt wieder den richtigen Stonessound hätte, 2 Guitarren, die gleich klingen!

    --

    #109931  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,627

    GnagflowFür viele Live-Auftritte mag das ja zutreffen, ist jedoch nur wegen der schlechten Verfassung Keith Richards so.

    Auch vorher mit Brian Jones spielt auf den Platten fast immer Keith Richards die Soli.

    Beides falsch. Als Brian noch dabei war, war es etwa hälftig aufgeteilt. Wenn ein Chuck Berry-Style-Solo zu hören ist, ist es von Keith, Slide grundsätzlich von Brian (und das waren in den frühen Jahren einige!) und Mitte der 60s kann man grob sagen, die soundmäßig und von der Melodie her eher unbluesigen Solos sind von Brian.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #109933  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,627

    GnagflowEs wäre auch musikalisch schade, denn Keith hat immer betont, das er mit Woody jetzt wieder den richtigen Stonessound hätte, 2 Guitarren, die gleich klingen!

    Das hat er zwar oft gesagt, aber wenn man die 60s-Stones hört, klingen in den seltensten Fällen die Gitarren gleich. Brian und Keith sind fast immer klar zu unterscheiden. Keith hat so manches Mal in Interviews Sachen gesagt, die dann sofort als eine Art Gesetz immer wieder zitiert wurden, aber nicht haltbar und leicht widerlegbar sind wenn man sich bei den Stones etwas auskennt, was dann auch wieder seinem Zustand zum Moment des Interviews geschuldet war. Schlimmer ist nur noch Jagger, der oft unfähig ist, genaue Zuordnungen zu Vorkommnissen aus den 60s zu machen. Wie heißt es doch oft so schön? Wer sich genau erinnert, kann nicht dabei gewesen sein! ;-)

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #109935  | PERMALINK

    gnagflow

    Registriert seit: 18.11.2008

    Beiträge: 667

    j.w.Beides falsch. Als Brian noch dabei war, war es etwa hälftig aufgeteilt. Wenn ein Chuck Berry-Style-Solo zu hören ist, ist es von Keith, Slide grundsätzlich von Brian (und das waren in den frühen Jahren einige!) und Mitte der 60s kann man grob sagen, die soundmäßig und von der Melodie her eher unbluesigen Solos sind von Brian.

    Soviel Slide gab’s da nun wirklich nicht, die „Chuck Berry-Solos“ überwiegen bei weitem!

    Wir könnten jetzt die einzelnen Songs auf den Platten durchgehen, aber dafür fehlt mir einfach die Zeit.

    Auch Mick Taylor durfte auf den Platten hauptsächlich nur die Slide-Stücke spielen.

    --

    #109937  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,627

    GnagflowSoviel Slide gab’s da nun wirklich nicht, die „Chuck Berry-Solos“ überwiegen bei weitem!

    Wir könnten jetzt die einzelnen Songs auf den Platten durchgehen, aber dafür fehlt mir einfach die Zeit.

    Auch Mick Taylor durfte auf den Platten hauptsächlich nur die Slide-Stücke spielen.

    Sorry, Wolfgang, aber ich sehe nicht, dass das irgendwo hin führt. Die Alben Goats Heads Soup und It’s Only Rock’n’Roll scheinst Du nicht vor Augen(Ohren) zu haben. Falls Du sie hast leg sie Dir mal auf. Taylorsoli galore und Slide dabei deutlich in der Minderheit. Mir kommt vor, Du argumentierst die ganze Zeit mit YaYa’s im Hinterkopf, obwohl dieses (grandiose!) Livealbum keineswegs repräsentativ für die Taylorjahre ist. Da war er noch das scheue Kücken. Scheu war er zwar später immer noch, aber er solierte unablässig, fast schon einen Tick zu viel. Besorg Dir mal die „Brussels Affair“, den wohl besten Boot aus dieser Zeit. Vielleicht auch der beste Stonesboot aller Zeiten.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #109939  | PERMALINK

    stormy-monday
    Natural Sinner

    Registriert seit: 26.12.2007

    Beiträge: 22,478

    So, Weihnachtsfrieden jetzt hier! Und mal unter uns (Beatles- Oasis-oder XX- Fans lesen hier ja nicht mit) feststellen, dass wir alle die Fans der grössten Band aller Zeiten sind.
    There will never be another one…like you!:liebe:

    --

    ...but everybody wants you to be just like them                              Contre la guerre    
    #109941  | PERMALINK

    gnagflow

    Registriert seit: 18.11.2008

    Beiträge: 667

    @j. w.:

    Ich habe „Brussels Affairs“ und da mag das stimmen, was Du sagst, werde mal wieder reinhören.

    Du hast wahrscheinlich auch Recht, was „Goats Heads Soup“ und „It’s Only Rock’n Roll“ betrifft.
    Das sind meiner Meinung nach die beiden schlechtesten Stonesplatten bis zu diesem Zeitpunkt.

    --

    #109943  | PERMALINK

    gnagflow

    Registriert seit: 18.11.2008

    Beiträge: 667

    Stormy MondaySo, Weihnachtsfrieden jetzt hier! Und mal unter uns feststellen, dass wir alle die Fans der grössten Band aller Zeiten sind.
    There will never be another one…like you!:liebe:

    Frohe Weihnachten Euch allen!

    --

    #109945  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,627

    Gnagflow
    Das sind meiner Meinung nach die beiden schlechtesten Stonesplatten bis zu diesem Zeitpunkt.

    Mach doch mal ein Ranking oder eine Besternung des Stones-Oevres wie Du es siehst – kann zwar gut sein, dass wir da zu unterschiedlichen Ergebnissen kommen, aber interessieren würde es mich mal.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
    #109947  | PERMALINK

    pink-nice

    Registriert seit: 29.10.2004

    Beiträge: 27,368

    GnagflowFür viele Live-Auftritte mag das ja zutreffen, ist jedoch nur wegen der schlechten Verfassung Keith Richards so.

    Auch vorher mit Brian Jones spielt auf den Platten fast immer Keith Richards die Soli.

    Auf den Scheiben mit Taylor aber nicht.

    --

    Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“
    #109949  | PERMALINK

    j-w
    Moderator
    maximum rhythm & blues

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 40,627

    pink-niceAuf den Scheiben mit Taylor aber nicht.

    Doch, auf manchen Songs schon.

    --

    Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue
Ansicht von 15 Beiträgen - 4,891 bis 4,905 (von insgesamt 17,150)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.